Frei- und Hallenbad Mooshüsli Emmen

Freibad

Angebot im Freibad Mooshüsli

  • 50-m-Schwimmbecken mit 8 Schwimmbahnen
  • 50-m-Nichtschwimm-/Plauschbecken mit Strömungskanal, Massage- und Sprudeldüsen, Wasserpilz, Nackendusche
  • Kinderplanschbecken mit Sonnensegel
  • Separates Sprungbecken
  • 1-m-Sprungbrett, 3- und 5-m-Sprungturm
  • 54-m-Rinnen-Rutschbahn
  • Beach-Volleyballfeld, Beach-Soccer, Fussball
  • Kinderspielplatz
Hallenbad

Angebote des Hallenbades

  • Schwimmbecken, 5 Bahnen, 28°C
  • Sprungbecken mit zwei 1-m-Brettern, 28.5°C
  • Lehrschwimmerbecken mit breiter Einstiegstreppe, 31°C
  • Kinderplanschbecken, 31°C
  • Baby-Schwimmkurse
  • Sauna und Solarium

Hinweis: In Folge der Energiesparmassnahmen wurden die Wassertemperaturen vorübergehend teilweise abgesenkt. Bitte beachten Sie die Meldungen auf der Website des Bades.

Accessibility

Barrierefreiheit

› Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap

Events

Open Air Kino

Freilichtkino Saison 2023: vom 23. bis 26. August 2023 findet das OpenAir Kino im Mooshüsli statt, die Details finden Sie auf mooshuesli.ch/events

geöffnet

Öffnungszeiten

Hallenbad Freibad
Nebensaison
Freibad
1.6. bis 20.8.
Mo 08:00 – 22:0010:00 – 19:00 09:00 – 20:00
Di 06:30 – 22:0010:00 – 19:00 09:00 – 20:00
Mi 08:00 – 22:0010:00 – 19:00 09:00 – 20:00
Do 06:30 – 22:0010:00 – 19:00 09:00 – 20:00
Fr08:00 – 22:0010:00 – 19:00 09:00 – 20:00*
Sa08:00 – 17:0010:00 – 19:00 09:00 – 20:00*
So09:00 – 17:0010:00 – 19:00 09:00 – 20:00

* Freitag und Samstag während der Hochsaison bei schönem Wetter offen bis 21:00 Uhr.

Sommerbetrieb: Bei schönem Wetter kann im Hallenbad ab 12 Uhr der Betrieb eingeschränkt oder eingestellt werden.
An Feiertagen gelten spezielle Öffnungszeiten.
Hallenbad Sommer-Revisionsschliessung 2023: Keine weiteren Termine bekannt

Öffnungszeiten der Sauna »

Der Freibadbetrieb kann bei ungünstiger Witterung eingeschränkt oder eingestellt werden.

Das Freibad ist vor den Sommerferien und während der Sommerrevision auch bei schlechtem Wetter (Ausnahme Gewitter), jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr geöffnet. Bitte informieren Sie sich jeweils auf der unten verlinkten Homepage des Bades.

Freibad-Saison 2023: Eröffnung So 14.5., Saisonschluss So 17.9.2023
Eintritt

Eintrittspreise,

Tarife für: Hallenbad Freibad Saison
Erwach­sene ab 20 J.CHF 9.50CHF 7.00105.00
Jugend­liche 16-19 J., AHVCHF 8.00CHF 6.00 84.00
Kinder 6-15 JahreCHF 5.50CHF 5.00 65.00

Alle Tarife finden Sie auf der unten aufgeführten Homepage des Bades.

Restaurant

Gastronomie

Ein bedientes Restaurant finden Sie im Hallenbad.
Ein Selbstbedienungsrestaurant mit Gartenterrasse gibt es im Freibad, inkl. Kiosk und Glacéstand.

Haltestelle

Anfahrt mit ÖV

Bus bis Emmen "Schwimmbad Mooshüsli", oder Zug bis Bahnhof Emmenbrücke (1,5km bis zum Bad)

Velo

Mit Velo

Das Mooshüsli ist über die Velowege gut erreichbar. Vom Bahnhof Luzern benötigt man mit dem Velo ca. 20 Minuten.

Parken

Parking

Gebühren­pflichtige Parkplätze sind beim Bad vorhanden (Tagespauschale). Für die Parkplätze kann man eine Parkkarte kaufen, diese ist aber nur zusammen mit einem Jahresabonnement für das Schwimmbad erhältlich.

Kontakt

Adresse

Schwimmbad Mooshüsli
Freibad, Hallenbad, Sauna, Solarien, Restaurant
Mooshüslistrasse 41, 6032 Emmen

Telefon

Tel. Hallen- und Freibad 041 268 64 00

www
@

f

Teilen

Emmen LU Schwimmbad Mooshüsli
Freischwimmbad Emmen
Hallenbad Mooshüsli Emmen
Impressionen aus dem Schwimmbad Mooshüsli in Emmen – die Bilder sind vergrösserbar.
Fotos © Badeanlagen Mooshüsli/Luzern Tourismus


Schwimmbad Mooshüsli, Emmen auf grösserer Karte anzeigen

Badi Mooshüsli Emmen Badi Emmen Kinderbad Badeanlage Emmen Badi Emmen Hallenschwimmbad Emmen im Hallenbad von Emmen

Erfahrungsberichte, Bewertungen

Schwimmbad Mooshüsli Emmen - durchschnittliche Wertung: 3,4 Sterne bei 12 Bewertungen

23.6.22: Ich orientiere mich heute auf der Homepage betreffend Öffnungszeit. Dort steht, die Freibadi ist geöffnet. Fahre hin und stehe vor verschlossenen Türen wegen Sturmschaden. Übrigens heute Nachmittag sind wieder Stürme angesagt und ich hoffe nicht, dass man jetzt jedesmal bis 12.00 Uhr warten muss, bis das Wasserbecken freigegeben wird. Manuela

++++- 20.4.22: Bei einer guten Gelegenheit bin ich hier am baden und relaxen.(...) Schöne Badeanlage. Kellenberger Marcel

++++- 23.7.21: Ein schönes gepflegtes Frei- und Hallenbad. Ideal für Familien und Freizeitsportler.

+ Preiswert
+ Gute Infrastruktur in Hallenbad und Freibad
+ Im Freibad grosszügige Anlage zum verweilen
+ Sauber und gepflegt
+ Freundliches und kompetentes Personal

Ein Besuch lohnt sich immer wieder. Jacques Beetschen

++--- 24.7.20: Ich finde es ungeheur schade, dass man als Einheimische nicht zum Schwimmen kommt. Der Eintritt kostet viel Geld und wenn man die Zeit dann nur mit vergeblichem Warten verbringen kann, weil alles von Schülern und Joggern besetzt ist, macht das keinen Spass. Einheimische sollten bevorzugt werden, ebenso diejenigen die viel Geld für ein Saison-Abo bezahlen. So kanns definitiv nicht weiter gehen. Ebenso ist sehr oft kein Bademeister in Sicht. Ansonsten sehr schöne Freibad-Anlage, auch sauber. Edith B.

++++- 27.9.18: Die zusätzliche Aufteilung der Schwimmbahnen finde ich super! Hallenbad ist sauber und das Personal freundlich. Peter

++++- 19.9.18: Super finde ich die neue Unterteilung des Schwimmbeckens in schnelle - mittlere - und langsame Schwimmer und die Anleitung zum Kreisschwimmen. Somit kann man viel besser Längen schwimmen, es kommt weniger zu Zusammenstössen und man muss nicht immer ausweichen/Zickzackschwimmen. Auch kann man besser Rückenschwimmen wenn es mehr Kordeln hat. Bitte so lassen! Claudia Lieber

16.9.18: am 14. und 15 September war das Bad leider "wetterbedingt geschlossen" – jedoch schönstes Wetter Wasser 21 Grad Luft 22 Grad?? Peter Meier

9.9.18: Bei allen Freibädern um Luzern und Umgebung ist am Bettag der letzte Oeffnungstag der Saison. Ausnahme Mooshüsli. Guido

++--- 22.3.18: Muss mich leider an Danielas Kommentar (vom 6.5.17) anschliessen, wir schreiben das Jahr 2018 und es ist immer noch so, dass die Schwimmschulen die Hälfte des Schwimmbeckens in Anspruch nehmen für 10 Schüler, auch wenn nebenan 50 Leute die andere Schwimmhälfte für sich haben. Rücksichtslos. Am Samstag/Sonntag besonders prekär. Wieso verbietet man die Schulen am Samstag/ Sonntag nicht? Oder gibt Ihnen weniger Platz (1/4 genügt auch schon) Luzern macht es vor, dort sieht man die Einsatzpläne der Schwimmschulen und kann selbst auswählen, ob man während dieser Zeit mit schwimmen will oder nicht. Stefan Müller

++--- 22.3.18:
+ Personal freundlich
+ Hallenbad i.Allg. sauber
+ Becken sind alle toll
- Wassertemperatur zu kalt
- hatte bis jetzt nie warmwasser zum Duschen am Abend nach dem Kurs
- Preis 9.50 für Einheimische finde ich zu teuer
- Eintritt zu bezahlen wenn man nur die Kids zum Kurs begleitet find ich nicht gut. CS

12.3.18: Ich bin eine grosse Benützerin des Hallenbades. Ich komme in der Regel 3x pro Woche ins Hallenbad. Leider muss ich längeres wie mehr Schlangen schwimmen. Weil auf der einen Seite rücksichtslose Schwimmer crawlen und auf der andern Seite die Wasserjocker 2 Bahnen brauchen weil sie meiteinander schwatzen müssen, manchmal zu 4t. So müssen die normalen Schwimmer auf alle Seiten ausweichen. Mein Vorschlag wäre dass man für die Wasserjogger eine Bahn reserviert dann müssen sie hintereinander laufen. Manuela

++--- 6.5.17: Das Hallenbad wäre nicht so schlecht wären nicht die unzähligen Schwimmschulen die das gesamte Schwimmlehrbecken für sich beanspruchen. War letztens mit mindestens 50 anderen Leuten in einem abgegrenzten Bereich eingepfercht und die Scheimmlehrin hat für ihre 5 Schüler das gesamte Becken beansprucht. Eine einzige rücksichtslose Frechheit. Mir war es somit verunmöglicht meinem Sohn auch nur einen Schwimmzug beizubringen. Für sowas bin ich auch nicht mehr bereit so viel Eintritt zu bezahlen. Daniela

++++- 13.12.16: Schönes Hallenbad, das allerdings oft arg an seine Kapazitätsgrenzen stösst. Deshalb sollte bei der nächsten Sanierung eine Erweiterung des Schwimmbeckens ins Auge gefasst werden. Denn Emmen verdient es zeitgemässe Sporteinrichtungen zu haben. Simone Marco

++--- 2.1.15: Ich finde das Personal überhaupt nicht nett, man wird nicht richtig informiert, weiss nicht ob man was falsch macht und meine Tochter fühlte sich sehr unsicher im Wasser, da kein Badmeister anwesend war! Paul Zimmermann

++++- 7.10.14: Super Hallenbad zum Schwimmen und für Kurse. Das Bad ist sehr beliebt und deshalb hat es immer sehr viele Leute. Micro

++++- 22.9.14: Ich war schon in vielen Hallen- und Freibädern der Schweiz - kann also mit gutem Gewissen sagen, dass es sich beim Mooshüsli um ein Top-Hallen- und Freibad handelt. Sven
+ Gute Infrastruktur in Hallenbad und Freibad
+ Verschiedene Baumarten im Freibad spenden Schatten
+ Sehr sauber
+ Freundliches Personal
- Eine Rutschbahn im Hallenbad wäre super

+++++ 12.9.13: Seit einfach so wir seit. Ihr macht es gut und bin gerne bei euch. Gruss eure natascha sutter

--- die älteren Beträge (vor 2013 wurden gelöscht) ---

Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Website des Bades) zum Hallenbad und Freibad Emmen:


© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis