![]() | Angebot des Erlebnisbades mit 2'000 m2 Wasserfläche
Grosser Wellnessbereich mit Sauna, Römisch-Irischem Dampfbad etc. | ||||||||||||
Extra |
| ||||||||||||
![]() | Wassertemperaturen bis 36°C (Solebad SolAqua) | ||||||||||||
![]() | Barrierefreiheit | ||||||||||||
♥ | |||||||||||||
CoV | Covid-19❌ Indoor-Freizeit- und -Sportanlagen sind für den öffentlichen Betrieb bis am 18. April geschlossen. Die Schliessungen gelten für die ganze Schweiz. ❌ Im Kanton Bern bleiben Hallenbäder, Indoor-Fitness- und Wellnesszentren für den öffentlichen Betrieb bis mind. 18.4.2021 geschlossen. Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen und die Schutzkonzepte auf der Website des Bernaqua. Die Maskenpflicht für Personen ab 12 Jahren gilt prinzipiell auch in Innenräumen von Schwimmbädern und Sportanlagen. | ||||||||||||
◉ | Aktuelle Belegung | ||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten, Stand Sept.20
Revisionsschliessung: Keine Termine verfügbar | ||||||||||||
![]() | Eintrittspreise, Stand März 21
Weitere Tarife (Kurzzeit-Eintritt, Familienkarten, Abos, Römisch-Irisch etc.) finden Sie auf der Homepage des Westside-Bades. Zahlung ist auch mit üblichen Karten (EC, Kreditkarten) möglich. | ||||||||||||
![]() | GastronomieZum Bernaqua gehört ein Bistro. | ||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVDas Bernaqua liegt an Haltestellen von Bus und an der S-Bahn-Station «Brünnen». Anfahrt mit der S-Bahn: Anfahrt mit dem Bus: | ||||||||||||
![]() | Anfahrt mit AutoDas Bernaqua Erlebnisbad & Spa liegt unmittelbar an der Autobahn A1 zwischen Bern und Murten-Neuchâtel, Ausfahrt Bern-Brünnen. | ||||||||||||
![]() | AdresseBernaqua | Erlebnisbad | Fitness | Wellness Das Bernaqua befindet sich im Einkaufs- und Freizeitzentrum «Westside» | ||||||||||||
![]() | Tel. +41 31 556 95 95 | ||||||||||||
www | |||||||||||||
› | |||||||||||||
@ f |
Das Erlebnisbad & SPA Bernaqua im Westside
Das Bad Bernaqua bietet alles zum Thema Wasser und Entspannung. In dem auffallenden Bau mit Flächen aus Sichtbeton, kubistischmarkanten Formen und schrägen Winkel von Stararchitekt Daniel Libeskind finden Sie 2000m2 Wasserfläche, drei Riesenrutschen und achtzehn verschiedene Becken. Das «SolAqua» ist zur Entspannung da, nachdem Sie sich im Wildwassercanyon treiben liessen, oder sich auf den langen Rutschen ausgetobt haben.
Das Attraktionsbecken bietet zahlreiche Strudeleffekte, Massagedüsen und einen breiten Wasserfall.
Im Solebad SolAqua wird im körperwarmen Solewasser entspannt, unterstützt durch Unterwasserlautsprechern und Aromaduft.
Einzigartig in der Schweiz ist das wellenlose Flussbad mit der grössten variabel einstellbaren Gegenströmungsanlage der Welt (bis zu 1,6 Meter pro Sekunde) und Unterwasser-Geysiren.
Unter der Kuppel in siebzehn Metern Höhe gruppieren sich die Einstiege in die drei Riesenrutschen wie die 175 Meter lange «Magic Eye», bei der es in bunten Kunststoffreifen abwärts geht. Mutige wagen sich in die Röhrenrutsche «Black Hole», in der man bei rotierender Beleuchtung und Flasheffekten auch mal kurz die Orientierung verlieren kann. Nur für starke Nerven... Die 169 Meter lange «Emotion Ride» nennt sich auch «Sinnesrutsche», eine Fahrt durch Duft, Klang, Nebel und Lichteffekte.
Im Wildwassercanyon lassen sich die Besucher durch einen tosenden Wildbach treiben.
Aussenbereich: Ganzjährig kann man draussen Baden im grossen Aussenbecken mit Sprudelliegen, Sprudelsitzen, Sprudeltopf, Wasserfall, Strömungskanal, und Massagedüsen.
Zusätzliches Highlight im Aussenbereich ist das Solewasserbecken. 3-prozentige Salzsole garantiert Meeresfeeling.
Im Kinderbecken finden sich zahlreiche Angebote. Kleine Kids können Schiffchen im Kanal fahren lassen oder im flachen Nass plantschen. Für die etwas Älteren gibt es Spiele mit tanzenden Wasserstrahlen, und einen speziellen Kinder-Canyon.
Erlebnisbad und Spa Bernaqua – die Bilder sind alle vergrösserbar.
Bernaqua und Erlebnisbäder der Schweiz auf grösserer Karte anzeigen