Alpamare - Bad Seedamm AG Gwattstrasse 12 CH-8808 Pfäffikon SZ
Tel. +41 55 415 15 15
Öffnungszeiten,
Zeiten für:
Bad & Wellness
Mo bis Do
10:00 – 21:00 Uhr
Freitag
10:00 – 22:00 Uhr
Samstag
10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag
10:00 – 21:00 Uhr
Beachten Sie die aktuellen Hinweise auf alpamare.ch zu verkürzten Öffnungszeiten und Aktionszeiträumen.
Revisionsschliessung 2025: Keine Termine bekannt.
Zum Wellnessbereich im 1. Obergeschoss haben nur Erwachsene (ab 16 Jahren) Zutritt. Zum Fitness-Wellness-Bereich gehören die Saunen, Fitnessraum, Kursraum, Ruhezone, Sonnenterrasse und Massageräume.
Preise Wellness, Stand April 2025
Aufpreis Wellness/Fitness
auf Bad-Eintritt
CHF 6.00
Anwendungen
Es werden diverse Massagen, Packungen und Wellness-Anwendungen angeboten wie: klassische Massage, relax-Massage, Hot Stone Massage, Seifenbürsten-Massage, Rassoul, Peeling.
Angebot
Saunalandschaft mit Bio-Sauna, ein Dampfbad mit Lichteffekten, eine Finnische Sauna und eine finnische Erlebnissauna (Spezialaufgüssen). Kaltwasserbecken mit Schwallbrausen. In alle Saunen sind Damen und Herren getrennt. Auf der grossen Sauna-Freiterrasse und im Ruheraum (beides geschlechtergemischte Bereiche) geniesst man die Ruhe und ein Zürichsee-Panorama.
Bio Sauna: Hier geht es nicht so heiss zu wie in der finnischen Sauna. Aber auch erfahrenen Saunabesucher wird sie empfohlen, da die Luftfeuchtigkeit höher als in der finnischen Sauna, jedoch nicht so hoch wie in einem Dampfbad ist.
Finnische Sauna: Man schwitzt bei Temperaturen zwischen 80°C und 90°C. In der finnischen Sauna finden regelmässig Aufgüsse statt
Finnische Erlebnis-Sauna mit Spezial-Aufgüssen. Der Körper überhitzt sich in der Saunawärme, was es danach leicht macht, sich mit kaltem Wasser zu übergiessen. Sie können aber auch kurz ins Kaltwasserbecken tauchen oder im Freien bei Gefriertemperaturen unbekleidet frische Luft tanken
Dampfbad: Der Wunsch nach wohliger Wärme lässt sich am besten im Dampfbad stillen. Regelmässige Besuche im Dampfbad sind nicht nur in der dunklen Jahreszeit eine Wohltat für die Gesundheit, sondern helfen das ganze Jahr über, Abwehrkräfte aufzubauen und körperliche Beschwerden zu lindern. Durch die Farblichtstimulation werden die biologischen Funktionen des menschlichen Organismus beeinflusst. Die Wahrnehmung der Farben ist nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar. Mit Farblicht kann auf die Stimmung gezielt Einfluss genommen werden
Der Ruheraum bietet Ruhe, Entspannung und eine schöne Aussicht auf den Zürichsee und die dahinterliegenden Alpen. Wasser und Tee gibt es im Wellness-Bereich gratis
Aussenterrasse mit Aussicht auf den Zürichsee mit den Inseln Ufenau und Lützelau, FKK-Sonnenterrasse (Männer / Frauen gemischt).