Schwimmbad Döttingen

Freibad

Angebot der Badi Döttingen

  • 50-m-Schwimmbecken
  • Nichtschwimmerbecken
  • Chromstahl- Wasserrutschbahn
  • Sprungbecken
  • Sprungturm, 1- und 3-m-Anlage
  • Planschbecken
  • Grillstelle
Sport

Sport & Spiel

  • Spielwiese
  • Spielplatz
  • Tischtennis-Tische
Restaurant

Gastronomie

  • Der Badi-Kiosk bietet den Badegästen eine Auswahl an Getränken und Speisen.
Accessibility

Barrierefreiheit

› Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap

Temperatur

Wassertemperatur

Das Badewasser wird mit Fernwärme auf ca. 25°C erwärmt.

Events

Veranstaltungen

  • Schwimmkurse
  • Tauchkurse
  • Badi-Fäscht
geöffnet?

Öffnungszeiten bei schönem Wetter, Saison 2025Saison 2025

Bis 30. Mai 202509:30 – 19:00
31. Mai bis 31. August*09:30 – 20:30
1. bis 21. Sept.09:30 – 19:00

* Am 1. August bis 17:00 Uhr

Die Badi wird bei schlechter Witterung frühzeitig geschlossen.

Kinder unter 15 Jahren ohne Begleitung der Eltern müssen das Bad spätestens um 19:00 Uhr verlassen.

Saison 2025: Eröffnung Do 1.5., Saisonschluss So 21.9.2025
Preise

Eintrittspreise, Einzeleintritt,

Erwach­sene CHF 7.00
Lehrling/Student bis 25. Geb. CHF 5.00
Kinder ab 6. bis 16. Geburtstag CHF 4.00

Die Tarife für Abos, Saisonkarten usw. finden Sie auf der unten verlinkten Döttinger Webseite des Bades.

Haltestelle

Anfahrt mit ÖV

Bus bis Döttingen Ochsen. Bis zum Freibad sind es ca. 600m zu Fuss.

Parken

Parking

Parkplätze stehen bei der Badeanlage zur Verfügung.

Kontakt

Adresse

Badi Döttingen
Badstrasse, 5312 Döttingen

Telefon

Tel. 056 245 23 00

www
@

Teilen @

Die Badi Döttingen

Die Freibad von Döttingen existiert seit 1963. Die Badi liegt im "Grie" am Aareufer. 2006 erfolgte eine grössere Sanierung, das Badewasser wird seither mit Fernwärme erwärmt.

Freibad Doettingen

Döttingen Freibad

Die Rutschbahn im Schwimmbad Döttingen
Die Rutschbahn in der Badi Döttingen. Bild: wiewarm.ch


Schwimmbad Döttingen auf grösserer Karte anzeigen

Erfahrungsberichte, Bewertungen

++--- 10.5.23: Frust in der Badi Döttingen: Ich ging in früheren Jahren in der Mittagspause ab und zu hier schwimmen. Weil das Wasser jedoch meistens kalt war hörte ich damit auf (die meisten Triathleten sind "Gfrörli"). Habe nun gehört, dass das das Wasser hier jetzt geheizt wird. Die Döttinger Gemeinde-Internetseite sagt: "Badi ist offen" (ausser bei schlechtem Wetter wird sie frühzeitig geschlossen). Also nichts wie hin. 11:30 in der Badi - Bademeister nicht gefunden (bei ihm muss der Eintritt bezahlt werden) - mich mit einem Ehepaar unterhalten und dabei wie ein Sperber nach dem Bademeister gesucht - Bademeister gefunden - dieser sagt: "die Badi schliesst in 5 Minuten", schlechtes Wetter! DREI MAL SCHEIBE! Den Obulus von Fr. 6.- hatte ich in der Zwischenzeit beim Eingang deponiert. Anschliessend total frustriert mit dem Velo nach Hause gefahren. Einziger Aufsteller: während der ganzen Heimfahrt wunderbarer Sonnenschein.
Mein Vorschlag: Der Eintrag "bei schlechtem Wetter wird die Badi frühzeitig geschlossen" auf der Gemeinde-Internetseite bitte nicht so schwammig definieren. Es würde der Eintrag "Badi schliesst um 12:00" (als Beispiel) genügen, mit einem Haken dabei, der von der zuständigen Person bei Bedarf gesetzt wird. Sollte mir dasselbe wieder passieren, dann wird definitiv weiter die Badi Nussbaumen Priorität haben. Dort kann ich die ersten 1000m im Freibad (bei eher kaltem Wasser), die zweiten 1000m im Hallenbad schwimmen. Urs Müller, Böttstein

Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte telefonisch oder über die Gemeinde-Webseite) zum Schwimmbad Döttingen:

Ihr Text:


© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis