![]() | Angebot des Schwimmbades
| ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Kurs-AngebotDie hauseigene Schwimmschule des Campus Sursee bietet verschiedene Schwimmkurse an – für Gross und Klein, und für verschiedene Niveaus. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | SPADie Sportarena verfügt über einen Wellnessbereich mit:
Der Spa-Bereich ist für Damen und Herren zugänglich und ist ein Nacktbereich. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | BarrierefreiheitDas Hallenbad ist barrierefrei. Ein Hubboden erlaubt Personen mit körperlichen Einschränkungen den Aufenthalt im Wasser. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | GastronomieDer Campus Sursee verfügt über drei Restaurants. Die Gastronomie sowie das Seminarhotel sind öffentlich und auch von auswärtigen Gästen nutzbar. | ||||||||||||||||||||||||||||
♥ | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Öffnungszeiten der Sportarena, Stand Jan. 2025
Angaben ohne Gewähr. Das 50-m-Becken steht nur zu gewissen Zeiten auf der ganzen Länge zur Verfügung. Hier finden Sie die täglichen Öffnungszeiten Spezielle Öffnungszeiten / Schliessungen / Feiertagsregelung: Bitte beachten Sie die Daten auf der unten aufgeführten Website der Sportarena. Revisionsschliessung 2025: Keine Termine bekannt | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Eintrittspreise,
* Der Eintritt zum SPA ist 2 Stunden gültig, Vorreservation ist obligatorisch. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVZug bis Bahnhof Sursee. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Anfahrt mit AutoVia Autobahnausfahrt Sursee, weiter Richtung Huttwil/Willisau und Wegweiser Richtung CAMPUS SURSEE folgen. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ParkingAuf dem Campus stehen über tausend kostenpflichtige Parkplätze im Freien oder im Parkhaus zur Verfügung. Für Sportarena-Gäste wird P3 (Sektoren B und C) empfohlen. | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | AdresseCAMPUS SURSEE SPORTARENA | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sportarena Tel. +41 41 926 28 28 Campus Tel. +41 41 926 26 26 | ||||||||||||||||||||||||||||
www | |||||||||||||||||||||||||||||
@ |
Die Sportarena Sursee
Die Sportarena ist Teil des «Campus Sursee», dem – gemäss eigenen Angaben – grössten Bildungs- und Seminarzentrum der Schweiz. Schwerpunkt der angebotenen Seminare liegt in der Aus- und Weiterbildung von Baufachleuten.
Der Campus verfügt über einen Hotel- und drei Gastronomiebetriebe, die alle auch auswärtigen Gästen offen stehen.
Die Sportarena, die im April 2019 eröffnet wurde, soll das grösste Schwimm- und Sportzentrum der Schweiz sein, mit Einrichtungen sowohl für internationale Wettkämpfe und Events wie auch für Trainingslager. Ambitioniert wird vom «Magglingen der Zentralschweiz» gesprochen.
Zusammen mit der Dreifachsporthalle kostete das Pojekt 58 Mio. Franken, 8 Mio. davon wurden von Bund und Kanton übernommen. Als Generalplaner und Architekt zeichnete Rolf Mühlethaler.
Neben dem Schweizerischen Schwimmverband als Hauptnutzer sollen auch die SLRG, die Schulen, und die Anwohner von der Badeanlage profitieren. Für die Schulen wurde zusammen mit dem ÖV ein Kombiticket entworfen.
Die grosse Schwimmbadanlage liegt in der Gemeinde Oberkirch (Kanton Luzern), die mit der benachbarten Stadt Sursee zusammengewachsen ist.
Visualisierungen: Rolf Mühlethaler Architekten
Campus Sursee Sportarena ❘ Bäder der Innerschweiz auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Durchschnittliche Wertung: 3,0 Sterne bei 1 Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zur Sportarena bei Sursee: