![]() | Angebot im Freibad Lenk
Das Sommerbad ist beheizt. | |||||||||||||||||||||
![]() | Hallenbad & Spa
| |||||||||||||||||||||
![]() | Wellness
Der Saunabereich wird durchgängig gemischt (Frauen+Männer) betrieben. | |||||||||||||||||||||
![]() | Kurs-Angebot
| |||||||||||||||||||||
![]() | Gastronomie
| |||||||||||||||||||||
![]() | Barrierefreiheit› Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap Im Hallenbad stehen Dusch-Rollstuhl und mobile Rampen zum erleichterten Einstieg zur Verfügung. | |||||||||||||||||||||
♥ | ||||||||||||||||||||||
![]() |
Öffnungszeiten,
* Das Freibad öffnet dienstags bereits um 10:00 Uhr. Freibad-Saison 2025: Die Termine für Eröffnung und Saisonschluss sind nicht bekannt. An Feiertagen gelten spezielle Zeiten. Beachten Sie die Daten auf der Website der Badeanlage. Schliessung 2025: Vom 27. April bis und mit 11. Mai 2025 | |||||||||||||||||||||
![]() |
Eintrittspreise, Stand März 2025
* Ermässigte Preise für Anwohner und Ferien-Gäste mit Simmental Card. | |||||||||||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVRegionalbahn (MOB Zweisimmen-Lenk) bis Lenk, Distanz zu Fuss ca. 600m (7 Min.) bis zum Bad. | |||||||||||||||||||||
![]() | ParkingAnfahrt mit dem Auto via Spiez – Zweisimmen. Eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen steht bei der Badeanlage zur Verfügung. Die Parkplätze sind gebührenpflichtig und kosten ca. CHF 1.50 in der Stunde. | |||||||||||||||||||||
![]() | AdresseWallbach Bad | |||||||||||||||||||||
![]() | Tel. 033 733 19 01 | |||||||||||||||||||||
www | ||||||||||||||||||||||
@ |
Das Wallbach Bad

Die Badeanlage ist in Lenk seit Jahrzehnten das Freizeitvergnügen für jung und alt bei jedem Wetter. 1970/71 entstand das Hallenbad, 1974/75 wurde das Freibad erbaut (rechts ein Foto aus den 1970er-Jahren mit dem urprünglichen 50-m-Aussenpool).
Die Sauna-/Wellnessanlage wurde 1984 eröffnet. Seit 1999 liefert eine PV-Anlage auf dem Dach Strom.
Das Hallenbad war nach 30 Jahren sanierungsbedürftig und teuer im Unterhalt, abnehmende Besucherzahlen belasteten die Budgets zusätzlich.
Anfang 2007 startete eine Arbeitsgruppe der Gemeinde Lenk und Lenk-Simmental Tourismus das Projekt «Neubau Hallenbad». 2008 wurde das Hallenbad von der Gemeinde Lenk übernommen, Ende März 2011 begann eine achtmonatige Sanierung und Aufwertung der Anlage. Für Wärme sorgt seither eine Holzschnitzelheizung in Kombination mit einer grossen Solaranlage.
2017 wurde im Freibad ein Chromstahlbecken eingebaut.
Impressionen vom Wallbach Bad in Lenk – die Bilder sind vergrösserbar.
Schwimmbad Wallbach, Lenk auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Lenker Website) zum Schwimmbad Wallbach, Lenk: