![]() | Infrastruktur und Angebot des Freibades Burgdorf
| ||||||||||||||
![]() | Barrierefreiheit› Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap zum Freibad. | ||||||||||||||
![]() | Ausstattung des Hallenbades
| ||||||||||||||
![]() | Badewassertemperatur im FreibadDas Wasser der Burgdorfer Badi wird mit einer Solaranlage erwärmt: Im Hallenbad beträgt die Wassertemperatur im Schwimmerbecken 27°C und im Nichtschwimmerbecken 30°C. | ||||||||||||||
![]() | Sport- & Fitness-Angebote
Von ausserhalb des Freibadgeländes zugänglich sind Volley- und Fussballfeld und Tischtennis. | ||||||||||||||
♥ | |||||||||||||||
⚠️ | Covid-19❌ Gemäss dem Bundesratsentscheid vom 24.2. bleiben Indoor-Freizeit- und ❌ Im Kanton Bern bleiben Hallenbäder, Indoor-Fitness- und Wellnesszentren für den öffentlichen Betrieb bis 21.3.2021 geschlossen. Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen und Schutzmassnahmen auf Hallenbad Burgdorf.ch Konsultieren Sie die aktuellen Hinweise und das Schutzkonzept auf Burgdorf.ch online | ||||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten Freibad, Saison 2020
* Frühschwimmen in den Sommerferien jeweils Freitags ab 07:00 Uhr Solennität: das Bad bleibt geschlossen. Bei schlechtem Wetter kann früher geschlossen werden oder die Anlage bleibt geschlossen. Saison 2020: Saisonschluss 27.9.2020 | ||||||||||||||
Öffnungszeiten Hallenbad
* Therapiebad Freitag 13:30–16:30 bei 34°C im kleinen Becken, es gelten spezielle Preise. | |||||||||||||||
![]() | Eintrittspreise Freibad, Saison 2020
| ||||||||||||||
Eintrittspreise Hallenbad, Stand März 21
Die Tarife für Therapiebad, Abos, Saisonkarten etc. finden Sie auf der Website des Bades. | |||||||||||||||
![]() | GastronomieHallenbad-Restaurant (bedient) mit einem Angebot an Menus. Während der Sommersaison steht eine grosse Sonnenterrasse zur Verfügung. | ||||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVBus bis Haltestelle «Hallenbad», ab Burgdorf oder Fraubrunnen Bahnhof. | ||||||||||||||
![]() | ParkingGebührenpflichtige Parkplätze stehen zur Verfügung. | ||||||||||||||
![]() | AdresseFreibad Burgdorf Hallenbad AG | ||||||||||||||
![]() | Tel. Freibad 034 422 27 65 | ||||||||||||||
www | |||||||||||||||
www | |||||||||||||||
› | |||||||||||||||
@ |
Das Freibad Burgdorf – eine Badi mit Geschichte
Die Freibad-Anlage von Burgdorf entstand bereits 1929. Die Pläne stammten von Ingenieur und Architekt Beda Hefti (1897-1981), der sich auf den Bau von Sportanlagen spezialisiert hatte. Hefti war vor allem ein Pionier im Bau von Schwimmbädern in modernster Technik. Er konzipierte z.B. die Bäder in Freiburg (1924), Vulpera (1925), Gstaad (1927), Murten (1929), Burgdorf (1929), Engelberg (1930), Interlaken (1930), Adelboden (1931), Wengen (1931), Basel Eglisee (1931) und Heiden (1932).
Die Anlage ist symmetrisch aufgebaut, die Kabinen mit in die Mauern eingearbeiteten Pfeilern unterteilt. Mit dem klassizistischen Stil gleicht das Burgdorfer Freibad demjenigen von Freiburg.
Wie zeitgleich enstandene Bäder wurden auch die Becken der Burgdorfer Badi erst mit Flusswasser – hier von der benachbarten Emme – betrieben. 1950 wurde auf Grundwasser umgestellt. Die Badi mit Blick auf die Burg wurde 2000-02 unter Berücksichtigung der Auflagen des kantonalen Denkmalschutzes saniert. Die Burgdorfer Freibadanlage wird von der kantonalen Berner Denkmalpflege als "schützenswert, K-Objekt" eingestuft.
Impressionen vom Schwimmbad Burgdorf, Schweiz - die Fotos sind vergrösserbar.
Hallenbad und Freibad Burgdorf in grösserer Kartenansicht
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Schwimmbad Burgdorf (Anfragen bitte nur telefonisch):