Schwimmbad Gitterli Liestal
- durchschnittliche Wertung: 3,6 Sterne bei
17 Bewertungen
26.8.24: Menschen mit Burkini dürfen hier nicht ins Wasser. Niemand konnte uns sagen auf welche Grundlage dieses Verbot ausgesprochen wird. Es ist darüber hinaus nirgends angeschrieben. Das Geld wurde auch nicht zurückgegeben.
28.8.23: Wünsche Ermässigung für den Eintritt IV und AHV (CHF 5.00). Martin Wolf




25.2.23: Wir waren heute im Gitterlibad. Unserer Tochter hat es so gut gefallen das sie ab jetzt jeden Samstag hier baden möchte (trotz fast einer Stunde Anfahrtsweg). Auch für uns Erwachsenen war es super. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen. Danke, ihr leistet großartige Arbeit zu so erschwinglichen Preisen. Daniela




7.10.21: Ich finde die Badi sehr toll, ich gebe 1 💖 Abzug da ich es besser fände wenn es einen Lehrlingspreis geben würde, so 2 fr. weniger das wäre toll. Das Essen ist gut jedoch für einen Lehrling etwas zu teuer, aber ich muss sagen: lecker ist es. 😀😀😀😀😀 :)




28.1.20: Mir si hüt s erschte mau im Gitterli gsi mit 3 Ching (1,5,7) u äs isch mega 😍tolls babybecki, super nichtschwimmer. Cooli rutschine u überau schön warm😍super personau. Mir chöme wider😍 für dä pris eifach top😍 Lg usem kanton Bärn. Carmela




1.7.19: Diese badi ist top. man kann als Mutter gut entspannen und die Kinder machen lassen. Preis Leistung unschlagbar. danke. armi
24.6.19: Sorry - es gibt einfach nichts zu meckern. Freundliche und kompetente beratung beim badekleidkauf inbegriffen. leuthardt elisabeth
1.5.18: Gefällt mir sehr gut, besonders Wellness nach dem Schwimmen. Auch grösseren Kindern wird es nicht langweilig. Max




5.1.18: Wer Familie hat gibt es nichts besseres und 8fr. für das warme Bad und das Wellnessbecken draussen ist unschlagbar sorry. Für mich das beste preis leistung angebot! Chichi




6.8.15: Da wir in Liestal wohnen und kein Auto haben, ist dies das Bad dass wir besuchen.
- Der Preis ist viel zu hoch, für eine 4-köpfige Familie 24.- Franken !
- Das Bad selber ist sehr schön und gepflegt, mit vielen tollen Angeboten, verschieden Bäder, Rutschen, Spielplatz, Ping-Pong.
- Dank des Hallenbades sind auch immer genug Duschen vorhanden.
- Das Restaurant (...) Preis/ Leistung ist ok. Denise
(Anm.: die personenbezogene Kritik wurde gelöscht)




4.2.14: Teilweise in den Becken für Streckenschwimmer unmütige Schwimmer die einem von hinten anrempeln und anmeckern und das Gefühl haben es gehe nicht schnell genug und sich zu allem Übel dann auch noch beim Bademeister beschweren! Solche Leute sollte der Bademeister rausschmeissen. Ebenfalls lässt man die Kinder auf den Absperrungen zwischen den Längen herum turnen, der Bademeister greift auch dort weder ein noch durch. Zudem habe ich es schon oft erlebt, dass zwei Längen gesperrt sind für Vereine und niemand oder 2 Personen mit einem Trainer dort sind. Das finde ich eine Frechheit gegenüber den zahlenden Gästen. Ich werde mich auf jeden Fall nach Alternativen umsehen. Miri




29.8.13: Hallo. Ich hab ein jahres abo ist das beste 👌 Leon
6.8.13: Bei diesen Preisen gehe ich lieber auf Sissach. Damit ich nach der Arbeit nur schnell ein paar Längen schwimmen will, muss ich für kurze Zeit 8.- bezahlen. Dies ist für kurze Zeit einfach zuviel. Lukas




21.7.13: Super badi, sehr viel spass auf den 3 rutschen, drausen beim sport, oder drinnen im hallenbad. Aber: kein besuch des restaurants empfohlen!... Andreas (Anm. Text gekürzt)




14.9.12: Für so viel Eintritt würde sich ein Zeiterfassungssystem lohnen. So könnten mehr Kurzbesucher angelockt werden, wenn diese für 1-2 Std nur 4.- bezahlen müssen. Für 8.- überlege ich mir, ob ich überhaupt dorthin gehen will. Ich sage nein = minus 8.- Eintritt. Franziska
6.9.12: Für Frühschwimmer (max. 1stunde) musste ich 8 CHF bezahlen! Zu teuer! Roland




11.5.12: Zu Teuer, neue Anlage eher eine Verkleinerung. Schade. zuckerberg




9.4.12: Der Preis ist gut. Es gibt ja auch beheizte Bäder. Schon im See bezahlt man fast so viel. Es ist ein Wellnessbereich vorhanden. Nur im Sommer wenn man nur Kaffee trinken möchte, sollte ein spezieller Kaffeeausgabe zur Verfügung stehen für "nur Getränke" Kunden. Die Anlage gefällt mir sehr gut. Es ist gross und hat auch genügend Bäume. Urs




2.2.12: Mit 8 Franken stark überteuert, übrige Bäder in der Region liegen im 3 Franken-Bereich. Ausserdem gibt es keinen Studenten- und Schülerrabatt.
Des weiteren wäre eine Sprunganlage im Freien, ähnlich der im St. Jakobs-Bad Basel, eine Möglichkeit, dem übertriebenen Eintrittspreis entgegenzuwirken, dem Kunden mehr zu bieten und ausserdem eine Pionierrolle einzunehmen, da dies bspw. die erste 10m-Anlage in der Umgebung wäre und sie somit als Austragungsort von Turmspringwettkämpfen der regionalen Clubs dienen könnte. Jon Lajoie




20.11.11: Es ist Top, besser geht kaum. hannah




8.11.11: Ich ging diesen Sommer einmal ins Gitterli und zahlte um 19:00 IMMER NOCH 8.-! Sorry, einfach für eine abkühlung istb das viel zu überrissen! Um diese Zeit sollte ein Eintritt nicht mehr als 4-5 Franken kosten! Stefan




13.9.11: Kilian, du musst auch sehen, dass das Bad mehr bietet als ein normales Bad und ich finde 8.- ein mega Preis für unbegrenzten Eintritt ! Weiter so! SBB Regi




6.8.11: Mir gefällts gut im neuen Schwimmbad, alles sehr sauber und gepflegt.
Nur etwas ist mir aufgefallen: im Gartenbad gehöre ich zu den Langsamschwimmerinnen, AquaFit, und möchte dies geniessen. Doch die Abgrenzung und Schnellschwimmer stören mich schon dabei. Könnten Sie evt. auf 1 Abgrenzung verzichten und auch eine Beschriftung anbringen "Reserviert für Langsamschwimmer... genau so wie im Hallenbad ? Besten Dank und Gruss - Heidi Piombini
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Gitterlibad Liestal (Anfragen bitte nur telefonisch):