 | Erlebnisbad Innenbereich- Wellenbad (28°C)
- Babybecken mit Attraktionen (32°C)
- Aufenthaltsflächen für Eltern, kindgerechte Sanitäranlagen
- Aktiv-Becken mit Netzen (32°C)
- Die Rutschbahnen:
- «Extrême»: 51-m-Speed-Rutsche, bis 59 km/h – ab 12 Jahren
- «Family Splash»: 87-m-Rinnen/Cube-Rutsche – Kinder unter 6 J. nur mit Erwachsenen
- «Rivellazione»: 133-m-Reifen-Rutsche – Kinder unter 6 J. nur mit Erwachsenen
- «Cliffdrop»: 16-m-Freefall-Rutsche – ab 10 Jahren
- «Burn»: 144-m-Black-Hole-Rutsche mit Glaselementen, Licht- und Wassereffekten – Kinder unter 6 Jahre nur mit Erwachsenen
- «Turbotube»: 120-m-Highspeed-Black-Hole-Rutsche mit Lichteffekten – Kinder unter 6 Jahre nur mit Erwachsenen
- «Verzascatal-Bergbach»: 120-m-Wildwasserbach in Tessiner Felsenkulisse, Speed max. 20 km/h Kinder unter 8 Jahre nur mit Erwachsenen
|
 | Erlebnisbad Aussenbereich- Badesee mit Wasserfall, Grotte, Whirlpool, Massagedüsen, Nackenduschen, Boden-Blubber, Strömungskanal (Sommerbetrieb 28°C, Winter 32°C)
- Kinderbecken mit Attraktionen (Wasserpilz, Brunnen, Spielelemente. Nur im Sommer, 28°C)
- Wildwasserbach in Naturlandschaft, Nachtbetrieb (nur Sommerbetrieb, 28°C)
- Liegewiese und Liegeterrassen
- Aussenduschen im Sommer
- Spielplatz mit Spielgeräten
|
 | Vitalbad
- Vitalbecken für Wassergymnastik, Aqua-Fitness und Schwimmen (28°C)
- Poolbar-Bassin mit Wasserschleier (32°C)
- Regenerationsbecken mit Massageliegen und -sitzen, Bodensprudel, Wandmassagedüsen, Nackendusche und Wasserfall (32°C)
- Wasserspiel (32°C), Fontänen mit Licht- und Farbeffekten
- 140-m-«Bergbach» (28°C) mit Ruhepools in Felslandschaft
- Kinderplanschbecken im Aussenbereich (33°C)
- Textilwellness: Textilsauna & Textildampfbad
- Aufenthalts- und Ruheflächen
Das Vitalbad hat direkte Zugänge zum Erlebnisbad, in die Sauna und ins Fitness. |
![Sauna]() | Sauna-Welt
- Dampfbäder
- Aromagrotte und Solegrotte (40-50°C)
- «Bergwerk»-Sauna (80-90°C, 20-30%)
- Chaletsauna (70-80°C, 20-30%), Warmluft-Aussensauna mit Duschbereich
- Lappland-Sauna (65-75°C, 30-40%), holzbeheizte Blockhaus-Aussensauna, aufgeteilt in eine Damen- und Herrensauna
- Finnsauna (Aufgusssauna, 80–90°C, 20–30%)
- Sanarium (Biosauna mit Farblicht-Effekten, 50–60°C, 40-60%)
- Kerzensauna (50-60°C)
- Sauna-Bistro
|
Hammam | Der Hamam- Baderitual mit Dampf- und Schlammbädern, Relax-Pool. Div. Massagen buchbar. Zusätzliches Privat-Spa.
|
![SPA]() | Spa- Mit Kosmetik- und Wellness-Angeboten (Massagen, Körperwickel etc.), Dampfbad, Bar, Kaminraum und Solarium
|
![Restaurant]() | Gastronomie
- Selbstbedienungsrestaurant im Badebereich
- Sommercafé (Selbstbedienung) mit Terrasse im Aussenbad
- À-la-carte-Restaurant in der Sauna, mit Innen- und Aussenplätzen
- Poolbar im Poolbarbecken des Vitalbades
- Restaurant La Brise a la Card im Hamam
|
 | Barrierefreiheit› Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap |
Fit | Migros Fitness Center im Aquabasilea- Cardio- und Krafttraining mit TechnoGym-Geräten, Kurse (Pilates bis Spinning), Solarium
Durch den Betreiberwechsel ist der Fitnessbereich nicht mehr im Eintritt enthalten. |
♥ |
|
CoV | Covid-19
In Schwimmbädern, Thermen und Saunen sind aktuell alle Corona-Schutzmassnahmen aufgehoben. Bitte beachten Sie weiterhin die bekannten Hygieneempfehlungen. |
![Zeiten]() | Öffnungszeiten, Stand März 2022
Bade-Welten |
Ganzjährig | täglich | 10:00 – 22:00 Uhr |
Sauna-Welt |
Ganzjährig | Mo–Do & So | 10:00 – 22:00 Uhr |
Fr & Sa |
10:00 – 23:00 Uhr |
Spa |
September–Mai | Mo–Do & So | 10:00 – 21:00 Uhr |
Fr, Sa, Feiertag | 10:00 – 22:00 Uhr |
Juni–August |
täglich |
10:00 – 21:00 Uhr |
Hamam |
November–April | Mo–Fr | 12:00 – 20:00 Uhr |
Sa, So, Feiertag | 12:00 – 20:00 Uhr |
Mai–Oktober | Mo–Fr | 12:00 – 20:00 Uhr |
Sa, So, Feiertag | 12:00 – 20:00 Uhr |
Migros Fitness Center |
Ganzjährig | Mo–Fr | 06:30 – 22:00 Uhr |
Sa, So Feiertag |
08:00 – 21:00 Uhr |
|
![Eintritt]() | Eintrittspreise in CHF, 4 Stunden, Stand März 2022Tarife für 4h werktags |
Bad |
+Sauna |
+Hamam |
---|
Erwachsene ab 16 Jahren | 39.50 |  44.50 |  52.50 | Jugendliche 6 bis 15 J. | 34.50 | | | Kinder 3 bis 5 J., Tageskarte | 12.00 | | |
! Samstags, sonn- und feiertags gilt ein Zuschlag von CHF 2.50 auf alle Tarife. Weitere Preise (2-h-Eintritte, Tageskarte, Feierabendschwimmen, Familienkarte, AHV-Ermässigung, Abos, Hamam, Sauna, Fitness etc.) entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Homepage des Bades. |
![Bahn]() | Anfahrt mit ÖVZug, Tram oder Bus bis Pratteln Bahnhof. Das Aquabasilea ist von der Bahnhofstrasse in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar (ausgeschildert). Es fährt auch ein Bus zum Bad Aquabasilea. |
![Parkplatz]() | Anfahrt mit Auto / ParkingVia Autobahn A2, Ausfahrt Pratteln. Bis zum Aquabasiliea fahren Sie nur noch 2 Minuten. Parkplätze stehen zur Verfügung. eduzierter Tarif (Parkticket in der Garderobe vor-entwerten). |
![Kontakt]() | Adresseaquabasilea AG Hardstrasse 57 / Postfach 1011 CH-4133 Pratteln |
![Tel.Nr.]() | Tel. +41 61 826 24 24 Tel. Spa, Hamam, Fitnes: +41 61 826 24 25 Fax +41 61 826 24 00 |
www | aquabasilea.ch |
@ f | Teilen @
Teilen Badi-Info |
Das «aquabasiliea» in Pratteln
Baubeginn für das vom Zürcher Architekten Justus Dahinden entworfene Projekt «aquabasilea» in Pratteln war im November 2007. Die Anlage war eines der grössten Bauvorhaben im Kanton Basel-Land, es beinhaltet neben der Erlebnis- und Wasserwelt das Viersterne-Business- & Seminarhotel Courtyard by Marriott, einen 10-stöckigen Büroturm, und verschiedene Dienstleistungs- und Verkaufsflächen.
Mit 13’000m2 ist das Aquabasilea Pratteln der grösste Wasserpark der Schweiz. Wasserrutschen, Wellenbad und Klettermöglichkeiten sind unter einer grossen Kuppel vereint. Unter freiem Himmel lässt es sich in der Strömung treiben. Fitness-, Sauna- und Spa-Angebot ergänzen das Bade- und Erlebnis-Zentrum im Basler Grossraum.
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Erlebnisbad Aquabasilea Pratteln
- durchschnittliche Wertung: 3,6 Sterne bei
77 Bewertungen
Saunawelt Aquabasilea Pratteln
- durchschnittliche Wertung: 4,9 Sterne bei 8 Bewertungen
Hamam Aquabasilea
- durchschnittliche Wertung: 1,0 Sterne bei 1 Bewertung
2.4.22: Gefühlt 300 Leute in der Schlange. Unverständlich wie man bei einem angekündigten Schlechtwetter Samstag nur zwei Personen an die Kassen setzen kann. Jedem Kunden wird freundlich aber mit unendlicher Dauer alles erklärt. Digitalisierung Fehlanzeige. Keine vorherige Buchung, Automaten, schneller Eintritt für regelmäßige Gäste.
Wenn man es ins Bad geschafft hat ist der Saunabereich phantastisch, ruhig. Michael L.
(Die Berichte und Kommentare vom 4.10.20, 5.1. und 28.11.21 und 5.1.22 bezügl. Corona-Massnahmen wurden gelöscht)




9.7.21: Ich muss zugeben, dass ich die vorherigen Bewertungen nicht gelesen habe. Dies hätte ich besser tun sollen, denn so wäre ich erst gar nicht angereist. Es hat begonnen damit, dass das Wasser eher kalt war, im Innen- sowie Aussenbereich. Im Internet erscheint das Aussenbad viel grösser, als es effektiv ist. Das Essen in der Wasserbar ist angeschrieben, jedoch dort nicht erhältlich. An dem Ort angekommen, wo es zu haben ist, muss man zum Nahrungsmittel kaufen eine Maske tragen, für Getränke nicht (absolut keine Verständnis dafür.) Kinder plantschen, toben ud spritzen herum, in hoher Lautstärke in den Ruhe-/Wellnessbereichen, in der Wasserbar, eigentlich überall, obwohl es genügend Kinderbecken und Spielgeräte zur Verfügung hat. Handys im und um die Becken werden sogar angepreist zu benutzen, mit Schildern des gratis WIFI. Relaxen im Wasser, mit Handy in der Hand, ist heute wohl Standart.
Die Räumlichkeiten wären sehr toll, daraus könnte man sehr viel tolles machen. Die Regeln wurden meiner Meinung nach etwas unbedacht eingerichtet. Ruhe findet man leider absolut keine. Ein Besuch, welcher der letzte blieb. Andy
23.6.21: Schade das man dem Restaurant-Team in der Sauna-Abteilung kein Trinkgeld berechnen kann (arbeite in Zürich in einem grossen Schwimmbad-Restaurant, daher möchte ich als Geschäftsführer auch den anderen ein Dank aussprechen). War heute zur Enspannung im Aquabasilea. Obwohl ich ein Migrosabo habe, ging ich zu der schwierigen Zeit beim Aquabasilea rein mit einer Tageskarte. Dem Service Personal des Restaurants hab ich ein Getränk offeriert und beim Ausgang eine Rechnung von 88 gehabt. 110 gegeben und gesagt Stimmt so. Warum seid ihr da geschockt? Für gute Arbeit sollte man auch Dankbar sein. Meyer markus
Weitere › Erfahrungsberichte und Bewertungen zum Aquabasilea Pratteln
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Aquabasilea, Pratteln (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Website des Bades):
© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis