 | Ausstattung des Thermalbades Zürich- Thermalbad im Berg-Innern (im ehem. Hürlimann-Gärkeller) mit Massage-Düsen, Sprudelsitzen, Sprudelliegen, Massage-Strasse, Whirlpools
- Smaragd-Bad, ein Meditationsbad mit Unterwassermusik
- Kräuter-Dampfbad
- Kneippzone
- Aussenbecken auf dem Dach mit Sicht über Zürich
|
![Sauna]() | Irisch-Römisches SpaBade-Ritual über mehrere Nass- und Trockenbereiche: - Nassbereich mit Blütendampfbad 40°C, Peeling-Nischen, Kräuterdampf 45°, Heissbad 40°, Römerbad 35°, Whirpools, Bewegungsbad 28°
- Trockenbereich mit warmen Steinpodeste. Ruhe-/Lesesaal, Spa-Lounge
- Verwöhnpakete auf Wunsch und gegen Aupreis wie Peeling Bürsten-Massagen, Ganzkörperpackungen etc. (Reservation möglich)
Das Spa ist keine Nackt-Zone. Kinder haben keinen Zutritt. |
![Accessibility]() |
Barrierefreiheit
- Die ganze Bade-Anlage ist barrierefrei gestaltet.
|
![SPA]() | Extras
- Privat-Spa und Day-Spa Angebote (auch für Gruppen), Wellness-Pakete mit Ganzkörperpackungen, Massagen etc., Reservationen sind online und telefonisch möglich.
- Separates Kursbad mit Kursen wie: Geburtsvorbereitung, Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder (Anmeldung im Bad).
|
![Events]() | Veranstaltungen
- Event Sommernachtsbaden, mit Zugang auf das Dachbad, inkl. Cocktail, 21:00 bis 00:30 Uhr, CHF 85.00, Anmeldung erforderlich. Jeweils im Juni, Termin 2023: 24.06.2023
- Events Vollmondbaden, mit Zugang auf das Dachbad, inkl. Getränk, jeweils 20:00 bis 14:00 Uhr, CHF 93.00, Anmeldung erforderlich. Termine 2023: 29.09., 28.10. und 27.11.2023
- Event Silvesternacht, 31.12.–1.1., 19:30 bis 02:00 Uhr, CHF 260.00 pro Person.
|
♥ |
|
◉ | Aktuelle Auslastung |
![geöffnet]() |
Öffnungszeiten, Stand April 2023
Reguläre Öffnungszeiten |
Täglich | 09:00 – 22:00 Uhr |
«Frauen unter sich»: jeweils am ersten Dienstag des Monats kein Zutritt für Männer im Irisch-Römischen Spa.
Bitte beachten Sie die speziellen Zeiten während Feiertagen auf der Website des Thermalbades.
Revisionsschliessung 2023: Montag, 17. Juli – Freitag, 11. August 2023
Reservationen für Therme&Spa-Eintritte sind nicht möglich, bei vielen Besuchern kann es zu Wartezeiten kommen.
Die Besucher-Regeln des Thermalbades finden Sie mit einem Klick auf das Bild rechts. |
![Eintritt]() |
Eintrittspreise, Tageseintritt, Stand April 2023
Hinweis: Auf den Eintritt wird ein Energiezuschlag von CHF 3.00 erhoben. Der Zuschlag soll 2024 wieder wegfallen.
Erwachsene ab 15 J. | Therme | CHF 39.00 | +SPA* | CHF 65.00 | Kinder 7 bis 14, in Begleitung | Therme | CHF 19.00 |
Kinder 4 bis 6, in Begleitung | Therme | CHF 11.00 |
* Badetuch und Bademantel sind inklusive. Die Preise für die Wellness-Pakete wie Massagen finden Sie auf der unten aufgeführten Homepage des Bades. Zum SPA haben Kinder keinen Zutritt. |
![Restaurant]() | Gastronomie- Bistro-Lounge im Thermalbad.
- Spa-Lounge im Irisch-Römischen Spa.
|
![Haltestelle]() | Anfahrt mit ÖVBus 66 bis Hürlimannplatz. Das Bad ist auch vom Bahnhof Enge (S-Bahn und Tram 5/6/7/13) und der Haltestelle Giesshübel (S4) in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar. |
![Parkplatz]() | ParkingAuf dem Hürlimann-Areal stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Es wird empfohlen, mit dem ÖV anzureisen. |
![Kontakt]() | AdresseHürlimannbad & Spa Zürich Brandschenkestrasse 150, 8002 Zürich |
![Telefon]() | Tel. 044 205 96 50 |
www | thermalbad-zuerich.ch |
@ f | Teilen @
Teilen
Badi-Info |
Das «Hürlimann»-Thermalbad in Zürich
Die Therme und das Spa wurden innnerhalb der 100-jährigen Steingewölbe und auf dem Dach der ehemaligen Brauerei Hürlimann gebaut. Gebadet wird in riesigen Holzfässern. Das mineralienreiche Wasser stammt aus der 24° warmen «Aqui»-Quelle. Es wird für die Bäder auf ca. 35°C erwärmt.
Betrieben wird das Thermalbad Zürich von der Aqua-Spa-Resorts AG, die u.a. auch das Mineralbad Samedan betreibt und – mit dem Architekten Mario Botta – das Mineralbad & Spa in Rigi Kaltbad realisiert hat.
Nebenbei: Das am 1. April 2019 mit einer Medienmitteilung propagierte «Bierbad» auf dem Dach des Thermalbades war ein Aprilscherz. Eigentlich schade ...
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Thermalbad Zürich
- durchschnittliche Wertung: 3,0 Sterne bei
36 Bewertungen
19.5.22: Schönes Ambiente! Milch-Kräuterstempel-Massage bei Lene hervorragend, einmalig. Jeanette
5.1.22: Es ist wohl eher ein Spass- als ein Erholungsbad. Die widerl. Pärchen kann ich bestätigen, ebenso die erhebliche Geräuschkulisse durch Gespräche und Gelächter. Leute nehmen wie selbstverständlich ihr Telefon mit rein und machen hemmunslos Fotos. Ausserdem: ausser dem tollen Aussenpool wurde wohl an allem gespart, so sind weder Ruheliegen noch eine Sauna oder sonstige Highlights zu verzeichnen. Schade. Ruby




8.6.21: Die Aussicht und Pools sind top, der Rest flopp. Im SPA Bereich gibts keinen Ruheraum, nur 2 Stühle, keine Trinkstelle, dafür ein riesiges Restaurant. Irgendwie konnten wir unsere Ruhe nicht finden, nach 1.5 Stunden waren wir wieder weg. Definitive nichts für 50plus, da gibt s besseres. Lori, Urs




22.10.20: Sehr schönes, sehr gepflegtes Bad, freundliches Personal. Allerdings waren ums uns herum nur Paare, die offensichtlich kein zuhause haben: Wo man hinsieht wild knutschende Paare. Fühlte mich gestört. Schade!
Weitere › Bewertungen und Ansichten zum Thermalbad Zürich
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Homepage des Bades) zum Thermalbad Zürich:
© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis