Baden im Flusstal der Verzasca

Baden

Im Verzascatal – zum Bade-Ausflug

Die Badestellen in dem malerischem Bergtal verführen zum Planschen und Baden im Fluss und in kleinen Naturpools. Die bekanntesten Flussteiche befinden sich in Lavertezzo und Brione Verzasca. Die beliebtesten Tauchstellen sind der "Pozzo della Misura" und der "Pozzo dei Salti". Der Fluss mit seinem kristallklaren und smaragdgrünen Wasser kann allerdings auch Gefahren bergen. Beachten Sie deshalb bitte die Hinweisschilder vor Ort.

Direkt am Flussufer besteht keinerlei weitere Infrastruktur wie Toiletten, Umkleidekabinen, Duschen etc.

Restaurant

Verpflegung

Picknick ist besser an den Fluss mitzubringen. Grotti und Restaurants finden Sie in den Ortschaften entlang der Strasse.

Haltestelle

Anfahrt mit ÖV

Zug bis Tenero. Bus ab Bahnhof ins Verzascatal, z.B. bis Lavertezzo oder Brione.
Der Bus fährt alternativ auch direkt ab Locarno.

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto

Via Autobahnausfahrt «Valle Verzasca», und weiter durch Tenero-Contra.

Parkplatz

Parking

Das Parkieren im Verzascatal ist gebühren­pflichtig, das Parkieren wird mit der «Verzasca Parking Card» geregelt, die bei Info Points, in Verkehrsbüros, Restaurants, an Kiosks und auch direkt an Parkuhren erhältlich ist.
Mit der Tageskarte (ca. CHF 10) oder Wochenkarte (ca. CHF 30) können Sie auf über 30 Parkplätzen am Fluss entlang parkieren. An schönen Sommertagen können die Parkplätze allerdings knapp werden.

Camping

Camping

Die nächstgelegenen Campingplätze liegen quasi am Ende der Verzasca, bei Tenero am Ostufer des Lago Maggiore. Die Auswahl ist gross. Bekannt ist der Camping Campofelice, empfehlen können wir persönlich den Camping Tamaro.

Für Wohnmobile ist das Übernachten im Verzascatal möglich, und zwar bei Brione (Area «Capela Grande» und «Gere») und Sonogno. Die Stellplätze sind mit «Verzasca CAMPERCARD» beschildert.

Wanderweg

Wandern im Verzasatal

Der rot-weiss markierte Wander- resp. Bergweg «Sentierone Valle Verzasca» startet in Tenero, und führt entweder oberhalb des Lago di Vogorno oder via Mergoscia entlang der Verzasca bis nach Lavertezzo.
Von Lavertezzo nach Sonogno führt der knapp 4-stündige Kultur-Wanderweg «Sentiero Verzasca» weiter entlang des Flussen – bespickt mit Skulpturen und Landschaftsinstallationen.

@

f

Teilen @

Teilen

Die bezaubernde Verzasca

Der Name des Flüsschens «Verzasca» basiert auf der Färbung des Wassers ("verde acqua" – grünes Wasser). Es fliesst durch ein reizendes, ursprüngliches Gebirgstal. Im Sommer kann man hier der grossen Hitze entfliehen, man legt sich einfach in eines der unzähligen, vom Fluss ausgespülten Wasserbecken. Im Frühjahr und Herbst fällt hingegen wenig Sonnenlicht in die Schlucht; es kann dann auch recht kühl werden.

Die «Ponte dei Salti» bei Lavertezzo ist eine weit herum bekannte, doppelbogige Brücke aus dem 17. Jahrhundert (fälschlicherweise oft auch «Römerbrücke» genannt). Im Sommer wird hier stromauf- und abwärts in den natürlichen "Badewannen" viel gebadet.
Im oberen Bereich ist der Fluss schmaler und flacher, am Talausgang wird er vom berühmten, 220 Meter hohen Verzasca-Damm (von dem der Bungee-Sprung von James Bond im Film «Goldeneye» stattfand) zum «Lago di Vogorno» aufgestaut.

Der Verzasca-Fluss ist beliebt unter Kanuten und Tauchern, das Gewässer gilt aber als schwierig bis gefährlich.

Im Sommer 2017 hat der Blogger Marco Capredi das Verzascatal in einem YouTube-Video als «Le Maldive di Milano» (Malediven von Mailand) dargestellt, und hat damit einen Ansturm von Badegästen aus Norditalien ausgelöst. Was im Film unerwähnt blieb: Die Verzasca gilt nicht an allen Flussbereichen als harmlos! An den gefährlichen Flussstellen im Gebiet Lavertezzo sind im Sommer zeitweise Personen unterwegs, welche über die Gefahren aufklären. Bitte befolgen Sie deren Anweisungen und beachten Sie die Hinweisschilder.

Verzascatal Ponte dei Salti
Baden im Verzascatal
Römerbrücke im Verzascatal Römerbrücke an der Verzasca Römerbrücke im Verzascatal Am Fluss Verzasca Verzasca bei Brione Baden in der Verzasca Verzascatal Tessin Verzascatal Tessin Verzascatal Verzasca Tessin Verzasca Tessin
Impressionen aus dem Verzascatal – die Bilder sind vergrösserbar.

Erfahrungsberichte

++++- 27-12-19: It's beautiful. but a little cold. Als

++++- 06-08-17: We had a wonderful day in the canyon! Steve & family

Weitere Infos und Berichte zum Baden in der Verzasca:


© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis