Bade-Ausflug: mit Velo oder Inline-Skates am Greifensee

Eine Rundtour am Ufer des Greifensees zu idyllischen Badestellen und schönen Strandbädern...


Bäder am Greifensee und Zürcher Oberland
auf grösserer Karte anzeigen

Anreise:

S-Bahn nach Schwerzenbach. Das Velo lässt sich im Zug mitnehmen, Billette für Fahrräder sind am Automaten erhältlich.

Greifensee-Rundtour:

Wenige Minuten sind es vom Bahnhof bis zum 20 Kilometer langen Greifensee-Veloweg. Kurz vor dem Städtchen Greifensee erreichen wir das Seebad Furren, eine kleine unbetreute Badestelle mit Garderoben, WCs und Grillstelle. Der Eintritt ist gratis.

Das historische Städtchen mit dem Schloss Greifensee ist eine erste Pause wert. Einkehren lässt es sich z.B. im Schlosskiosk oder im Wirtshaus Krone (mit schöner Sommerterrasse).

Am Wanderweg trifft man kurz nach den letzten Häusern auf eine einfache Badestelle. Der Veloweg verläuft hier etwas vom Seeufer entfernt. Bald fährt man über ein Hochufer, an dem früher "wild" (und häufig nackt) gebadet wurde. Das Ufer ist heute als Naturschutzzone eingezäunt.
Bald erreichen wir an das Niederustermer Ufer, an dem sich an sonnigen Tagen viele Badegäste an den offiziellen Badestellen tummeln.

Hinter der Schiffsanlegestelle Niederuster steht das Strandbad Uster, das neben Zugang zum See auch ein komplettes Becken-Freibad bietet.

Am oberen See-Ende finden Sie das Seebad Egg mit Gastronomie und Liegewiesen unter hohen Bäumen.

Die Strecke führt nun leicht bergwärts (Inline-Skater können auf diesen Metern schon mal ins Schwitzen kommen) bis nach Maur. Das Strandbad Maur ist ein bekanntes Ausflugsziel, es liegt ein paar Fahrminuten ausserhalb der Ortschaft und nicht direkt am Veloweg.

Über Fällanden führt die Rundtour zurück nach Schwerzenbach. Alternativ kann man bereits in Maur oder Fällanden den Bus nehmen.


Wanderung Die Tour ist auch zu Fuss machbar. Der Weg lässt sich abkürzen, indem man in Niederuster die Greifenseefähre nach Maur nimmt.

Bewertung An schönen Wochenenden ist auf der Strecke und in den Bädern viel Betrieb.

Mehr zum Greifensee und Zürcher Oberland


Ergänzungen und weitere Infos – bitte hier eintragen:

Thema:

Beitrag: