![]() | Angebot der Badi Breitenbach
In dem Naturbad gelten wegen der chemiefreien Wasseraufbereitung spezielle Baderegeln, wie: | ||||||||||||
![]() | Barrierefreiheit | ||||||||||||
♥ | |||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten
* Während den Schulferien ist montags geöffnet. Saison 2023: Eröffnungstermin ist nicht bekannt | ||||||||||||
![]() |
Eintrittspreise, Saison 2023
| ||||||||||||
![]() | GastronomieEin Kiosk übernimmt die Bewirtung der Badegäste. | ||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVBus bis Breitenbach Bandfabrik | ||||||||||||
![]() | ParkingParkplätze stehen bei der Badeanlage zur Verfügung. | ||||||||||||
![]() | AdresseNaturbad Frohmatt | ||||||||||||
![]() | Tel. 079 945 12 61 | ||||||||||||
www | |||||||||||||
@ |
Das Biobad von Breitenbach
Im Jahr 2006 beschloss der Souverän der Gemeinde Breitenbach den Umbau des Schwimmbades Frohmatt in ein Naturbad. Damit wurde das «Familiebedli» zu einer der ersten öffentlichen Naturbadanlagen der Schweiz. Die Badi verfügt über eine chemiefreie, ökologische Wasseraufbereitung. Weitere Ökobäder sind z.B. das Bio-Bad Biberstein, der Naturpool Geiselweid Winterthur, das Bio-Bad Greifensee, und das Schwimmbad Im Moos, Schlieren.
Naturbad Frohmatt, Breitenbach SO auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Breitenbacher Webseite) zum Badeteich Breitenbach: