![]() | Angebot des Strandbades am Rhein
| ||||
![]() | Wassertemperatur ❘ Seerhein | ||||
![]() | Das Hallenbad am Seerhein
| ||||
♥ | |||||
![]() |
Öffnungszeiten, Rheinstrandbad Saison 2023
Das Strandbad wird bei schlechtem Wetter geschlossen.
Saison 2023: Eröffnung Sa 27.5., Saisonschluss So 10.9.2023
| ||||
Hallenbad am SeerheinDas Hallenbad am Seerhein steht seit der Wiedereröffnung des Schwaketenbads ausschließlich zum Schwimmen von Schulen und Vereinen zur Verfügung. Es gibt keine öffentlichen Schwimmzeiten mehr. | |||||
![]() | Eintrittspreise Rheinstrandbad, Einzeleintritt, Saison 2023
Die Preise für Abos, Familien- und Bäderpass usw. finden Sie auf der unten aufgeführten Internetseite des Bades. Tickets gibt es auch online. | ||||
![]() | AnfahrtMit Bus Nr. 6 bis Haltestelle Hallenbad direkt vor dem Bad. | ||||
![]() | ParkingParkplätze finden Sie gegenüber dem Bad-Eingang im Parkhaus Benediktinerplatz. | ||||
![]() | AdresseHallenbad am Seerhein und Rheinstrandbad | ||||
![]() | Tel. Rheinstrandbad: +49 7531 942399-0 | ||||
www | |||||
@ f |
Die Konstanzer Badeanlage am Seerhein – ein Bad mit Geschichte
Im Jahr 1937 wurde das »Kur- und Hallenbad Konstanz« eingeweiht. Im Sommer 1938 ging auch das Rheinstrandbad mit dem dazugehörigen Café-Restaurant »Rheinterrasse« in Betrieb. Als verantwortlicher Architekt der bemerkenswerten Badeanlage zeichnete Oberbaurat Friedrich Hübinger. Die Liegewiese des Rheinstrandbades wird umfasst durch das blockhafte Hauptgebäude mit Schwimmhalle im Ober- und römisch-irischem Bad im Erdgeschoss, und dem gebogenen Arkadenflügel mit den Umkleiden, der an dem runden Restaurant-Pavillon direkt am Rheinufer endet.
1989 wird das Kur- und Hallenbad als Kulturdenkmal § 2 Denkmalschutzgesetz in der Denkmalliste des Landesdenkmalamtes aufgeführt.
Bis Ende 1991 wurde im Hallenschwimmbad jeweils Freitag Abend textilfreies Schwimmen angeboten. 2007 wurde das Kur- und Hallenbad in »Hallenbad am Seerhein« umbenannt.
Das Rheinbad verzeichnet jährlich ca. 20 bis 30 Tausend Badegäste. In der Schwimmhalle wurde der reguläre öffentliche Badebetrieb 2011 mangels Nachfrage eingestellt. Bis zum Wiederaufbau des 2015 nach einem Brand zerstörten Schwaketenbads wird aber wieder öffentlich geschwommen im Hallenbad am Seerhein...
Impressionen vom Rheinstrandbad Konstanz - die Fotos sind vergrößerbar.
Weitere Bilder der Badeanlage finden Sie unten auf der Seite...
Rhein-Strandbad Konstanz auf einer größeren Karte anzeigen
»Wildes« Baden am Rhein in Konstanz
Außerhalb des Strandbades existieren in Konstanz beliebte »Bademeilen« am Seerheinufer, an denen geschwommen, sonnengebadet, gefeiert und bestimmt auch geflirtet wird ... unten Bilder der Badezonen unterhalb des Herosé-Areals und bei der Schänzlesporthalle:
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über Website der Stadtwerke) zum Rhein-Strandbad Konstanz: