Thermalbad & Sauna Egelsee, Kreuzlingen

Hallenbad

Ausstattung des Hallenbades

  • 25-m-Schwimmbecken
  • Sprungbucht
  • 1-m-Sprungbrett
  • Nichtschwimmerbecken (zeitweise Warm­wasser­bad)
  • Planschbecken
  • Plauschrutschbahn
  • Massagedüsen im Lernschwimmbecken (zeitweise 34°C)
  • Behindertenlift
Sauna

Sauna

Die Sauna öffnet jeweils mittags, Samstag und Sonntag am Morgen. Den Saunen-Belegungsplan finden Sie auf der Webseite der Schule Kreuzlingen (Link unten auf der Seite).

Ab 4 Personen ist Privat-Sauna möglich, Termine nach Vereinbarung.

Accessibility

Barrierefreiheit

› Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap

Aktuelle Belegung

Kreuzlingen, Thermalbad Egelsee – die Auslastung:

Rot: Anzahl Besucher im Bad
Grün: Freie Kapazität

geöffnet

Zur Zeit geschlossen

Das Thermalbad ist seit dem 30.06.2023 infolge Sanierung geschlossen.

Das neue von der Stadt Kreuzlingen geführte Bad Egelsee wird im Herbst 2023 eröffnet.

Eintritt

Eintrittspreise, Einzeleintritt, Stand April 2023

Tarife für: Bad Sauna
Erwach­seneCHF 6.00CHF 12.50
Jugend­liche 16–20 J.CHF 4.00CHF 10.00
Kinder 6–15 JahreCHF 2.00CHF  6.00

Der Eintritt gilt für 2 Stunden.

Für Einzelkarten steht ein Billet­automat zur Verfügung.
Es sind Jahreskarten erhältlich. Nach der Fertigstellung des neuen Erweiterungs­baus sind auch wieder Kombikarten Egelsee + Freibad Hörnli verfügbar.

Haltestelle

Anfahrt mit ÖV

Bus ab Bahnhof bis Haltestelle "Egelsee". Auch die Bushaltestellen "Alterszentrum" und "Seminar" befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Parken

Parking

Parkplätze finden Sie in der Tiefgarage "Egelsee" (P2), die 50 Plätze sind gebühren­pflichtig.

Anschrift

Adresse

Thermalbad und Sauna Egelsee
Gaissbergstrasse 6, 8280 Kreuzlingen

Telefon Nr.

Tel. 071 671 18 16

www
@

f

Teilen @

Teilen


Thermalbad und Sauna Egelsee, Kreuzlingen auf grösserer Karte anzeigen

Thermalbad Egelsee Kreuzlingen
Visualisierung des neuen Familien- und Freizeitbades Kreuzlingen (siehe Textteil weiter unten). Quelle: kreuzlingen.ch

Das neue Familien- und Freizeitbad Kreuzlingen

Im Frühjahr 2018 haben die Stimmberechtigten von Kreuzlingen einem Kreditbegehren zugestimmt und über 35 Mio. CHF für den Neu- und Erweiterungsbau des Hallenbades Egelsee bewilligt.
Mit Baubeginn im Herbst 2020 könnte der Neubau mit 33x25-m-Becken und abtrennbarem 25x6-m-Lehrschwimmbecken (mit Hubboden) Ende 2022 fertig sein. Anschliessend ist die Sanierung und Umbau des alten Hallenbades geplant. Vorgesehen ist der Einbau eines Wellnessbereichs, eines SB-Bistros und einer 60-m-Rutschbahn. Die Eröffnung des Erweiterungsbaus ist auf Herbst 2023 geplant, die Zusammenlegung und Fertigstellung des Gesamtbades Egelsee ist im Herbst/Winter 2024 vorgesehen.

Das verwendete Thermalwasser wird mittels der bereits bestehenden Tiefenbohrung aus 300 Metern Tiefe hochgepumpt. Es ist um die 28 Grad warm, und hilft dabei, den Minergiestandard zu erreichen.

Weitere Infos zu dem Projekt finden Sie auf kreuzlingen.ch | familien- und freizeitbad egelsee

Erfahrungsberichte, Bewertungen

Hallenbad Egelsee Kreuzlingen - durchschnittliche Wertung: 3,6 Sterne bei 8 Bewertungen

++++- 9.1.23: Egal ob schnell oder langsam: Mit etwas Rücksichtnahme, Verständnis und einem Lächeln geht es leichter und macht auch mehr Spass. Die Bademeister leben es auf jeden Fall vor und begrüssen uns immer mit einem Lächeln und begegnen uns mit Wohlwollen. Lassen wir uns davon doch anstecken. Andrea A.

31.10.22: Mit nur 4 Bahnen im Egelsee funktioniert's nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Disziplin.
Für Schwimmer ist der "Kreisverkehr" in den Bahnen die einzig richtige Lösung! Wenn die Bezeichnung der Schilder unter den Startblöcken auch vom Wasser aus lesbar wären, würde dem einen oder anderen auch klar werden dass er sich in der falschen Bahn befindet.
Wie Günter H. schon schreibt sind Plauderstündchen zwei nebeneinander schwimmenden Personen irgendwie unsozial da so die ganze Bahn blockiert wird. Könnte man die Aqua-Jogger nicht in die Sprungbucht verlegen und das Sprungbrett dann sperren?
Zum Verständnis für Martina Schläpfer und M. Koch sei nochmal gesagt dass man als Crawler recht flott unterwegs ist und dabei eine sehr schlechte Sicht nach vorne hat! Schon aus Sicherheitsgründen muss daher im "Kreis" geschwommen werden, und das mit etwa gleich schnellen Schwimmern! Tomi Kistner

27.11.21: 1 / 3/4-Stunden mittags reichen völlig aus zum SCHWIMMEN. Es ist nicht Ziel vom Egelsee, ein Forum für Klatsch Tratsch und Relaxfun zu sein. Die Disziplin der engagierten "Schnellschwimmer" im Kreisverkehr ist hervorragend. Max Oberli

12.12.20: Eine Stunde Badezeit ist komplett realitätsfremd und angesichts des mäßigen Andrangs auch unnötig. Eine verlängerte Öffnungszeit am Nachmittag wäre in Corona-Zeiten wünschenswert. P. Arweiler

12.12.20: Wie soll ich in einer Stunde schwimmen, umziehen duschen? Und das bei dem gleichen Preis! 👎 Möhrle Uschi

++++- 10.11.20: Perfekt! Endlich wird an die Sportschwimmer gedacht, bitte so beibehalten! Toto B.

22.7.20: Wenn die Damen nicht immer rücksichtslos nebeneinander schwimmen, und auch etwas Rücksicht auf die anderen Schwimmer nehmen würden, ginge es umso besser. Ein Plauderstündchen kann man doch auch im Kaffee durchführen ;) Günter H.

++++- 27.10.19: Es ist sehr schön, dass auch an etwas sportlichere Schwimmer gedacht wird, die sich zwei Bahnen teilen können, so dass ein Schwimmen erst überhaupt möglich ist. Ohne die Leinen würde alles in einem Chaos enden und niemandem wäre gedient. Norbert Wagner

++++- 23.5.19: Zum Glück kann man als Schwimmer auch im Schwimmbad schwimmen. Vielen Dank für die freie Bahn :)
Wünschenswert wäre, den Badenden (nicht Schwimmenden), nahezubringen, vorher richtig zu duschen und aufs Parfum zu verzichten. An manchen Tagen riecht es unerträglich. Julia K.

++++- 2.4.17: Die Bahnen für Schnellschwimmer finde ich sehr gut. Anders ist sportliches Schwimmen gar nicht möglich. R.Kolberg

++--- 19.11.17: Leider sind immer mehr Bahnen für ein paar Schnellschwimmer vorbehalten, echt unnötig und unfair. Martina Schläpfer

+++-- 26.4.17: Leider sind jetzt immer mehr Bahnen für ein paar Schnellschwimmer vorbehalten, muss das sein. Für allgemeinschwimmer leider keinen Platz mehr. So bin ich jetzt gewungen das Bad zu wechseln wegen einer Minderheit. M.Koch

++++- 14.3.14: Bea Meier

Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Thermalbad Egelsee in Kreuzlingen:


© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis