![]() | Ausstattung des Badeplatzes
|
![]() | Wassertemperatur ❘ Hallwilersee |
♥ | |
![]() | Immer geöffnetBei der Badi Brestenberg handelt es sich um eine öffentliche, nicht betreute Badestelle. Sie ist immer zugänglich. |
![]() | Eintritt gratisDer Zutritt ist kostenlos. |
![]() | Anfahrt mit ÖVBus bis Seengen, Rotes Haus oder Brestenberg. |
![]() | ParkingParkplätze finden Sie z.B. beim Schloss Hallwil (gebührenpflichtig). Von dort führt ein schöner Spaziergang entlang am Seengermoos in ca. 15 Min. zu den Seengener Bädern. |
![]() | AdresseBadeanstalt Brestenberg |
![]() | Tel. keine Nummer |
@ f |
Die Badis bei Seengen
Neben dem «Frauenbad» und dem «Männerbad» im Schilfgürtel des Hallwilersees und der «Badi Brestenberg» existiert noch die «Badi Dornis am Aabach». Alle Bäder sind frei zugängliche Badestellen der Gemeinde Seengen.
Die «Badeanstalt Brestenberg» steht auf dem Land des Schlosses Brestenberg, in dem von Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1954 erst eine «Wasserheilanstalt», daraufhin die «Kuranstalt für physikalische Therapie», dann das «Bad- und Kurhaus Schloss Brestenberg» untergebracht waren. Der folgende Hotelbetrieb wurde 1977 wegen baulichen Mängeln und einem Konkursverfahren geschlossen.
2014 musste auf dem Badgelände eine 150jährige, 35 Meter hohe Buche – vorher ein Wahrzeichen der Badi – wegen Pilzbefall gefällt werden.
Badi Brestenberg Seengen – die Fotos sind vergrösserbar.
Badestelle Brestenberg und Schwimmbäder im Kanton Aargau auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Badeplatz Brestenberg Seengen: