![]() | Ausstattung der Badi Ursenbach
| ||
![]() | Sport & Spiel
| ||
![]() | Barrierefreiheit | ||
♥ | |||
CoV | Covid-19Die bekannten Corona-Schutzmassnahmen sind weiterhin einzuhalten. Halten Sie Abstand, im Wasser wie im Trockenen. Es gelten Kapazitätsbeschränkungen (10m2/Person). Und die Maskenpflicht gilt auch in Innenräumen von Badeanlagen und überall, wo Abstände nicht eingehalten werden können. | ||
![]() | Öffnungszeiten
In den Sommerferien ab 10:00 Uhr geöffnet. Die Badesaison dauert üblicherweise von Mitte Mai bis Mitte September. | ||
![]() | Eintrittspreise, Saison 2020Keine Daten verfügbar | ||
![]() | GastronomieZum Freibad gehört ein Badi-Kiosk. | ||
![]() | Anfahrt mit ÖVBus bis Ursenbach Post. Die Badi ist ca. 600m entfernt. | ||
![]() | ParkingParkplätze stehen beim Schwimmbad zur Verfügung. | ||
![]() | AdresseSchwimmbad Ursenbach | ||
![]() | Tel. 079 628 47 19 | ||
www | |||
@ |
Die Badi Ursenbach – gestern und heute
Nach dem Recherieren in den Gemeindeunterlagen haben wir folgendes festgestellt. Im Jahre 1885 wurde durch Niklaus Morgenthaler ein Badeverein gegründet, dieser baute noch im selben Jahr einen "Badeweiher" in den Massen 12x6 Meter und nahm diesen in Betrieb. Der Badeweiher wurde danach im Jahr 1903 an die Gemeinde verschenkt. Im Jahr 1947/48 wurde die Badi ausgebaut und mit dem noch heutigen Becken 25x12 Meter versehen.
Die heutige Familienbadi wird laufend modernisiert und erfreut sich grosser Beliebtheit bei Gross und Klein.
Bruno Soltermann, Ursenbach
Schwimmbad Ursenbach auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Gemeinde-Webseite) zum Freibad Ursenbach: