Freibad Arlesheim
- durchschnittliche Wertung: 4,1 Sterne bei
23 Bewertungen




13.9.20: Ich finde es recht nervig, dass das Restaurant nie geöffnet ist wenn es mal ein bisschen schlechteres Wetter gibt. Und vor allem, dass man immer 15 minuten früher raus muss weil die Arbeiter auf keinen Fall 15 minuten länger arbeiten wollen, obwohl es steht bis 20:00 Uhr offen. Mike Hawk
20.8.20: Sehr schade, dass bei 35° das Schwimmbad trotzdem nur bis 19 Uhr geöffnet ist! Celina
9.6.20: Ich bin sehr enttäuscht dass die Saisonkarte 95Fr. beträgt. Alle Nachbarbäder sind viel günstiger (Aesch Fr.70.-). Warum ein solch massiver Aufschlag ( Corona-Zeit)? Schade; ist zu überlegen ob man dies unterstützen soll? HeRu
23.7.19: Aufpassen! Gestern in der Badi habe ich meinen Schrank ausgeräumt vorgefunden, obwohl ich ein Schloss dran hatte. Benutzen sie keine Zahlenschlösser! Offensichtlich gibt's Leute die Zeit haben sich damit zu beschäftigen und diese zu öffnen. Habe gelähmten Fuss und meine gut sitzenden Schlappen wurden geklaut, ausserdem qualitativ gute Hygiene-Artikel. Lenka Kalinac




18.7.19: Rauchen ist in unmittelbarer Nähe zum Schwimmbecken gestattet. Sehr "angenehm", mit Zigarettenrauch in der Nase Sport zu betreiben...
Und weshalb keine zusätzliche Leine im Mittelteil? Die Kapazität für ernsthafte Schwimmer würde sich verdoppeln. Das Hallenbad Muttenz macht es vor.
Nicht mal eine Hinweistafel für "Rechtsverkehr" scheint das Budget herzugeben. So fiebere ich dem Ende der Sommerpause vom Muttenzer Bad entgegen. Schade. Lars Magnus
4.7.18: Alles ist perfekt! Majka
17.6.18: Absolut familienfreundliches Bad. Eine richtige Wohlfühloase. Milka




29.8.17: Wir waren gleich an zwei Tagen hintereinander in dieser superschönen Badi: Entspanntes Schwimmen in sauberem Wasser ist jederzeit gewährleistet, die Liegewiese mit schönem altem Baumbestand ist auch bei vollem Betrieb ausreichend gross. Es gibt für Kleinkinder und Kinder jede Menge Wasser-Attraktionen, die vom Schwimmer-Bereich räumlich gut abgetrennt sind.
Der absolute Hit ist aber das einmalig gute Essen: Erstklassige Pommes, sehr reichhaltiges Essen. Zum Frühstück gibt's für 12 Franken ein superleckeres Buffet inkl. Latte Macchiato, auch das Buffet zum Mittagessen ist für eine Badi ungewöhnlich gut: Ein grosses Lob an das Team im Restaurant! Marc M. (☆-Badi-Reporter)




18.5.17: Bin seit 45 Jahre Stammgast. Nach wie vor eine super schöne Badi. Kleine Anmerkung: Liegewiese und Spielwiese sollten gut sichtbar getrennt bzw. gekennzeichnet mit z.B. Symbol Ballspielverbot sein. Es ist sehr ungemütlich und auch gefährlich (Kleinkinder) wenn zwischen Liegenden Fussball oder mit Football gespielt wird. Ab und zu ein Blick oder Kontrollgang vom Bademeister wäre auch nicht schlecht. Pietro




(Restaurant) 4.9.16: Das Essen ist gut , aber de Wartezeiten sind viel zu lange. Trotz guter Ausrüstung der Küche! (...) Das könnte viel besser funktionieren , aber anscheinend hat daran niemand Interesse, es gibt da ja auch keine Konkurrenz. Ich empfehle das Essen von Zuhause mitzunehmen. Patrick Portmann xy.227.211.28




4.9.16: Das schönste Familienbad weit und breit. Sehr empfehlenswert. Patrick xy.227.211.28




5.7.15: Schönes Bad, an sich zu empfehlen! Leider (...) keine Kulanz: Für 25min vor Betriebsende noch vollen Preis bezahlt! Hans Meier (Anm.: Text gekürzt, die Preispolitik macht selten das Badepersonal)




4.7.15: Bin sehr zufrieden ;-) Laauuriiitaa




1.6.15: Bisher nur die besten Erfahrungen gemacht. Weiter so! Thomas




18.5.15: Nach dem Umbau hat das Bad nur gewonnen. Bei Essen und Glace Konsumation manchmal ein durcheinander. Wartezeiten zu lang. Essen aber sehr gut. Preis/Leistung sehr gut. HeRu




13.5.13: Schönes Bad. Leider sind die Herren Bademeister sehr unfreundlich :-( Roland Furrer




4.10.12: Die Bademeisterinnen und Badmeister sind nett und aufmerksam, ausser die Leute halten sich nicht an die Badregeln, dann setzen sie die Badordnung durch zum Schutz der anderen Gäste. Danke e Arlesheimer! Alain




10.9.12: Hat die schönste Bademeisterin der Welt! Thomas




22.8.12: Schwimmbad Arlesheim, isch s 'beste badi vo Region Basel! =) Liebs grießli - Serena




21.8.12: Schönes Bad, für Kleinkinder ideal! Bademeister war mit uns sehr nett. Nicole M.




7.8.12: Schönes Bad! gutes Essen! gute Liegewiesen. fritz




25.7.12: Der unfreundlichste Bademeister in der Region! Schlimm, wie die Kinder behandelt werden! Mario




22.5.12: Schönes Bad mit grossen Liegeflächen. Im Restaurant hat es eine grosse Auswahl an Speisen und Salate. Leider ist das Wort freundlichkeit für die Bademeister ein Fremdwort. Im ganzen kann man das Bad weiterempfehlen. Fredi Feuz




20.5.12: Unfreundliche Bademeister! Senn




2.5.12: Das schönste Schwimmbad in der Region Basel. Werner Schwarz




28.8.11: coole badi ich empfehle dass wasser zu erwärmen ansonsten ist es oft zu kalt. Joshua




23.8.11: Eines der schönsten Familienbäder der Region! Hier hat es für Kinder jeden Alters etwas. Vom "Pampers"-Becken bis zum 3m-Brett. Ausserdem hat man die Kinder gut unter Aufsichthalten. Wir gehen fast ausschliesslich in diese Badi. roberto




11.5.11: Es gibt kein schöneres Freibad in der Umgebung! Sebahat Yildiz




1.5.11: Einfach die besten Pommes Frites die es gibt! :) Megan
1.7.10: Hier das Bad in Arlesheim, schön, gell. Shanti
5.7.10: Wunderbar, eine abgetrennte Schwimmerstrecke,endlich! Leider für die Katz. Ohne Rechtsverkehr prallt man aufeinander, wenn man den Kopf unter Wasser hat, denn die Leute schwimmen auf gleicher Bahn hin und zurück. Mein Vorschlag: Noch ein Seil in der Mitte der breiten Bahn,Schilder mit der Aufschrift "Rechtsverkehr"oben und unten des Beckens. Dafür spende ich unserer sooo armen Gemeinde Fr. 1000.-, damit ich in Zukunft zu J E D E R Tageszeit ohne Zusammenstösse in unserem schönen Schwimmbad schwimmen kann. Solange das muttenzer Hallenbad offen ist, drehen die Schwimmer dort ihre Runden ungestört. Ich bin überzeugt,die kämen auch gern ins Freibad, wenn die Situation hier genauso zufriedenstellend wäre. Doris Heckendorn
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Schwimmbad Arlesheim (Anfragen bitte nur telefonisch):