![]() | Ausstattung und Angebot des Seebades Lützelsee
Zum Schutz der Natur muss auf Luftmatratzen, Gummiboote, SUP-Boards, Modellboote, Drohnen etc. verzichtet werden. | |||||||||
♥ | ||||||||||
⚠️ | Covid-19Hier folgen die Corona-Hinweise für die Saison 2021. Bleiben Sie gesund! | |||||||||
![]() | Öffnungszeiten
Bei schlechter Witterung bleibt der Kiosk geschlossen, schwimmen kann man trotzdem. Bade-Saison 2020: Ab 11. Mai (eingeschränkt) bis Bettag (ca. Mitte September). | |||||||||
![]() | Eintrittspreise, Saison 2020
Es sind 10er-Karten erhältlich, ebenso Saisonkästchen. | |||||||||
![]() | GastronomieEin Badi-Restaurant verwöhnt Sie kulinarisch. Verpflegen können Sie sich auch ohne Eintritt. | |||||||||
![]() | Spiel und Sport?Wenig Möglichkeiten für Ballsportarten, der Platz ist etwas eingeschränkt. Federball oder so ist kein Problem. | |||||||||
![]() | Mit HundHunde müssen in den umliegenden Naturschutzgebieten an die Leine. | |||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVS5 nach Bubikon, Bus 880/881 bis Hombrechtikon Tobel, Strasse bis zur markanten Kurve folgen, dann rechts über den Bach den Wegweisern folgen. Beim See links halten. | |||||||||
![]() | Mit VeloFür die Anfahrt mit Fahrrad gibt es unserer Kenntnis nach keine ausgeschilderte Anfahrt. Am besten nach Karte fahren. Das Bad liegt am Südende des Sees. | |||||||||
![]() | Anfahrt mit AutoAuf Strasse Hombrechtikon-Grüningen am Ortsende rechts abbiegen. Zufahrt für Badbenutzer frei. | |||||||||
![]() | ParkingParkplätze finden Sie bei der Badi. Das Parkieren bei der Badeanlage ist kostenlos. | |||||||||
![]() | Zu FussEmpfehlenswerter Seerundgang (siehe Textteil weiter unten). Beliebter Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei Lutikon. | |||||||||
![]() | AdresseBadi Lützelsee | |||||||||
![]() | Tel. 055 244 11 18 | |||||||||
www | ||||||||||
f |
Der See
Der Lützelsee ist eine Natur- und Landschaftsperle. Die glazial geformte Molasselandschaft gehört zu den Geotopen nationaler Bedeutung und der See wurde schon 1966 unter Schutz gestellt.
1986 wurden die ersten vier Störche angesiedelt, von denen ab und zu einer seine Kreise über dem See zieht. Die Storchensiedlung befindet sich auf dem Bauernhof Hasel. Für den Seerundgang und die Naturbeobachtungen empfiehlt sich die ZKB-Broschüre "Lützelsee: Ein Paradies nicht nur für grosse Vögel" (die aber vermutlich vergriffen ist). So sehen Sie am Lützelsee gefiederte Prachtskerle, bei denen schon gestandene Naturwissenschafter überlegen müssen, wie die Namen denn geschrieben werden (z.B. Erlenzeisig, Zwergsäger und Rohrdommel)..
Der Lützelsee erhielt übrigens in der Bewertung der Wasserqualität bisher jeweils die Note "gut".
Verpassen Sie auch nicht die prachtvollen Riegelhäuser in den Weilern Lutikon und Lützelsee.
Impressionen vom Lützelsee im Zürcher Oberland – die Bilder sind vergrösserbar.
Badanstalt Lützelsee Hombrechtikon auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch) zur Badi Lützelsee: