 | Das Hallenbad – Infrastruktur und Angebot- 25-m-Schwimmbecken, 8 Schwimmbahnen, 28°C
- 15x10-m-Multifunktionsbecken mit Hubboden, 30°C
- Kinderplanschbecken, 31°C
- 65-m-Rutschbahn mit Jump
- Panorama-Sicht auf See und Berge
- Badeshop mit Schwimm- und Badebekleidung
|
 | Das Aussenbades – die Ausstattung- Aussenpool, ganzjährig beheizt auf ca. 34°C, mit Sprudelsitzen, Massagedüsen und Sprudelliegen (kein Schwimmbecken)
- Liegewiesen
|
 | Die öffentlich zugängliche Seeanlage- Zugang zum Ägerisee
- Separate Garderoben, Duschen und WCs
Die kostenlose Seebadi ersetzte das vorherige Strandbad Oberägeri. |
 | Wassertemperatur des Ägerisees |
![Sauna]() | Wellnessbereich (im Obergeschoss), Zutritt ab 16 J.- Saunen und Dampfbad
- Ruheraum
- Kneipzone
- Panorama-Terrasse
- Massageräume (Angebot: Klassische Teil- und Ganzkörpermassage,
- Sport- und Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Hot Stone- und Aroma-Therapie. Mehr unter aegeribad.ch/entspannen/Massage
|
 | BarrierefreiheitDas Ägeribad ist behindertengerecht eingerichtet, u.a. mit einer Behindertengarderobe nah beim Eingang, Baderollstühlen und einem Schwimmbadlift. › Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap |
♥ |
|
⚠️ | Covid-19❌ Gemäss dem Bundesratsentscheid vom 24.2. bleiben Indoor-Freizeit- und -Sportanlagen für den öffentlichen Betrieb bis mind. 21.3.2021 geschlossen. Die Schliessungen gelten für die ganze Schweiz. Es gelten die Schutzmassnahmen des BAG. Sie müssen sich beim Badebesuch registrieren. Beachten Sie bitte das Schutzkonzept auf aegeribad.ch |
![Zeiten]() | ÖffnungszeitenDie heutigen Öffnungszeiten anzeigen ▾
Beachten Sie auch die Feiertagsregelung und die speziellen Öffnungszeiten auf der Website des Bades. |
![Eintritt]() | Eintrittspreise, Hallenbad inkl. 34°-Aussenbecken, Stand Sept.20Tarife für: |
Einzelkarte |
Jahresabo |
---|
Erwachsene |
Bad |
CHF 12.00 |
CHF 380.00 | +Wellness |
CHF 26.00 |
CHF 770.00 | Kinder 6 bis 16 J. |
Bad |
CHF  6.00 |
CHF 180.00 |
Der Zugang zum See ist kostenlos. Die Tarife für die preislich interessanten Mehrfach-Abos finden Sie auf der unten verlinkten Website des Ägeribades. |
![Restaurant]() | GastronomieEin Restaurant mit Terrasse (Seeblick) verwöhnt Ausflügler und Badegäste kulinarisch. |
![Haltestelle]() | Anfahrt mit ÖVBusverbindung z.B. ab «Zug Bahnhofplatz» bis «Oberägeri Station». Bis zur Badeanlage sind es nur ein paar Meter zu Fuss. Auch von der Schiffsanlegestelle «Oberägeri (See)» ist das Bad in wenigen Gehminuten zu erreichen. |
![Parken]() | ParkingCa. 55 Parkplätze stehen direkt beim Ägeribad zur Verfügung. Weitere 240 Parkfelder für Besucherinnen und Besucher des Ägeribades und der Seeanlage sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar. |
![Adresse]() | AdresseÄgeribad AG Strandweg 1, 6315 Oberägeri |
![Telefon]() | Tel. 041 754 75 00 |
www | aegeribad.ch |
@ f |
Badi-Info |
Das Ägeribad – Hallenbad plus SPA
Das Im Juni 2014 wurde das gut 36 Mio. Franken teure Projekt «Ägeribad» von den Stimmberechtigten der Gemeinden Oberägeri und Unterägeri angenommen. Die Pläne zeichneten die Scheitlin Syfrig Architekten aus Luzern. Auf dem Areal der Gemeinde Oberägeri entsteht ein zweistöckiger, rund acht Meter hoher, kubischer Bau, der mit hellem Holz eingekleidet wird.
Der Zugang zum See wurde wieder zugänglich, er ist Teil des Gesamtkonzepts des Ägeribads.
Die Betreiber rechnen mit jährlich 130'000 bis 150'000 Badbesuchern plus zusätzlich rund 30'000 Wellnessgästen.
Mit dem Bau wurde im Sommer 2016 begonnen, die Einweihung war im Herbst 2018, der reguläre Badebetrieb begann am 30. September.
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Ägeribad
- durchschnittliche Wertung: 5,0 Sterne bei
1 Bewertungen
11.11.20: An Manuela K.: Zum Glück verzichtet das Aegeribad auf ein Solarium um einen Beitrag zur Verhinderung von Hautkrebs beizutragen. Bravo Aegeribad. Ursula Säuberli




14.6.20: Wunderschönes neues und modernes Bad, das perfekt in die schöne, grüne Landschaft am Aegerisee eingebettet ist. Hier kann man in Ruhe seine Runden schwimmen und im warmen Sprudel-Aussenbad lässt es sich wunderbar entspannen.
Der Wellnessbereich ist eine Oase purer Ruhe mit sehr schön gestalteten Räumen. In der ganzen Anlage geniesst man wunderschöne Ausblicke auf den See und alles ist mit viel Liebe zum Detail sehr ansprechend eingerichtet.
Besonders beeindruckt hat mich das Restaurant, welches wunderschön im maritimen Stil dekoriert ist. Hier passt alles zusammen und vermittelt Ferienfeeling pur - sogar die Serviertabletts und die Servietten haben ein maritimes Design.
Alles ist sehr sauber und die Mitarbeiter/-innen sind sehr freundlich und zuvorkommend. Die Eintrittspreise sind sehr fair und im Gegensatz zu anderen Bädern gibt es hier kein zeitliches Limit.
Hier noch ein paar kleine Verbesserungsvorschläge: Bei den Schwimmbahnen wären ein paar Liegestühle schön - im gesamten Badteil gibt es nicht viele davon. Im Restaurant könnte am Salatbuffet die Auswahl etwas grösser sein. Im Aussenbad stören die mit Plastik-Schwimmhilfen spielenden kleinen Kinder ein wenig das Relax-Feeling und nehmen Platz weg. Wenn man das erste Mal vom Bad- zum Wellnessbereich geht, sucht man eine Weile, da die Tür nicht angeschrieben ist.
Aber alles in allem top und sehr zu empfehlen!!! Maja (☆-Badi-Reporterin)
12.2.20: Was für Massagen werden angeboten? Merz Annemarie
» Wir haben das oben unter "Wellnessbereich" ergänzt ...
3.1.20: Sehr grosser Nachteil: Kein Abo für 3 oder 6 Monate wie bei anderen Hallenbädern. Irene Meier
9.6.17: Und wo ist das Solarium? Manuela Küttel
» Das Ägeribad verzichtet – wie viele Bäder heutzutage – anscheinend auf ein Solarium. D.S. Badi-Info
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Ägeribad:
© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis