![]() | Angebot der Badi Appenzell
Das Badewasser in der Badi Appenzell wird solar erwärmt und nach dem Grander-System aufbereitet. | ||||||
![]() | GastronomieEin Bistro mit Kiosk versorgt Badegäste und Ausflügler kulinarisch, Gratis-Zutritt für „nur“ Restaurantbesucher. | ||||||
![]() | VeranstaltungenVollmondschwimmen: Bei guter Witterung bleiben Badi und Restaurant bis um 22:30 Uhr offen. Die Termine finden Sie auf der unten verlinkten Badi-Website. | ||||||
![]() | Barrierefreiheit | ||||||
![]() | Die Wassertemperatur | ||||||
♥ | |||||||
![]() | Öffnungszeiten
• Bei schönem Wetter 8:00 – 20:00, Mai und September bis 19:00 Uhr • Bei schlechtem Wetter 8:00 – 13:00 Uhr • Das Restaurant öffnet jeweils ab 9:00 Uhr • Bei ganz schlechter Witterung sind Bad und Restaurant geschlossen.
Saison 2024: Eröffnung Do 9.5., Saisonschluss So 15.9.2024
| ||||||
![]() | Eintrittspreise, Einzeleintritt,
Es sind 10er-, Saison- und Familien-Abos erhältlich. Für Touristen mit Ferienkarte Appenzell ist der Eintritt gratis. | ||||||
![]() | Erreichbarkeit mit ÖVAb Bahnhof Appenzell zu Fuss innert 15 Minuten zum Freibad Appenzell (der Weissbadstrasse folgen, dann links in den beschilderten Fussweg einbiegen) Sie erreichen das Freibad Appenzell auch mit dem flexiblen Rufbus PubliCar Appenzell Reservieren Sie Ihre Rufbusfahrt im Voraus via 0848 55 30 60. Der Zuschlag zu einem regulären ÖV-Ticket beträgt CHF 5.00 (Stand 2025). | ||||||
![]() | Anfahrt mit AutoAb Brauereiplatz der Sitter entlang via Bleichestrasse flussaufwärts fahren. Nach dem Eisenbahnviadukt rechts abbiegen (beschildert). | ||||||
![]() | ParkingGratis-Parkplätze stehen an der Bleichestrasse zur Verfügung. Die Brücke über die Sitter führt direkt zur Badi | ||||||
![]() | AdresseFreibad Appenzell | ||||||
![]() | Tel. 071 787 14 74 | ||||||
www | |||||||
› | |||||||
@ |
Das Freischwimmbad von Appenzell
In der Appenzeller Badi wurden bei der Sanierung 2004 alle Becken mit Chromstahl ausgekleidet. Mit einer einzigartigen Lösung wurde das alte 50-m-Schwimmbecken unterteilt: Eine im Boden versenkte Klappwand lässt sich über einen hydraulischen Antrieb drehen. Damit wird das Bassin in einen Schwimmbereich mit 25-m-Bahnen und einen mit allerlei Attraktivitäten ausgestatteten Nichtschwimm-Bereich unterteilt; Schwimmwettkämpfe auf 50 Meter Distanz sind so aber weiterhin möglich.
Und mit dem tollen Erlebnisbecken haben die Eltern abends Mühe, ihre Kinder wieder für den Heimweg zu überreden.
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Freibad Appenzell: