![]() | Angebot der Badi Zweisimmen
| ||||||
![]() | Gastronomie
| ||||||
![]() | Sport & Spiel
| ||||||
![]() | Kurs-Angebot
| ||||||
![]() | «Badi 62»Heitere Badegeschichten aus dem Jahr 1962, ein humorvoller Openair - Theaterabend. Uraufführung als Freilichttheater in der Badi Zweisimmen. Termine: 5. bis 26. August 2022, Schlechtwetter-Ersatzdaten: Donnerstag, 11., 18,. und 25. August 2022 sowie Samstag, 27. August 2022. Vorführungen nur bei schönem Wetter, Spielbeginn jeweils um 20:30 Uhr. Eintritt CHF 25.00 Alle Infos auf szenewaechsel.ch | ||||||
![]() | BarrierefreiheitDas Schwimmbad Zweisimmen ist barrierefrei gebaut. | ||||||
![]() | Die WassertemperaturDas Wasser der Badi Zweisimmen wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer Solaranlage erwärmt. Die gemessenen Werte des Badewassers: | ||||||
News | Aktuelle Nachrichten | ||||||
♥ | |||||||
![]() | Öffnungszeiten bei schönem Wetter
Bei schlechter Witterung können die Zeiten kurzfristig geändert werden, die Badi ist immer bis 16 Uhr geöffnet. Die Badesaison dauert üblicherweise von Mai bis Anfang September (je nach Wetter). | ||||||
![]() | Eintrittspreise, Einzeleintritt, Saison 2022
Die Preise für Abos etc. finden Sie auf der unten verlinkten Webseite von Zweisimmen. | ||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVBus oder Bahn bis Zweisimmen. Vom Bahnhof ist es etwa 1km zu Fuss bis zum Bad. | ||||||
![]() | ParkingParkplätze stehen beim Schwimmbad zur Verfügung. | ||||||
![]() | AdresseSchwimmbad Zweisimmen | ||||||
![]() | Tel. +41 79 589 33 38 | ||||||
www | |||||||
@ f |
Impressionen vom Schwimmbad in Zweisimmen – die Bilder sind vergrösserbar.
Schwimmbad Zweisimmen BE auf grösserer Karte anzeigen
Das Freibad in Zweisimmen
Das durch den Verkehrsverband Berner Oberland ausgezeichnete Freibad von Zweisimmen liegt eingerahmt von Wald windgeschützt im Mühliport am Fluss «Kleine Simme». Wie das Bild links auf der alten Postkarte zeigt, gibt es die Badeanlage schon länger, nämlich seit 1927! Die Bergbadi entstand in einer Zeit, in der ein neues Gesundheitsbewusstsein nach Bewegung und Aufenthalt an der Sonne rief, das Bad wurde zum Vorbild für Adelboden (das Gruebi-Bad wurde 1931 eröffnet), Wengen (das Schwimmbad «Am Waldbort» hat ebenso Jahrgang 1931), Grindelwald und Interlaken (das Bödelibad wurde 1930/31 erbaut).
1932 schuf Erica Kager das schöne Werbeplakat für Zweisimmen und sein Schwimmbad («Zweisimmen – Alpines Schwimm- & Sonnenbad»).
Wie auf der alten Postkarte sichtbar, war die Badi Zweisimmen ursprünglich mit einem 50-m-Schwimmbecken ausgestattet worden. Neber der Abgrenzung zu den 50m waren ursprünglich auch Absperrungen für Mädchen-, Knaben/Männer- und Frauen-Abteile. Das Wasser kam aus der Kleinen Simme, und wenn das Wasser zu «kippen» begann, wurde das Bassin frisch gefüllt. Das bedeutete dann zwei, drei Tage kaltes Wasser …
Danke an M. Kurt für die Infos
Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch) zum Freibad Zweisimmen: