 | Infrastruktur und Angebot des Seebades Tennwil
- Strandbada am Hallwilersee, Bereich für Nichtschwimmer
- 2-m-Sprungturm und ein Floss im Hallwilersee
- Sonnendeck am Seeufer
- Kleine Rutschbahn
- Kinderbassin
- Spielplatz
- Volleyballfeld auf Rasen
- Tischtennis
- Grillplatz mit Picknicktischen, Feuerholz steht zur Verfügung
- Warmwasserduschen (gegen Gebühr). Gemäss Besuchermeldung gibt es keine Umkleidekabinen.
Im Strandbad Tennwil ist keine Badeaufsicht anwesend. |
Extra | Extras
- Bootsvermietung (Pedalos und Ruderboote)
- SPINOUT SUP-Station, StandUp-Paddle-Miete
- Mehrbettenhaus für Gruppen-Übernachtungen
|
 | CampingDirekt neben dem Seebad liegt der Camping-Platz Tennwil mit Stellplätzen für Wohnwagen und Zelte. |
 | No dogs, pleaseHunde sind im Strandbad nicht erlaubt. |
 | Wassertemperatur des Hallwilersees |
♥ |
|
 | Öffnungszeiten
Badewiese |
Täglich |
06:00 – 22:00 Uhr | Restaurant |
April, Mai |
2019 geschlossen | Juni – August |
08:00 – 22:00 Uhr | September, Oktober |
09:00 – 20:00 Uhr |
Bei schlechtem Wetter ist eine frühere Schliessung möglich. Die sanierte Seebad wurde am 1. Juni 2019 wieder eröffnet. |
 | Eintrittspreise, Tageseintritt, Stand 2019
Erwachsene |
CHF 6.00 | Lehrlinge, Studenten mit Ausweis |
CHF 5.00 | Kinder, Jugendliche bis 16 J. |
CHF 2.50 |
Ab 18 Uhr gibt es CHF 1.00 Rabatt auf alle Preise. Die Gebühren für Abos/Saisonkarten finden Sie auf der unten aufgeführten Badi-Website. |
 | GastronomieRestaurant mit Terrasse, Lebensmittelladen. Der Zugang zum Restaurant ist auch ohne Bad-Eintritt möglich. |
 | Anfahrt mit ÖVAb Bahnhof Lenzburg mit dem RBL/WM-Bus bis Tennwil Bad. Von Mitte Juli bis Mitte August erhalten Sie gegen Vorweisen des Busbilletts freien Eintritt ins Strandbad Tennwil. |
 | ParkingParkplätze stehen zur Verfügung, sie sind gebührenpflichtig (auch für Motorräder). Es sind Tages- und Saisonkarten erhältlich. |
 | AdresseArbeiterstrandbad Tennwil Strandbadweg 1, 5617 Tennwil |
 | Tel. Bad 056 667 14 34 |
www | tennwil.ch |
@ | Badi-Info auf |
Das Arbeiter-Strandbad von Tennwil
Das Arbeiterstrandbad Tennwil wurde im Jahr 1936 mit dem Ziel gegründet, der Arbeiterschaft den Zugang zum Hallwilersee zu sichern. Details zur interessanten Geschichte des Arbeiterstrandbades finden Sie auf der Website des Bades. Die Stiftung "Arbeiterstrandbad Tennwil" blieb zwar in den Händen der Arbeiterbewegung, die Besucher des zeitgemässen Bades kommen aber heute aus allen sozialen/politischen Lagern. Das Seebad zählt heute zu den meistbesuchten Freibädern im Kanton Aargau.
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Arbeiterstrandbad Tennwil
- durchschnittliche Wertung: 3,5 Sterne bei
4 Bewertungen




9.7.19: Was ich kaum glauben wollte, aber scheinbar Wirklichkeit ist: Es gibt keine Umkleidekabinen mehr. Umziehen in der nassen Dusche ist nicht sehr angenehm. Die ist gegenüber der alten Badi ein Rückschritt. Ansonsten ist die Badi sehr zu empfehlen. Max




22.7.18: Ich entdecke immer wieder gerne neue Orte und war heute in dieser Badi. Die Badi an sich ist sehr schön. Das Wasser ist sauber und klar, und die Badi ist im Vergleich zu anderen Orten nicht überlaufen und daher ideal zum Entspannen. Die Warmwasserduschen sind nicht im Eintrittspreis inbegriffen; dies ist zwar OK, aber man sollte anschreiben, wie die Dusche funktioniert, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Was jedoch wirklich schlecht ist, ist das Parkplatzmanagement. Ich habe auf dem oberen Parkplatz einige Minuten von der Badi entfernt parkiert und die Parkgebühr mit dem Eintritt bezahlt. Als ich herausfahren wollte, war der Parkplatz abgesperrt und ich musste wieder zurückgehen und beantragen, dass jemand aufschliesst. Muss ein solcher Misstrauensbeweis und eine solche Schikane der Badegäste wirklich sein, um sicherzustellen, dass alle den Parkplatz bezahlen? Da gäbe es doch bessere Lösungen... Maja (☆-Badi-Reporterin)




31.3.14: Rosmarie Cappa




7.8.11: War alles da, was man braucht. Peter
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Homepage des Bades) zum Arbeiterstrandbad Tennwil:
© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis