![]() | Angebot der Badi Kreuzlingen
| ||||||||||||
![]() | Sport & Spiel
| ||||||||||||
![]() | BarrierefreiheitDas Freibad Hörnli gilt als rollstuhlgerecht. Ein Behinderten-Parkplatz befindet sich nah beim Eingang zum Bad. Für das Schwimmbecken gibt es einen Pool-Lift. | ||||||||||||
♥ | |||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Rutschen: 11:00 – 19:00 Uhr / oder nach Absprache. Saisonbeginn ist üblicherweise bereits Ende April, Saisonende Mitte September. | ||||||||||||
![]() | Eintrittspreise, Einzel-Eintritt,
* 2 Stunden vor Betriebsschluss Die Preise für Abos, Saisonkarten etc. finden Sie auf der unten aufgeführten Homepage des Bades. Für Gäste des Campingplatzes Fischerhaus ist der Eintritt in das Schwimmbad gratis (camping-fischerhaus.ch). | ||||||||||||
![]() | Die WassertemperaturenDie Wassertemperatur des Bodensees: | ||||||||||||
![]() | GastronomieEin Bistro versorgt die Badegäste mit Speisen und Getränken. | ||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVDer Stadtbus hält direkt vor dem Eingang des Schwimmbades. Das Bad ist von Konstanz / Kreuzlingen her auch zu Fuss über den Uferweg (am Tierpark vorbei) zu erreichen. Die Distanz sollten Sie aber nicht unterschätzen... | ||||||||||||
![]() | Mit VeloDas Frei- & Strandbad Hörnli liegt direkt am Bodensee-Veloweg Kreuzlingen - Romanshorn resp. an den Inline-Routen «Skatingland Schweiz» 99 (Bodensee Skate, Rorschach-Kreuzlingen) und 1 (Rhein Skate). | ||||||||||||
![]() | Anfahrt mit AutoBei Seeparkkreisel (Migros) Richtung See halten. | ||||||||||||
![]() | ParkingVor dem Freibad stehen Parkplätze zur Verfügung, das Parkieren ist gebührenpflichtig! | ||||||||||||
![]() | AdresseSchwimmbad Hörnli | ||||||||||||
![]() | Tel. +41 71 688 18 58 | ||||||||||||
www | |||||||||||||
@ f |
Die Bilder des Freibades Hörnli Kreuzlingen sind vergrösserbar.
» Weitere Fotos finden Sie unten auf der Seite ...
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen auf grösserer Karte anzeigen
Badi Hörnli – das See- und Freibad von Kreuzlingen
Die "alte" Badi Kreuzlingen – ein Seebad mit einem 10-Meter-Sprungturm im See – lag in der Bucht, wo heute die Boote der Bodenseeschifffahrt anlegen. Das neue «Schwimmbad Hörnli», ein kombiniertes See- und Becken-Freibad, wurde seeaufwärts in Richtung Bottighofen platziert, und im Sommer 1968 eröffnet. In dem Freibad fanden seither viele Sportwettkämpfe statt, z.B. die der Wasserballer. Auf die Saison 2008 hin wurde das genossenschaftlich organisierte Bad für über 6 Mio. Franken saniert und mit neuen Attraktionen (u.a. die beiden grossen Rutschbahnen) versehen. Im Juni 2018 feierte die Badi Hörnli ihr 50-Jahre Jubiläum.
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Schwimmbad Hörnli in Kreuzlingen: