Sauna u. Hamam Stadtbad Zürich
- durchschnittliche Wertung: 4,2 Sterne bei
5 Bewertungen
1.10.22: Es gibt nur gemischte und Frauentage. M
25.8.21: Ich war am 28.8.20 dort, es war sehr gut. Rizwan




17.3.21: Schöne Anlage. Leider ist die Nacktzone sehr klein.
15.7.20: Sehr schönes Hammam, und Studierende bezahlen unter der Woche bis 16:00 nur 32.- Eintritt :) Wir waren ein bisschen überfordert damit, in welcher Reihenfolge man was machen sollte, und schade gibt es kein warmes Bad. Aber sonst toll. Jo




6.5.19: Gute Sauna. Sehr angenehmes Publikum. Nur die Nacktzone ist ein wenig klein. L




7.1.17: War paar mal da. Es war sehr angenehm; Sehr freundlicher Herr beim Empfang, schön, dass man zwischendurch ins Bistro kann, welches auch sehr angenehm warm ist. Das Angebot ist auch toll. Es war immer ein schönes Erlebnis jedes jedesmal. Konnte mich richtig entspannen. Die Architektur ist auch sehr harmonisch. Bruno
29.10.16: Heute wollte ich mit meinen zwei Kindern (3 und 4) das Stadtbad besuchen. Aufgrund der Angaben, die ich hier gefunden hatte, nämlich dass Samstags von 10 bis 14 Uhr auch Kinder unter 6 das Stadtbad besuchen könnten, diese Regelung allerdings nicht immer gelte, dachte ich, ich rufe dort dort kurz an, um sicherzustellen, dass meine Kinder willkommen sind. Ein grosser Fehler, wie sich bald herausstellte. Auf meine freundliche Anfrage, ob Kinder unter 6 willkommen seinen, verwies mich die freundliche Dame auf das Internet. Auf meine Verunsicherung betreffend dieser Seite hier erwiderte sie, da könne sie nichts zu sagen, das hätte sie nicht geschrieben, und wo ich das denn herhätte und dass ich doch gefälligst auf der Website schauen solle. Ich versuchte, das Gespräch in eine gute Richtung zu lenken und mich zu entschuldigen und zu erklären, dass ich ja nur habe sichergehen wollen, da wir einen Anfahrtsweg hätten und ich nicht umsonst mit den Kindern kommen wollte. Leider wurde das Gespräch immer aggressiver. Auf meine Frage, ob so kleine Kinder (gerade 3 und 4) erfahrungsgemäss Freude hätten an dem Angebot im Hammam, pampte sie mich an und meinte, sie kenne doch meine Kinder nicht, wenn die wasserscheu seien oder Angst vor Wasser hätten, dann würden sie natürlich keine Freude haben. Ich versuchte erneut einzulenken und ihr zu versichern, dass ich keine Auskunft betreffend meine eigenen Kinder erwartet hatte, sondern nur allgemein wissen wollte, ob es so kleinen Kindern schon gefalle, oder ob es eher besser für etwas grössere Kinder sei. Naja, sie fing erneut damit an, dass sie meine Kinder nicht kenne und nicht wisse, ob die wasserscheu seien. Ich versuchte, die Wogen zu glätten und das Thema zu wechseln und stellte als unerfahrene Besucherin die Frage, ob man irgendetwas beachten müsse, ob wir Schwimmflügel oder etwas anderes bräuchten. Sie schnauzte mich an, es wäre ein Hammam und kein Schwimmbad, und für ein Dampfbad würde man wohl kaum Schwimmflügel brauchen. Ich war inzwischen schon am Zittern, da jede Frage aggressiv aufgenommen wurde und ich angst hatte, überhaupt noch etwas zu fragen, wagte aber noch eine letzte Frage, nämlich, ob es erfahrungsgemäss an den Kindersamstagen sehr voll sei. Sie schnautze mich daraufhin erneut an und antwortete, dass sie doch nicht wissen könne, ob es heute voll werde, sie hätte schliesslich noch gar nicht geöffnet. Ich äusserte mein Verständnis dafür und stellte klar, dass ich leidlich hatte wissen wollen, ob es an den Kindersamstagen erfahrungsgemäss grundsätzlich sehr voll sei. Sie schnautze mich daraufhin an, sie habe keine Lust, mit mir zu streiten und wirklich besseres zu tun. Das Gespräch endete schliesslich sehr unerfreulich, und ich sitze nun ratlos hier und frage mich, womit ich als potentielle Kundin so viel Aggressivität und Feindseligkeit verdient habe. Ich bin sehr traurig und schockiert, ich hatte mich sehr auf einen Besuch im Bad gefreut, aber so ist mir alles vergangen. Schade...:-( Ann-Kathrin Biagiolil




11.6.16: Preislich für mein Empfinden am oberen Ende. Die Badezeit ist nun limitiert, die 3 Stunden sind schnell rum.
Höhepunkt finde ich die helle russische Banjasauna mit Birkenaufguss, und die Packung mit Kreide. Die Fussbäder könnte man noch ausbauen. Ansonsten ein angenehmes Bad. Chrigel M.
8.10.14: Hamam für Kinder, jeden Sa von 10 - 14 Uhr: Das ist aber toll, dass neu Kinder mit den Eltern Spa-Luft schnuppern können! Sogar eine Sirupbar und eine Spiel- und Filmecke! Wunderbar familienfreundlich! Der Preis im Tagblatt Fr. 46.-. Kinder 3–12 Jahre zahlen auch (weniger familienfreundlich) Fr. 16.-. Bleibt nur die Frage: Darf denn ein Kind unter 6 nun auch schon rein oder doch nicht?!? Liliane
»» Die Zutrittsregelung wurde geändert: Samstags von 10 — 14 Uhr dürfen Kinder bereits ab 3 Jahren in Begleitung ins Hammam. Die Regelung gilt aber nicht über ganze Jahr über. Bitte beachten Sie den Hinweis bei den saisonalen Öffnungszeiten oder die Angaben auf der Homepage des Bades. D.S. Badi-Info
16.1.12: Können Kinder auch mit ins Bad? Gruss, Katharina Rast
»» Für Kinder ab 6 Jahren ist der Besuch des Stadtbades in Begleitung von Erwachsenen erlaubt. Jörg Reimann




15.1.12: Eleni
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch) zum Stadtbad Zürich Volkshaus: