![]() | Ausstattung der Badi Steinrad
Es gibt keine Badewache, Schwimmen im See auf eigene Verantwortung. Das Grillieren in der Badi ist nicht erlaubt. Hier finden Sie die Badeordnung der Gemeinde (pdf) |
♥ | |
![]() | Immer geöffnet – für EinheimischeUnbewachte Anlage, die Badeanlage ist immer offen. Hunde sind nicht erlaubt. |
![]() | Keine EintrittsgebührenZutritt ist gratis. |
![]() | Wassertemperatur des Zürichsees |
![]() | GastronomieEinen Kiosk finden Sie gleich nebenan. |
![]() | Spiel & Sport?Die Badeanlage bietet kaum Platz für Ballspiel oder Ähnliches. |
![]() | PlusSchön angelegte terrassierte Wiesen mit Schattenbäumen, Büschen und schöner Uferlinie. |
![]() | MinusLärmig von der Strasse her. |
![]() | Anfahrt mit ÖVDie Seebadi ist mit ÖV schlecht erreichbar. |
![]() | Mit VeloEs existiert ein Radweg entlang der Seestrasse. |
![]() | Mit AutoDer Badeplatz befindet sich am Ortseingang von Herrliberg, kurz bevor die grosse Strasse bergwärts abzweigt. |
![]() | ParkingParkplätze finden Sie gleich nebenan auf dem Steinradparkplatz. |
![]() | Adresse / StandortBadeanlage Steinrad (Keine Postanschrift) |
Die Seebadi Herrliberg
Die Bade-Anlage ist teilweise in Privatbesitz. Weitere Badewiesen, z.T. sogar mit Badeleitern und Trinkwasserbrunnen finden sich ganz in der Nähe, man hat aber immer die stark befahrene Seestrasse im Rücken.
Einheimische kennen auch das Badehaus mit der Badewiese «Meierwisli», hergerichtet für eine halb-öffentliche Nutzung. Wie das Badhüsli ist auch der Badeplatz reserviert für die Gemeindebevölkerung. Das Badhüsli kann von HerrlibergerInnen gemietet werden.
Badeanlage Steinrad, Herrliberg ❘ Bäder im Kt. Zürich auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zur Badestelle Herrliberg: