Statt Chlor lieber OzonJana Wenzel am 11.3.03: Sehr geehrte Damen und Herren Vielen Dank und beste Grüsse Matthias Hehn, 9.5.03: Ozon eignet sich hervorragend, sämtliche Keime und Schadstoffe, inklusive gebundenes Chlor (Chloramine)im Beckenwasser zu eliminieren! Doch da Ozon giftig ist, darf es nicht mehr im Schwimmbadwasser vorhanden sein. Es wird daher in der Technik mit einem Aktivkohleflilter und einen Restozonvernichter beseitigt. Chlor ist das einzige, zur Zeit erlaubte Desinfektionsmittel zur Badewasseraufbereitung. Und muss daher immer in ausreichender Menge im Beckenwasser vorhanden sein. Eine andere Metode (Elektrolyse) wird momentan getestet. Mit freundlichen Grüßen! Matthias Hehn Erik Marke am 14.7.03: Bleiben sie wenn sie nicht wechseln müssen beim Chlor. Ich habe mit Ozon angefangen und in der Hitzeperiode hatte ich plötzlich riesige Probleme mit dem Wasser. Dannach habe ich Schockgechlort und es war nach ein paar Tagen viel besser. und ich bleibe dabei. Auch scheint mir Ozon teuerer in der Anwendung. |