![]() | Angebot der Badi Grafstal
| |||||||||||||||
![]() | Barrierefreiheit | |||||||||||||||
![]() | Das Badewasser wird mit einer Wärmepumpe beheizt. | |||||||||||||||
![]() | Spiel und Sport
| |||||||||||||||
♥ | ||||||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten |
Vorsaison | Montag | 11:30 – 19:00 |
Di bis So | 10:00 – 19:00 | |
Hauptsaison* | Montag | 11:30 – 20:00 |
Di bis So | 09:30 – 20:00 | |
Nachsaison | Montag | 11:30 – 19:00 |
Di bis So | 10:00 – 19:00 |
* Hauptsaison 2023: 10. Juni – 20. August 2023
Die Badi ist geöffnet, wenn die Lindauer Fahne gehisst ist.
Das Restaurant ist bei schönem Wetter jeweils 1 Stunde länger geöffnet.
* bei schönem Wetter voraussichtlich Verlängerung bis 17.9.2023

Eintrittspreise,
Tarife für: | 1 Eintritt | Abend* |
---|---|---|
Erwachsene | CHF 6.50 | CHF 3.50 |
Kinder, Jugendliche** | CHF 3.50 |
* Abendeintritt 1 Stunde vor Schliessung
** Jahrgang 2016 bis 18. Geburtstag
Die Preise für Abos, Saison- und Familienkarten etc. finden Sie auf der unten verlinkten Badi-Webseite von lindau.ch.

Gastronomie
Ein Restaurant mit Terrasse verwöhnt die Badegäste mit einem Angebot an landesüblichen Speisen und Thai-Spezialitäten.

Anfahrt mit ÖV
Zu Fuss von Bahnhof Kemptthal oder
Bus von Bahnhof Kemptthal bis Grafstal
oder
Bus ab Bahnhof Effretikon bis Grafstal
Die Badeanlage ist talwärts ausgeschildert.

Anfahrt mit Auto
Etwas verwirrende Strassenführung vor Ort – Tipp: Karte konsultieren oder Navi benutzen.

Parking
Gratis-Parkplätze finden Sie vor der Badeanlage oder (den Wegweisern folgen) auf der anderen Seite der Autobahn. Fussweg zum Bad.

Adresse
Schwimmbad Grafstal
Badstrasse, 8310 Grafstal

Tel. 058 206 44 49
f
Die Badi von Lindau
Grafstal, das mit den Dörfern Kemptthal, Tagelswangen und Winterberg zur politischen Gemeinde Lindau gehört, eröffnete bereits 1939 eine Badeanlage – die Badi Grafstal war damit das erste Schwimmbad in der Region. 1979 erwarb die Gemeinde Lindau von Nestlé die Anlage auf «Maggiland».
Das familienfreundliche Freibad wurde 2004 durch verschiedene Attraktionen erweitert. Zusätzlich gab es einen Strömungskanal, einen Sprudelbereich, eine Rutschbahn und ein getrenntes Sprungbecken mit einem 1- und 3-m Sprungbrett. Mit einer Wärmepumpenanlage wird das Wasser geheizt. Zusätzlich zu den 25- und 50-m-Schwimmbahnen wurde der Nichtschwimmbereich vergrössert.
Impressionen aus der Badi Grafstal – die Bilder sind vergrösserbar.
Weitere Bilder des Lindauer Freibades finden Sie unten auf der Seite ...
Schwimmbad Grafstal auf grösserer Karte anzeigen