‹ Hallenbäder der Schweiz / Kt. St. Gallen
Ausstattung und Angebot des St-Galler Volksbades:
| ||||||||||||||||||||||
Extra |
| |||||||||||||||||||||
♥ | ||||||||||||||||||||||
Öffnungszeiten, Stand Jan.19:
* Warmwassertag jeweils donnerstags Die Wasserfläche wird zeitweise durch Schulschwimmen eingeschränkt. | ||||||||||||||||||||||
Eintrittspreise Hallenbad, Stand Jan.19:
Die Preise für Abos, Saisonkarten, Solarium etc. entnehmen Sie bitte der St. Galler Webpage des Bades. | ||||||||||||||||||||||
Verpflegungsautomaten | ||||||||||||||||||||||
Anfahrt mit ÖV: Die Busse der Linien 1, 4 und 7 halten in unmittelbarer Nähe des Volksbades am Singenberg. | ||||||||||||||||||||||
Hallenbad Volksbad | ||||||||||||||||||||||
Tel. +41 71 244 77 57 | ||||||||||||||||||||||
www | ||||||||||||||||||||||
@ |
Das Volksbad St. Gallen ist mit dem Eröffnungsjahr 1906 das älteste heute noch existierende Hallenbad der Schweiz. Die Badeanlage wurde geplant von Stadtbaumeister Albert Pfeiffer, und im damaligen Stil eines stattlichen Bürgerhauses wurde sie reich verziert.
Das Volksbad St. Gallen ist im Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung (Kat. A, Typ E) aufgeführt.
Volksbad St. Gallen auf grösserer Karte anzeigen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch) zum Hallenbad Volksbad, St. Gallen: