Erfahrungsberichte, Bewertungen:
Strandbad Caumasee
- durchschnittliche Wertung: 4,1 Sterne bei
16 Bewertungen
Restaurant Caumasee
- durchschnittliche Wertung: 3,3 Sterne bei 3 Bewertungen
4.10.17: Für die Leute, die sich nur über den Preis beschweren: ein Teil des Sees ist frei zugänglich (dazu muss man natürlich einen kurzen Fussmarsch von 5 Minuten in kauf nehmen) dort kann man einfach so nur mal reinspringen und den Hund darf man dort auch gleich mit ins Wasser nehmen :-) Sabrina




11.8.17: ich war schon zichmal am See.. immer genial.. nie dreckig.. Essen ist gut, vor allem wenn man bedient wird... Angelika
7.7.17: Ohne Feuer und Musik! Schade... ohne feuerstelle werden wir nicht mehr kommen!
9.6.17: Kann man da grillieren? Ane
» Im Strandbad nicht, die nächsten Grillstellen sind bei Flims Waldhaus Spielplatz an der Via Dil Lag. Die Stelle wurde auf Google-Maps eingetragen (Link oben). D.S.




3.3.17: Ich höre nur "zu teuer". Dann geht doch einfach nicht! (...) Niemand wird euch vermissen ihr Krämerseelen. Mark




29.9.16: Nachdem wir im Sommer während zwei Wochen das erste Mal dort waren, werden wir im Oktober wieder eine Woche dort verbringen und in Flims-Waldhaus campen. Fantastische Gegend und topgepflegtes Strandbad. Die Preise sind absolut gerechtfertigt, bekomme ich in Städten für CHF 7 nur eine überfüllte Chlor-Kloake ohne Ambiente (genannt: Hallenbad). Wer nicht bereit ist, den Preis zu zahlen, hat dort auch nichts verloren. Wäre alles kostenlos und öffentlich frei zugänglich, sähe es dort aus wie auf einer Müllkippe. Frank




17.9.16: war wunderschön. an diesem tag haben wir einen freien eintritt.👍🏻




(Restaurant) die im restaurant könnten alle ein bisschen mehr lächeln das kostet ja nicht..! melanie + kevin




(Restaurant) 12.9.16: Der Eintritt ist zu viel zu teuer. Die Parkplätze sind viel zu teuer. Der See ist super.
Restaurant keine gute Qualität, und viele wird nach dem frittieren noch für lange Zeit warm gehalten,Restaurant zu teuer und nicht zu empfehlen.
Aber nochmal / Wasser - See ist super. Gregor
30.7.16: Ich finde es eine frechheit, 10.- Eintritt zu bezahlen und ich darf nicht mal meinen Hund baden lassen. (...). Warum dürfen Hunde nicht an den See? (...) Nicole
» Anm. Text gekürzt, bitte obigen Hinweis über das Hundeverbot im Badebereich beachten... D.S.




10.5.16: Dieser Bergsee ist wohl kaum zu toppen! Klares Wasser, genügend Platz, kinderfreundlich, aber geeignet für jedes Alter dank sanften Einstiegmöglichkeiten! Gute Naturbeschattung dank grossen Bäumen. Alles sehr gepflegt, daher ist der Preis gerechtfertigt und ich zahle ihn gerne für diesen Traumort. Maria




(Restaurant) 10.5.16: Das Restaurant bietet viel für den kleinen und den grossen Appetit. Der Abendservice ist sehr gepflegt und erfüllt unsere Ansprüche immer wieder. Maria
20.8.15: Abzockerpreise! Warum muss man für ein kurzes Eintauchen ins Wasser in dem schönem See, was unserer Natur gehört, einen Eintritt bezahlen?! Unverschämt! Tin
3.8.15: Sehr enttäuschend, es ist nicht möglich im Sommer nach einer Wanderung da kurz zu baden weil man dann 10CHF! Eintritt bezahlen muss. Auch wenn man nur 1h bleiben würde.. für mich unverständlich!
Nicht mal in Zürich bezahlt man so viel für einen Badi Eintritt. Dann sind gleich 2. Damen bei der Ticketausgabe und sehr unfreundlich. Klar das die das doppelte an Eintritt verlangen, müssen ja auch doppelt Lohn bezahlen.(lol) Echt schade weil der See wunderschön ist. Aber ich bezahle definitiv keine solchen Abzocker Preise. Tina




24.7.15: Sehr grusige Toilletten. Müll im See. Viel zu teuer. Nie wieder! Peter xy.2.202.146




3.7.15: Einfach nur wunderschön. Bilder sagen mehr als tausend Worte! youtube.com/watch?v=RxpS2Fsm4l4 Roland




3.6.15: Der schön gepflegte Bereich mit Liegen, Böötli, Restaurant, seichtem Wasser und Duschen ist berechtigt kostenpflichtig. Die andere, steilere und wildere Seite des Sees ist auch sehr schön und gratis, sehr gut geeignet auch für Hundehalter sowie für Familien, die nicht einfach schnell fürs bädelen soviel Geld hinlegen können. Ladina




11.6.14: Der perfekte Ort zum Entsapnne, Erholen, Geniessen.. sauber . mit Stil. Gerti




18.8.12: Preis und Leistung sind absolut fair, sehr sauber, idyllisch und ruhig, klares Wasser und angenehmes Restaurant. Hervorragend! Philippe




14.8.12: Die Eintrittspreise sind okay, dafür dass man den ganzen Tag verweilen kann an so einem schönen Ort. Alles sehr grosszügig, sauber, viele Toiletten. Für Kinder sehr schöner Spielplatz. Wasser sehr sauber. Wir kommen wieder! sandras




13.7.12: 7,90 Euro für einen Erwachsenen und 4,20 Euro für ein Kind sind also zu teuer? oO Wo geht Ihr sonst baden, daß es euch an Verständnis und Gefühl für die Verhältnismäßigkeit von Preis und Leistung in Bezug auf den Caumasee fehlt?! Jedes kleine Schwimmbad mit zwei Planschbecken kostet inzwischen 3 Euro; der Caumasee bietet durchaus mehr als das! Wer für die Idylle nichts übrig hat, soll halt nicht dort hin gehen und kann das Geld sparen. Nur weil der Caumasee ein Naturfreibad ist, heißt das nicht, daß es zwangsläufig im Unterhalt kostengünstiger sein müsste. Es könnte genau gegenteilig sein! Beachte man zudem ggf. den Aufwand, der um den See in/seit den letzten Jahren betrieben wurde/wird - wer letztlich auch immer dafür zeichnet - so dürfte sich jeder weitere Kommentar erübrigen. Diana




29.6.12: Eintritt viel zu teuer. Für eine Familie mit 2 Kindern fast 30 Franken pro Tag. Dazu kommen neuerdings noch happige Parkgebühren der Gemeinde Flims. So bezahlt eine Familie schnell einmal nur für Eintritte und PP 50 Franken (ohne natürlich gegessen, getrunken oder ein Eis genossen zu haben)! Lisa




2.6.12: Ich finde den Eintritt gerechtfertigt. Es ist sauber und man wird nicht unfreiwillig durch Musik beschallt. Ein Tag am Caumasee ist wirklich eine Erholung! Myriam




18.8.11: Der See ist zwar schön aber mit 9.50 CHF für Erwachsene und 5.00 CHF für Kinder viel zu teuer! Yvonne




12.8.11: Es ist alles wunderschön, aber die Eintrittspreise sind zu teuer. Claudia
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch) zum Strandbad Caumasee, Flims: