![]() | Das Thermalbad
Das Wasser des Thermalbads Lavey wird in einer Tiefe zwischen 200 und 600m in unmittelbarer Nähe des Gesundheitszentrums gefasst, und hat eine Ausgangswärme von bis zu 70°C. Es ist somit das wärmste Thermalwasser der Schweiz. Die Becken haben eine Wassertemperatur von 32° bis 36°C (28° im Sommer in einem der Becken). | ||||||||||||
![]() | BarrierefreiheitDas Innenbad gilt als behindertengerecht. | ||||||||||||
Well- ness | Das Orientalische Bad (Zutritt ab 16 Jahren; keine Nacktzone)
Der nordische Pavillon
Der Pavillon Sérénité
| ||||||||||||
Extra | Extras
| ||||||||||||
♥ | |||||||||||||
⚠️ | Covid-19⚠️ Sport- und Freizeitanlagen bleiben für den öffentlichen Betrieb bis 28.2.2021 geschlossen. Das wurde vom Bundesrat am 13.1. beschlossen. Die Schliessungen gelten für die ganze Schweiz. ⚠️ Canton de Vaud : Fermeture au public des piscines, centres de sport et de bien-être. Les mesures sont prolongées jusqu’à nouvel avis. Bitte beachten Sie die aktuellen Schutzmassnahmen. Für den Besuch ist eine Online-Reservierung empfohlen. | ||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten
Kein Zutritt für Kinder unter 4, zum Wellness ab 16 Jahren. Technisch bedingte Schliessung: i.d.R. zweite Junihälfte. | ||||||||||||
![]() | Eintrittspreise Thermalbad inkl. Hammams+Saunen, Stand Sept.20
Für weitere Preise (Familieneintritt, Abos) konsultieren Sie bitte die unten aufgeführte Website des Bades. | ||||||||||||
![]() | GastronomieDas Thermalbad-Center verfügt über mehrere Restaurants und Bars. Die Bar «L'Arc-en-Ciel» im Bad serviert Drinks, Sandwiches und Salate. Es besteht eine Sonnenterrasse mit Aussenbestuhlung. Das «L'Oasis des Bains» beim Hotel preist sich mit gepflegter Küche mit Blick auf die Becken der Therme, die abends beleuchtet sind. Das «Chalet des Bains», 50m vom Thermalbad entfernt neben dem Parkplatz, serviert Gerichte wie Raclette, Fondue, Grilladen, Pizzas. | ||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVBusverbindungen ab Bahnhof SBB St-Maurice (IR-Haltestelle Sion«»Genf) bis Haltestelle "Lavey-les-Bains Et. Thermal". Der Postbus fährt nicht allzu oft, bitte nutzen Sie den Online-Fahrplan unter sbb.ch, um den Anschluss nicht zu verpassen. | ||||||||||||
![]() | Zu FussDas Thermalbad liegt am Rhone-Wanderweg; über den Uferweg benötigt man von St-Maurice her ca. 35 Gehminuten bis zum Bad. | ||||||||||||
![]() | Anfahrt mit AutoAuf Autobahn A9 Richtung Simplon – Grosser St. Bernhard: Ausfahrt Bex-Lavey nehmen. Distanzen: 60km von Lausanne, 120km vom Flughafen Genf. | ||||||||||||
![]() | ParkingGrosse Parkräume mit Gratis-Parkplätzen stehen vor dem Bad zur Verfügung. | ||||||||||||
![]() | AdresseLes Bains de Lavey | ||||||||||||
![]() | Tel. + 41 (0)24 486 15 55 | ||||||||||||
www | |||||||||||||
@ f |
Die Therme von Lavey
Als im Jahr 1831 ein Fischer in der Rhone sein Netz setzte, fiel ihm eine warme Strömung auf. Das war die Entdeckung der Thermalquelle. Gefasst wird das warme Wasser heute durch zwei Bohrungen: 1972 bohrte man 201 Meter tief, die Wasserausbeute beträgt 1'200l/Min. mit einer Temperatur von 62°C. Die Bohrung von 1997 ging 517 Meter in die Tiefe, sie bringt 1'200l/Min. mit einer Wassertemperatur von 68°C an die Oberfläche.
Das Thermalwasser speist die Bassins wie auch technische Installationen des Spas. Das warme Wasser garantiert so die Erwärmung der Gebäude ohne weitere Heizungsanlage.
Die CO2- und NOx--freie Geothermie-Anlage in Lavey-les-Bains ist ein Teilprojekt des Aktionsprogramms AMETER (Aménagement du territoire et promotion des énergies renouvelables), das einen Bestandteil des EU-Projekts Interreg III A France-Suisse bildet.
Thermalbad «Lavey Les Bains» – die Bilder sind vergrösserbar.
Thermalbad Lavey auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Homepage des Bades) zum Thermalbad Lavey: