Schwimmbad Ostermundigen

Freibad

Angebot der Badi Ostermundigen

  • 50-m-Schwimmbecken, 6 Schwimmbahnen mit Startsockeln
  • 40x22-m-Nichtschwimmerbecken mit Speier, Wasserpilz, Nackendusche
  • Breit-Rutschbahn
  • Kinderplanschbecken auf 2 Ebenen mit Rutsche, Wasserspritzanlage, Sonnenschirm
  • 1- und 3-m-Sprunganlage, Sprungbucht
  • Warmwasser-Duschen (Jeton)
  • Garderoben, WCs, Wickelraum
  • Badeshop mit Schwimmzubehör, Duschgel etc.
  • Vermietung von Sonnenschirmen, Badebekleidung, Tischtennis usw.
Sport

Sport & Spiel

  • Beach-Volleyball-Anlage
  • Spielwiese
  • Kinder-Spielplatz
  • Tischtennis
Events

Veranstaltungen

«60 Jahre Freibad Ostermundingen» mit Pool-Party und grossem Animationsprogramm, am Sa 17.6. und So 18.6.2023 (Verschiebedaten siehe Webseite der Gemeinde). Auskunft bei unsicherer Witterung ab Mittwochnachmittag vor dem Anlass: 031 931 19 57

Accessibility

Barrierefreiheit

› Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap

Temperatur

Die Wassertemperatur

geöffnet

Öffnungszeiten Badi Ostermundigen2023, Stand 2023

Mai09:00 – 19:00 Uhr
Bis Mitte Juni09:00 – 20:00 Uhr
Mitte Juni bis Mitte August*09:00 – 21:00 Uhr
Bis Ende August09:00 – 20:00 Uhr
September09:00 – 19:00 Uhr

* am 1. August nur bis 18:00 Uhr

Die Bade-Saison dauert üblicherweise vom Samstag vor dem Muttertag bis und mit Eidg. Bettag im September.

Saison 2023: Eröffnung Sa 13.5., Saisonschluss So 17.9.2023

Bei guter Witterung sind das Freibadrestaurant inkl. Terrasse und der Kinderspielplatz ab Montag, 1. Mai 2023, täglich ab 09:00 Uhr geöffnet. Zutritt ist kostenlos.

 

Eintritt

Eintrittspreise,

Tarife für: Einzel ab 17h Saison
Erwach­sene5.504.00 65.00
AHV5.00 50.00
Jugend­liche*, IV4.00 50.00
Kinder Jg. 2007 - 162.50 30.00
Familie einheimisch130.00

* Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung (Jg. 1998 - 2006)

Die Tarifbedingungen finden Sie auf der unten verlinkten Ostermundiger Webseite.
Die Bäder Belp, Biglen, Grosshöchstetten, Konolfingen, Münsingen, Muri und Ostermundigen, gehören zum Bäderverbund «Bern-Ost». Mit Saisonabo erhalten Sie 50% Rabatt auf Einzel­eintritte in andere Bäder.

Restaurant

Gastronomie

Ein Badi-Restaurant mit Terrasse sorgt für das leibliche Wohl der Badegäste.

Haltestelle

Anfahrt mit ÖV

RBS-Bus Richtung Gümligen, die Haltestelle "Ostermundigen Freibad" befindet sich direkt vor der Badi.

Parken

Parking

Die Parkplätze beim Freibad sind gebühren­pflichtig.

Kontakt

Adresse

Freibad Ostermundigen
Dennigkofenweg 120, 3072 Ostermundigen

Telefon

Tel. Auskunft Temperatur, Öffnungszeiten: 031 931 19 57
Tel. Schwimmbad: 031 932 56 46

www
@

f

Teilen

Badi-Info

Das Freibad Ostermundigen wurde 2014/15 für gut 4 Mio. Fr. saniert (Becken aus Edelstahl, neues Kinderplanschbecken, Erneuerung der Badewasser­technik. Generalplanungsauftrag Köpfli Urs GmbH).

Freibad Ostermundigen
Die Bilder des Freibades Ostermundigen sind vergrösserbar.

Freibad Ostermundigen BE auf grösserer Karte anzeigen

Erfahrungsberichte, Bewertungen

Schwimmbad Ostermundigen - durchschnittliche Wertung: 3,2 Sterne bei 10 Bewertungen

++++- 9.8.22: Super gepflegte badi und tolle rutsche! Rasen und schatten top und becken super! Restaurant schade, könnten mehr daraus machen! Siehe mal konolfingen oder belp: gastro super! Martina

31.7.22: Leute was ist los mit euch? Zieht doch zum Baden eure Shorts unter der Badehose aus! Es wäre wünschenswert dass solche Jungs oder Männer eine Strafe von 20.- zahlen sollten. Nur wegen der Hygiene natürlich. Niemand sollte Bremsspuren im Becken auswaschen dürfen! Simu

++++- 12.6.22: Klartext: was ist gruusiger, Leute mit Unterhosen unter den Badhosen, oder diejenigen, welche ohne zu duschen ins Bassin hüpfen und man schon aus Distanz riecht, wann sie das letzte Mal den Wasserhahn zu Hause geöffnet haben. Oder diejenigen Damen, welche ihr Makeup und das Parfüm oder ihre langen Haare im Badiwasser ausschwenken müssen. Hannelore

11.6.22: Super schöne Badi! Die Badi ist vorbildlich gepflegt und das Personal ist sehr nett. Auch beim Restaurant kann ich nichts bemängeln. Es ist normal, dass es bei vielen Gästen Wartezeiten gibt - mein Tipp ist, dass nicht alle um 12 pünktlich zum Essen gehen müssen. Katharina

30.5.22: Wir geniessen als Familie das Freibad in Ostermundigen auch sehr. Jedoch kann ich mich der Meldung vom 21.03.22 anschliessen. Mich stört vor allem, dass Jungen und Männer unter den Badehosen die Unterhose anbehalten dürfen. "Das isch chli gruusig!"

+++-- 21.3.22: Tolle Badi. Leider gibt es immer Leute die mit Jeans/Bluse ins Wasser gehen. Das Personal vor Ort sagt nichts dazu. Mundiger

+++-- 15.8.21: Als jahrzehntelanger Badigast komme ich immer gerne in diese Badi. Leider ist die Badi aktuell aufgrund eines Festivals nur beschränkt zu nutzen. Es stellt sich dann die Frage warum man den vollen Eintrittspreis bezahlen soll. (...).
By the way: Wenn die Gemeinde zukünftig und ggf. mit Bern fusioniert ist der Eintritt sowieso kostenlos und wäre stets super gepflegt. Heeb

+++-- 12.06.21: Tolle Badi. Übersichtlich für mit Kindern. Cooles Angebot mit den Heften und Büchern zum ausleihen. Restaurant null Coronaschutzkonzept. Essen sehr mässig. Verschiedene Angestellte heisst verschiedene Preise für gleiches Essen... Zuhause essen oder Pic Nic mitbringen! N. Tanner

20.9.20: Die Badi ist für mich ein Paradies! Die Ferien verbringe ich jeden Sommer dort. Dass das Restaurant so schlecht abschneidet wundert mich nicht. Die Organisation lässt zu wünschen übrig. Das Essen wäre fein, die Wartezeit jedoch hoch. Hygiene nicht optimal. Das Bad selber ist wunderschön und sehr gepflegt. Schade ist die Saison vorbei! Eli

++--- 29.08.20: Restaurant: Sehr unfreundliches Personal, unhygienisch und einfach nur ummöglich. Die Badi: Sehr schön, viele Möglichkeiten für Kleinkinder. Gehen gerne hin, abgesehen vom Restaurant. Ana

+++-- 09.08.20: Badi: schön jedoch Kinderbecken viel zu wenig Schatten.
Restaurant: keine Kinderstühle, unhyghienisch, falsches konzept (corona), sehr unfreundliches personal. Essen wäre ok – auch die Auswahl – aber bei solchem Personal nehmen wir das Essen nun immer mit. A.

28.07.20: Das Restaurant hat zur heutigen Coronazeit ein falsches Konzept. Wieso nicht an der Kasse das Essen bestellen und eine Nummer erhalten, die ausgerufen wird wenn das Essen bereitsteht?
Es würde keine Warteschlange mehr geben und das Sicherheitskonzept könnte somit eingehalten werden. Zudem wäre es schön, wenn Angestellte mal etwas freundlicher werden. Zanc

++++- 20.07.20: Eine sehr schöne Badi! Dass man ab 17 Uhr aber immer noch 4 sfr bezahlen muss, finde ich nicht in Ordnung. Gute und vielseitige Essensauswahl👌🏻 Pascale

16.07.20: Im Badi-Restaurant hält sich kein Mensch an die Abstands-Regeln, jeder muss sich weiterhin selber bedienen im Glace-Kühlfach (dabei wird dieses X mal von den Gästen geöffnet und wieder geschlossen), auch beim Süssigkeiten-Stand ist weiterhin Selbstbedienung (jeder fasst dasselbe Schöpfgeschirr an) und bezahlt werden muss bei kleinen Beträgen weiterhin mit Bargeld. Die Plastik-Körbchen, welche man mit Süssigkeiten selber befüllt, werden danach, ohne zu waschen, einfach wieder für den nächsten hingestellt. Man appelliert an Eigenverantwortung, aber eingeschritten wird vom Restaurant-Personal nicht bei Nicht-Einhalten der Hygiene-Regeln.
All das zu Corona-Zeiten. Meines Erachtens total unverantwortlich und absolut unverständlich! Abenhaim

12.07.20: Bei einem Badi Restaurant habe ich zwar nicht viel erwartet, aber dass es so schlecht ist, das überraschte mich dann doch. Der Chef schneidet das Brot mit dem gleichen Messer, mit dem er das rohe Pouletfleisch zuvor geschnitten hat. Den Salat legte er (...) ohne Handschuhe auf den Teller. Im Salat gab es kurze graue Haare. Es wird einem dabei wirklich übel. Und das in Corona-Zeiten! Da bräuchte es wirklich mal eine Kontrolle. Elli xy4.230.147.19

++--- 09.07.20: Der Eintritt, wenn man erst um 17.00 Uhr kommt, ist zu teuer gegenüber anderen Badis. Auch sind die 50 Rappen Erlass für ahv sehr mickerig.
Im Restaurant keine kinderstühle vorhanden. also geht man mit Familie heim zum essen. Möni

++++- 04.06.19: Das Bad ist alles in allem ganz ok. Der Preis könnte weniger sein, denn man findet kaum noch einen freien Platz, ohne Tuch an Tuch mit dem Nachbar zu liegen.
Das Restaurant ist sehr fein und total tolles Personal.
Leider ist der Spielplatz mit dem Kletterturm und dem Hüpfkissen überhaupt nicht kinderfreundlich gelöst ohne Sonnenschutz. Die Anlagen können am Nachmittag nicht ohne Schuhe benutzt werden, da es so heiss wird. Wäre mal eine Investitions wert. Sabi

Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Gemeinde-Webseite) zum Freibad Ostermundigen:


© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis