Hallenbad Oerlikon Zürich

Hallenbad

Angebot des Hallenbades Oerlikon

  • 50x21-m-Schwimmbecken
  • 25x10-m-Nichtschwimmbecken
  • Elektronische Zeitmess-/Sprungwertung
  • Separates Sprungbecken
  • 10-m-Sprungturm (mit 1-, 3-, 5- und 7.5-m-Sprunganlage)
  • Spiel- und Planschbecken mit Wasserspielen
  • Garderoben mit Kleiderkasten (Depot Fr. 5.–), Wertsachenfächer (Depomat Fr. 2.–)
  • Familiengarderoben mit Babystühlen
  • Aussen-Liegewiese mit Kinderspielplatz und Planschbecken
  • Badeboutique mit Verkauf und Vermietung von Bademode
SPA

Wellness und mehr

  • Sauna, Solarium, Massage, Turnhalle, Kinderbetreuung -> siehe Wellfit 11
  • Fitnessprogramm und Wellness-Angebot; Krafttraining, Wassergymnastik, Schwimmkurse -> siehe Wellfit 11 (Link unten)
Accessibility

Barrierefreiheit

› Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap

Temperatur

Die Wassertemperaturen

Schwimmbecken28°C
Nichtschwimmbecken29°C
Sprungbecken29°C
Kinderplanschbecken28°C
geöffnet

Öffnungszeiten, Stand Feb. 2023

Reguläre Zeiten
Montag06:00 – 20:00 Uhr
Dienstag06:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch06:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag06:00 – 20:00 Uhr
Freitag06:00 – 22:00 Uhr
Samstag06:00 – 22:00 Uhr
Sonntag06:00 – 22:00 Uhr

Temporäre Schliessungen anzeigen ▾

Hier finden Sie die die Belegungspläne

Revisionsschliessung 2023: Termine nicht bekannt

Preise

Eintrittspreise, Einzeleintritte

Erwach­sene ab 20 J.CHF 8.00
Jugend­liche ab 16 J., IVCHF 6.00
Kinder ab 6 JahrenCHF 4.00

Alle Preise (Abos) siehe › Schwimmen in Zürich
Für das Garderobenkästchen benötigen Sie ein 5-Franken-Stück (Depot).

Restaurant

Gastronomie

Im Gebäude des Hallenbades befindet sich im 1. Stock ein Restaurant mit Blick ins Hallenbad.

Anfahrt mit Tram

Anfahrt mit ÖV

Tram bis Haltestelle "Messe/Hallenstadion"; oder Bus bis "Hallenbad Oerlikon".

Route

Anfahrt mit Auto

Richtung Messe/Hallenstadion

Parkplatz

Parking

Parkplätze sind vor dem Bad verfügbar. Der Parkschein lässt sich im Bad "entwerten", damit reduzieren sich die Gebühren. Für Badbenutzer ist das Parken bis 1 1/2 Stunden gratis, danach ca. Fr. 1.50 pro Stunde.
Behindertenparkplätze sind verfügbar.

Kontakt

Adresse

Hallenbad Oerlikon
Wallisellenstrasse 100, 8050 Zürich

Telefon

Tel Hallenbad: 044 413 55 00

www

f

Teilen

Badi-Info

Das grosse Zürcher Hallenbad

Das Grossbad (Baujahr 1978, Architekt Max Kollbrunner) ist mit dem Genfer Piscine des Vernets und dem neuen Hallenbad Uster ein Schweizer Hallenbad, das internationale Schwimmnormen bietet. Es wird oft für Wettkämpfe gebucht.
Mit seiner 10-m-Sprunganlage ist es auch bekannt unter den Kunstspringern. Die Normen für Wasserspringen und Synchronschwimmen werden in Oerlikon heute aber nicht mehr erfüllt.

In dem 50-m-Becken spulen viele Schwimmsportler ihre Längen ab. Mit seiner Grösse und dem separaten Nichtschwimmerbecken zieht das Hallenbad aber auch Familien an, die mitunter auch von weit her anreisen.

Diskutiert werden unterschiedliche Ansätze bezgl. Sanierung- und Umbauarbeiten, um eine weitere Betriebsphase des Hallenbades zu ermöglichen. Ebenfalls im Gespräch ist ein Neubau an einem anderen Standort, um einen unterbruchslosen Schwimmbetrieb zu ermöglichen. Der Ersatz­bau könnte in Form eines Sportzentrums mit inte­grier­ter Eisbahn und Rasen­sportanlage ausgeführt werden. 2024 wäre möglicher Baubeginn.

Schwimmbad Zürich Oerlikon
Oerlikon Hallenbad
Hallenbad Oerlikon
Sprungturm im Hallenbad Oerlikon Zürich
Hell und grossräumig - das Oerlikoner Hallenbad; mit 50-m-Wett­kampf­becken, Nichtschwimmerbecken, und Sprungbecken mit 10-m-Sprungturm.
Die Bilder sind alle vergrösserbar.


Hallenbad Oerlikon auf grösserer Kartenansicht

Erfahrungsberichte, Bewertungen

Hallenbad Oerlikon Zürich - durchschnittliche Wertung: 3,6 Sterne bei 46 Bewertungen

18.11.22: Das Hallenbad ist schön und im 70er Jahrestyle mit Musik. Das Personal ist viel freundlicher als im Hallenbad City. Götz, Max

Der Beitrag vom 14.12.21 die Corona-Massnahmen betreffend wurde am 18.11.22 gelöscht.

5.6.21: Das Hallenbad gefällt mir gut. Ich komme seit der Eröffnung zum Schwimmen und es ist immer wieder schön das Personal ist auch immer sehr nett es wäre schön wenn das Hallenbad weiterhin da bleiben würde wo es ist und kein neues gebaut würde.
Leider wird immer wieder während Kursen alle paar Sekunden unglaublich laut gepfiffen. Dieses Pfeifen stört extrem und schädigt das Gehör! zur gleichen Zeit wird auch noch sehr sehr laut geschrien und das ohne Maske (Ischgl wohl schon vergessen)! Die Badmeister kümmern sich nicht darum, dass Leute, die nicht schwimmen, eine Maske tragen sollten. Es wäre schön, die Lautstärke dieses Pfeifens etwas leiser zu machen oder einfach mal bleiben lassen! Ausserdem sollte es insbesondere in Corona Zeiten verboten werden, nebeneinander zu schwimmen. Leider gibt es immer wieder Leute, die beim Schwimmen im Schneckentempo ihre Plauderrunden für Stunden abhalten und so den ohnehin schon knappen Platz komplett blockieren. (...) Auch die Maskenpflicht in Garderoben und beim Föhnen ausserhalb wird nicht kontroliert. Ich finde, es ist sehr wohl die Angelegenheit eines öffentliches Bades, die Regeln zu kontrollieren. Im Eingangsbereich stehen Tische und Stühle, die rege benutzt werden, um ohne Maske zu Essen und zu trinken und auch sonst sehe ich immer wieder Leute, die keine Maske tragen. In den Garderoben sollte man auch schauen, dass Leute mit Kleinkindern und Kindern generell explizit die Familiengarderobe benutzen. Es ist deshalb recht frustrierend, bei jedem Besuch beobachten zu müssen, wie wenig es offensichtlich recht vielen klar ist, dass man vor allem gerade dann Abstand halten sollte, wenn man in der Garderobe die Maske versorgt hat. (...)
Leider auch nach einem Jahr werden die Anregungen und Kommentare nicht umgesetzt. Das ist frustrierend und enttäuscht mich sehr! Man könnte auch mit Tafeln in den Duschräumen erwähnen, dass Wasser kein Spielzeug ist und man sparsam mit dem Wasser umgehen sollte.
Ansonsten gehe ich sehr gerne schwimmen und es gibt einige Badmeister/innen, die sehr nett sind und auch gut zum Rechten schauen. Minerva

++++- 22.2.21 Ich finde das Hallenbad sehr gut ich komme 2 bis 3x die Woche zum schwimmen und es ist immer wieder schön das Personal ist auch immer sehr nett es wäre schön wenn das Hallenbad weiterhin da bleiben würde wo es ist und kein neues gebaut würde. Verena Vonlanthen

9.12.20: Bitte "Freistil"-Schwimmen immer wenn möglich in der Bahn neben dem breiten Teil.
Gestern Dienstag, 14h30, war eine Bahn unter den Tempo-Bahnen als "Freistil" angeschrieben. Für normale Schwimmer bringt das nicht viel, denn die Rowdy-Tempo-Schwimmer schauen nicht auf die Tafeln, und werfen den normalen Schwimmer richtiggehend aus der Bahn...bei Nichtbefolgung wird man zur Rede gestellt (gestern passiert) - was bei COVID nicht grad ideal ist.
Ich weiss, Sie antworten mir, dass nach einem Bahnwechsel die "Freistil"-Bahn anderswo sein kann, aber dies bringt dem normalen Schwimmer nicht viel.
Bitte die Kursleiter informieren. Vielen Dank. Dr. M. Aeschbac, ZH

7.12.20: Sehr schönes und grosses Hallenbad mit sehr gut organisierten, geräumigen Garderoben und Duschen. Sehr gut mit dem ÖV zu erreichen und relativ lange Öffnungszeiten. Ich vermisse hier leider Plätze, wo man sich nach dem Schwimmen kurz ausruhen kann.
Im Moment sollte der Status (z.B. voll / Wartezeit) etwas öfter aktualisiert werden und eine Angabe der geschätzten Wartezeit wäre hilfreich, um abzuschätzen, ob sich ein Besuch noch lohnt.
Heute wurde leider während eines Kurses alle paar Sekunden unglaublich laut gepfiffen. Dieses Pfeifen stört extrem und schädigt wohl mittelfristig auch das Gehör. Es wäre schön, die Lautstärke dieses Pfeifens etwas leiser zu machen. Ausserdem sollte es insbesondere in Corona Zeiten verboten werden, nebeneinander zu schwimmen. Leider gibt es immer wieder Leute, die beim Schwimmen im Schneckentempo ihre Plauderrunden abhalten und so den ohnehin schon knappen Platz komplett blockieren. Da sollte der Bademeister drauf achten, dass das nicht gemacht wird, denn für das Plaudern mit Kolleginnen gibt es besser geeignete Orte wie Cafes. Und mit dem Verhindern des Nebeneinanderschwimmens liessen sich wahrscheinlich mehr Ansteckungen verhindern als mit der Maskenpflicht in Garderoben.
Ansonsten aber ein top Schwimmbad. Maja (☆-Badi-Reporterin)

Weitere › Erfahrungsberichte und Kommentare zum Hallenbad Oerlikon

Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch) zum Hallenbad Oerlikon:


© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis