Das Lido Weggis wurde 1919 erbaut. Die Kosten betrugen gut 70'000 Franken. Schon im ersten Jahr kamen über 30'000 Besucher in das Strandbad.
Das Seebad am Vierwaldstättersee gilt als das erste Schweizer Freibad, in dem nicht mehr nach Geschlechtern getrennt gebadet wurde. Das geschah nicht ganz sittenlos: Einstweilen waren auch die Männer gezwungen, ein oberkörperbedeckendes "Badekleid" zu tragen. Das Lido Weggis war wegen "schändlichen Treibens" über die ersten paar Jahre verrufen, wurde aber trotzdem zu einem Vorbild für die späteren Badeanlagen der Schweiz.
Impressionen von der Badeanlage Lido Weggis am Ufer des Vierwaldstättersees — die Bilder sind vergrösserbar.
» Weitere Fotos finden Sie unten auf der Seite...
Hallenbad und Lido Weggis auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch) zum Hallenbad & Lido Weggis: