![]() | Ausstattung und Angebot des Badeplatzes Ludretikon
Am Badeplatzes Ludretikon besteht keine Badeaufsicht – Schwimmen auf eigene Gefahr. Das 1-m-Sprungbrett vom Steg in den See und die kleine Kinder-Rutschbahn sind seit der Umgestaltung in einen unbewachten Badeplatz nicht mehr in Betrieb. | |||||||||||||
♥ | ||||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten für den Badebetrieb, Stand 2019
An Feiertagen gelten die Sonntags-Öffnungszeiten. Saison 2020: Eröffnung Sa 9.5., Saisonschluss So 13.9.2020 In den ersten zwei Öffnungsstunden sind die Thalwier Seebäder unabhängig vom Wetter immer geöffnet. | |||||||||||||
![]() | Keine EintrittsgebührenDer Zutritt zum Badeplatz Ludretikon ist seit 2016 gratis. | |||||||||||||
![]() | Wassertemperatur des Zürichsees | |||||||||||||
![]() | GastronomieRestaurant / Kiosk (auch bei Schlechtwetterverhältnissen geöffnet) | |||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVS1/S2/S8/IR bis Thalwil Bahnhof, zur Badi geht es zu Fuss ca. 5 Min. seeabwärts. Während der Badesaison fährt ein kostenloser Badebus zwischen dem Thalwiler Zentrum, dem Bahnhof, und den Seebädern. | |||||||||||||
![]() | ParkingParkplätze finden Sie bei der Badeanlage. | |||||||||||||
![]() | AdresseBadeplatz Ludretikon | |||||||||||||
![]() | Tel. 044 720 17 09 | |||||||||||||
www | See- und Strandbäder unter talwil.ch Facebook-Gruppe «Ludi Badi lebt» Zum Seebad Bürger II Zum Seebad Bürger I | |||||||||||||
@ |
Im dritten und kleinsten Thalwiler Strandbad drängen sich die Sonnenempfindlichen unter der grossen Linde. Am Abend versinkt die Sonne aber bald hinter dem Holzverschlag und dem netten, weiss-blau gestrichenen Häuschen.
Das einst gebührenpflichtige Seebad wurde 2016 zu einem Badeplatz ohne Badeaufsicht umgewandelt.