Der SeeDer Lej Marsch liegt auf etwas über 1800 m.ü.M. und gehört zu den beliebten Badeseen im Bündnerland. Die Badenden profitieren durch die windgeschützte Lage, das dunkle, flache Wasser erwärmt sich im Sommer bis auf über 20°C. Im Gebiet des Lej Marsch finden sich spezialisierte Planzen- und Tierarten, welche an die Bedingungen im einem Hochmoor angepasst sind. Der Lej Marsch ist auch ein Schutzgebiet von Pro Natura und Pro Natura Graubünden, und ist im Inventar des Natur- und Landschaftsschutzes des Kantons Graubünden als Hochmoor von nationaler Bedeutung aufgeführt. Zum Schutz des empfindlichen Ökosystems darf nur an den ausgewiesenen Stellen gebadet und die Wege dürfen nicht verlassen werden. In der Oberengadinischen Sprache steht der Name Lej Marsch für "Faulsee" – von Fäulnis bzw. vom Geruch sich zersetzender Pflanzenreste, einem typischen Moorgeruch. | |
Für Bade-Ausfügler
| |
♥ | |
BadezeitenJuni - Oktober | |
Keine EintrittsgebührenDer Zutritt ist gratis. | |
GastronomieKiosk und kleines Restaurant verköstigen Badegäste und Ausflügler. | |
Anfahrt mit ÖVBus bis Haltestelle St. Moritz Bad, Campingplatz. | |
ParkingAb Parkplatz Olympiaschanze ist der See zu Fuss in 5 Minuten erreichbar. | |
AdresseLej Marsch | |
Keine Telefonnummer verfügbar | |
@ |
Badeausflügler auf dem Steg am Lej Marsch – das Foto ist vergrösserbar...
Badesee Lej Marsch, St. Moritz auf grösserer Karte anzeigen