![]() | Ausstattung und Angebot der Therme von Konstanz
| ||||||||||||||
![]() | Angebot des Freibades (Sommerbetrieb)
Die aktuelle Seetemperatur: Für das Freibad sind auch separate Eintritte erhältlich (ohne Therme). | ||||||||||||||
![]() | Wellness – die Sauna-Zone
Der Saunen-Bereich ist barrierefrei eingerichtet. | ||||||||||||||
Extra | Extras
| ||||||||||||||
![]() |
BarrierefreiheitDas gesamte Thermalbad Konstanz ist behindertengerecht eingerichtet. Für Rollstuhlfahrer werden badeeigene Rollstühle zur Verfügung gestellt, | ||||||||||||||
♥ | |||||||||||||||
⚠️ | Covid-19In Deutschland bleiben mit der abermaligen Verlängerung des Teil-Lockdowns die Schwimm- und Spaßbäder sowie Saunen bis mind. am 31.1.2021 geschlossen. Welche Regeln beim Besuch des Thermalbades gelten, finden Sie ausführlich auf der Website der Therme. | ||||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten
* Freibad üblicherweise von Mai bis ca. Mitte September (Saisonschluss 2020 am 14.9.2020) Die Traglufthalle steht im Winter 2020/21 nicht zur Verfügung! | ||||||||||||||
![]() | Eintrittspreise Therme+Freibad, Stand Sept.20
Weitere Tarife (Abendtarif, Familienkarten, Kombi-, Tages- und Bäderkarte, etc.) finden Sie auf der unten aufgeführten Website des Thermalbades. Die Tickets sind online erhältlich auf shop.therme-konstanz.de Für Schweizer Badegäste gibt es auch die preislich attraktive Railaway-Kombikarte «Bodensee-Therme Konstanz» der SBB. | ||||||||||||||
![]() | GastronomieRestaurant "Seelig" mit Sonnenterrasse und Blick über den See | ||||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVZug oder Schiff bis Konstanz. Ab dem Bahnhof und dem Hafen fährt die Buslinie 5 direkt zur Bodensee-Therme. | ||||||||||||||
![]() | ParkingGebührenpflichtige Parkplätze finden Sie im Parkhaus und auf dem angrenzenden Bedarfsparkplatz. | ||||||||||||||
![]() | AdresseBodensee-Therme Konstanz Adresse für Navi: Wilhelm-von-Scholz-Weg 2 | ||||||||||||||
![]() | Tel. +49 75 31 36 30 70 | ||||||||||||||
www | |||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
@ f |
Das Thermalbad von Konstanz
Wie ein zur Abfahrt bereites Schiff liegt die Bodensee-Therme am Ufer des Bodensees. Vom Panorama-Sonnendecks des "Schiffsbuges" sieht man bei klarer Sicht bis in die Voralpen. Darunter trennt nur eine transparente Glasfront die Außenbecken, die Liegewiese und die Wasserfläche des Sees vom Innern der Badehalle.
Die Bodensee-Therme Konstanz verfügt über reinstes Mineral-Thermalwasser. Sämtliche 8 Becken werden aus einer 300 Meter entfernten Quelle gespeist. Das stark mineralisierte fluoridhaltige Natrium-Hydrogenkarbonat-Wasser entspannt, schont die Gelenke und fördert die Beweglichkeit. Über die Haut findet ein Austausch von Mineralstoffen und Spurenelementen statt, und durch den Fluorid-Gehalt ist das Mineralwasser auch geeignet für die zahnmedizinische Prophylaxe. Die empfohlene Trinkmenge liegt für Erwachsene bei 1 bis 1,5 Litern pro Tag.
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Website des Bades) zur Therme in Konstanz: