![]() | Angebot des Freibades von Thun
| ||||||||||||
![]() | Gastronomie
| ||||||||||||
![]() | BarrierefreiheitDas Strandbad verfügt über einen barrierefreien Einstieg ins Nichtschwimmerbecken, sowie mobile Schwimmbadlifte und Wasserrollstühle. | ||||||||||||
![]() | Die Wassertemperaturen – die Bassins sind alle beheizbarTemperaturverlauf des Thunersees | ||||||||||||
♥ | |||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten
An Feiertagen bis 19:00 Uhr
Saison 2023: Eröffnung Sa 6.5., Saisonschluss So 17.9.2023
| ||||||||||||
Winterbetrieb, Saison 2023/2024Seit dem 2. Oktober 2023 läuft der Winterbetrieb. Das Gelände ist bis Ende März tagsüber für die Öffentlichkeit zugänglich. Im historischen Holzpavillon bietet die Buvette bei schönem Wetter Kaffee und Glühwein an. Mehr Infos zum Gastro-Angebot auf strandbadthun.ch | |||||||||||||
![]() |
Eintrittspreise,
* Die Saisonabos sind zwölf Monate gültig. Zahlung ist auch mit EC-direct/Postcard und REKA möglich. Einzeleintritte und alle Abos sind auch online erhältlich: sportwebshop.thun.ch | ||||||||||||
![]() | Anfahrt mit öffentlichem VerkehrBus Linie 1 ab Bahnhof Thun oder Spiez bis Haltestelle Strandbad. | ||||||||||||
![]() | Mit VeloVelo-Parkplätze finden Sie direkt vor der Badeanlage. | ||||||||||||
![]() | ParkingFür Autofahrer stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Die Anreise zu Fuss, per Velo oder ÖVs wird allerdings empfohlen. | ||||||||||||
![]() | AdresseStrandbad Thun | ||||||||||||
![]() | Tel. 033 336 81 91 | ||||||||||||
www | |||||||||||||
› | |||||||||||||
@ f | |||||||||||||
APP | Die Seite lässt sich auf Smartphones als APP nutzen. |
Das Thuner See- und Freibad
Das Strandbad Thun – der «Strämu» – geht zurück auf eine Anlage von 1923, deren Holzgebäude heute noch stehen. Der moderne Teil mit dem langgestreckten Bau aus armiertem Beton entsteht 1932-33, die Architekten sind Jacques Wipf und Edgar Schweizer. 1968 wird das Bad erweitert auf 50'000m2, damit ist es vermutlich das drittgrösste Freibad der Schweiz (im Vergleich: Allenmoos ZH und Schwimmbad St. Jakob BS mit je ca. 45'000m2, das Gartenbad Bachgraben BS mit 51'431m2, das Freibad Bellerive Plage Lausanne mit rund 75'000m2).
Die Thuner Badi lockt nicht nur mit Wettkampfbecken, 10-m-Sprungturm und architektonischen Highlights, sondern auch mit einem spektakulären Blick über den Thunersee und in die Oberländer Berge.
Während drei Wintersaisons von 2017 bis 2020 wurde das Strandbad Thun einer Gesamtsanierung unterzogen. Anfang Mai 2022 feierte das Strandbad Thun sein 100jähriges Bestehen.
Das Strandbad Thun — die Bilder sind vergrösserbar.
Weitere Fotos der Thuner Badi finden Sie weiter unten auf der Seite ...
Strandbad Thun auf grösserer Karte anzeigen
Das abgebildete Hauptgebäude wurde 2017/18 saniert, die Bilder entsprechen daher nicht exakt den heutigen Verhältnissen.
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch) zum Strandbad Thun: