![]() | Ausstattung des Freibades Sand
| |||||||||||||||
![]() | Barrierefreiheit | |||||||||||||||
♥ | ||||||||||||||||
⚠️ | Covid-19Hier folgen die Corona-Hinweise für die Saison 2021. Bleiben Sie gesund! | |||||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten, Freibad Sand
Am 1.8. bis 17:00 Uhr Das Freibad kann bei schlechtem Wetter vorübergehend geschlossen werden. Die Badesaison dauert üblicherweise von Mitte Mai bis Ende August/Anfang September. | |||||||||||||||
![]() | Eintrittspreise, Einzeleintritte, Stand 2020
Vergünstigungen bietet die «Sportscard». | |||||||||||||||
![]() | GastronomieKioskbetrieb mit grosser Sonnenterrasse | |||||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVBus Linie 9 bis Haltestelle «Turnhalle Sand» (Nr. 9, ab Bahnhof Richtung Meiersboden), 100 Meter st. Luzistrasse in südlicher Richtung folgen bis zum Schwimmbad. | |||||||||||||||
![]() | ParkingVor dem Bad stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Das Parking ist kostenpflichtig. Anfahrt Richtung Arosa, Beschilderung beachten. | |||||||||||||||
![]() | AdresseFreibad Sand | |||||||||||||||
![]() | Tel. 081 254 42 99 | |||||||||||||||
@ f |
Badi Sand – eine Badeanlage mit Geschichte
Die Entwicklung des Bauens mit Stahlbetons machte es Anfang des 19. Jahrhunderts möglich, künstliche Schwimmbecken zu schaffen. So konnte man auch fernab von natürlichen Gewässern Bade- und Schwimmgelegenheiten schaffen. Anfangs war man aber noch auf die Fliessgewässer als Wasserlieferanten angewiesen.
Das Freibad «Sand», erstellt im Quartier Sand unweit des Churer Stadtkerns, war eines der ersten Beckenbäder in der Schweiz. Es wurde von 1921 bis 22 nach Plänen von Walther Sulser in neuklassizistischen Stil erbaut. Die geschlossene Form mit wenig Liegeflächen und den das zentrale Becken umgebenden Garderobe-Gebäuden aus gestrichenem Holz erinnert noch stark an die alten Kastenbäder. Markant ist das Eingangsportal mit schon beinahe repräsentativem Charakter.
Auch im Schwimmbad Chur wurde erst strikt nach Geschlechtern getrennt gebadet. Da man aus finanziellen Gründen auf den Bau einer zweigeteilten Badeanlage verzichtet hatte, musste auf zeitlich getrennte Frauen- und Männer-Schwimmstunden ausgewichen werden.
In den Jahren 2002 bis 03 wurde das Becken der Badi Sand saniert. Weiter müssten rund 4 Millionen Franken in die Sanierung der Technik investiert werden, sonst droht der Badi die Schliessung.
Das Foto des Freibades Sand in Chur ist vergrösserbar.
Schwimmbad Sand, Chur in grösserer Kartenansicht
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Schwimmbad Sand (Anfragen bitte nur telefonisch):