![]() | Einrichtungen des Seebades in Zug
Hunde sind im Bereich des Seebades nicht zugelassen (auch nicht an der Leine). | ||||||
![]() | Barrierefreiheit | ||||||
![]() | Wassertemperatur ❘ Zugersee | ||||||
♥ | |||||||
![]() | ÖffnungszeitenBei schönem Wetter gelten bei den beaufsichtigten Badeanlagen folgende Badebetriebszeiten:
Bei schlechter, unsicherer oder kalter Witterung können die Bademeisterinnen oder Bademeister den Badebetrieb einschränken oder ganz einstellen. Die Badesaison beginnt jeweils am Samstag vor dem Muttertag und endet am Buss- und Bettag.
Saison 2025: Eröffnung Sa 10.5., Saisonschluss So 21.9.2025
Das Seebistro ist von Muttertag bis Mitte Oktober bei schönem Wetter geöffnet. | ||||||
![]() | Gratis-BadiDer Zutritt ist kostenlos. | ||||||
![]() | GastronomieKiosk und Restaurant mit Terrasse direkt am Ufer des Zugersees. | ||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVBus bis Theater Casino. Das Bad ist auch vom Stadtzentrum her zu Fuss in wenigen Minuten über den Uferweg oder durch die Altstadt zu erreichen. | ||||||
![]() | AdresseSeebad Seeliken | ||||||
![]() |
Seebad Tel. 079 853 90 57 | ||||||
![]() | Seebistro Tel. 079 525 59 70 | ||||||
www | |||||||
@ f |
Das Seeliker Seebad in Zug
Im Jahre 1882 wurde am Standort des heutigen Seebades die "Badanstalt Zug an der Seelikon" als erstes Zuger Seebad eröffnet. Die Architektur bestand aus einem auf Pfählen stehenden Holzbau mit einem Frauen- und einem Männerabteil, Badezellen mit Duschen sowie einem Bureau für die Aufsicht. Über Leitern und Treppen stieg man in die Seewasser gefüllten Badezellen hinunter. Die für 12'500 Franken erbaute Anlage diente vorwiegend der Körperhygiene.
Die Badeanlage wurde im Laufe der Zeit mehrmals umgebaut und umgestaltet. 1950 wurde der Architekt Walter F. Wilhelm – trotz hoher Budgetüberschreitung – für die neue Badeanstalt gelobt. Die Nichtschwimmerbecken waren noch streng nach Frauen und Männern getrennt. Die Geschlechtertrennung wurde erst 1971 formell aufgehoben. Die Männergarderobe gehört heute zum "Inventar der schützenswerten Denkmäler im Kanton Zug".
A "lovely" picture from a lovely place, taken from "Seebad Seeliken Zug"
('11-04-02). Anders Löfqvist (Sweden).
Die Fotos sind vergrösserbar. Weitere Bilder der Badeanlage finden Sie unten auf der Seite.
Seebad Seeliken Zug ❘ Bäder der Innerschweiz auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Seebad Seeliken, Zug :