![]() | Angebote des Seeparkes
|
♥ | |
![]() | ÖffnungszeitenDer Seepark ist immer zugänglich. |
![]() | Eintritt gratisDer Zugang zum Parkgelände ist kostenlos. |
![]() | Wassertemperatur ❘ Bodensee |
![]() | Gastronomie
|
![]() | Anfahrt mit ÖVBus oder Bahn bis Kreuzlingen Hafen. Das Parkgelände ist von den Stadtzentren Konstanz oder Kreuzlingen her gut zu Fuss über den Uferweg zu erreichen. |
![]() | Mit VeloDer Seepark liegt direkt am Bodensee-Veloweg Kreuzlingen - Romanshorn resp. an den Inline-Routen «Skatingland Schweiz» 99 (Bodensee Skate, Rorschach-Kreuzlingen) und 1 (Rhein Skate). |
![]() | Anfahrt mit AutoBeschilderung "Kreuzlingen-Hafen" folgen. |
![]() | ParkingEs stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung, Navi-Eingabe: "Promenadenstr. 14, Kreuzlingen", oder beim Freibad. |
![]() | Adresse / StandortSeeburgpark Kreuzlingen (keine Postadresse) |
@ |
Das Bild des Seeburgparkes Kreuzlingen ist vergrösserbar.
» Weitere Fotos der Seeanlage finden Sie unten auf der Seite...
Seeburgpark Kreuzlingen ❘ Bäder der Nordostschweiz auf grösserer Karte anzeigen
Der Seeburgpark
Der Kreuzlinger Seeuferanlage erstreckt sich über 2 Kilometer Länge, und ist einer der grössten öffentlichen Erholungsparks am Bodensee. Der «Seeburgpark» wurde 1958 von der Stadt erworben. Im Sommer bietet die lange Uferstrecke viele Möglichkeiten zum Baden im See.
Wie der Name des Hafenrestaurants «Alte Badi» vermuten lässt, lag das Freibad einst in der heutigen Hafenbucht. Das Schwimmbad Hörnli Kreuzlingen wurde im Jahr 1968 etwa 1.5 Kilometer weiter östlich neu errichtet.
Erfahrungsberichte
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Seeburgpark in Kreuzlingen: