![]() | Angebot der Badi Zimmeregg
Das Schwimmbad Zimmeregg ist eine Badeanlage mit über 20'000m2 Gesamtfläche. Sie wird 2022/2023 umgebaut und saniert (mehr dazu am Seitenende). |
![]() | Barrierefreiheit |
♥ | |
![]() |
Vorübergehend geschlossenDie Badi Zimmeregg wird zur Zeit saniert und umgebaut. Die Wiedereröffnung ist auf Mai 2024 geplant. |
![]() | GastronomieZur Waldbadi gehören Restaurant und Kiosk. Eine Terrasse mit Sonnenschirmen lädt ein zum Einkehren. |
![]() | Anfahrt mit ÖV▹ Via Luzern: Bus Nr. 12 (ab Bhf.) bis Haltestelle 'Littau-Gasshof', umsteigen auf die Linie Nr. 40 bis zur Haltestelle 'Littau Schwimmbad'. |
![]() | ParkingGratis-Parkplätze stehen etwas unterhalb des Bades zur Verfügung (Parkscheibe). Zum Freibad geht es ca. 300 Meter zu Fuss eine steile Strasse hoch. |
![]() | AdresseWaldschwimmbad Zimmeregg |
![]() | Tel. Schwimmbadkasse 041 250 31 30 |
www | |
@ f |
Die Zimmeregg-Badi Luzern
Littau war bis Ende 2009 eine eigenständige politische Gemeinde, wurde dann nach einer Volksabstimmung mit der Stadt Luzern fusioniert. Littau und Reussbühl sind heute Luzerner Stadtteile.
Das 1966 eröffnete Freibad Zimmeregg liegt in einer erhöhten Waldlichtung des Zimmereggwaldes, und gilt als eines der schönsten Schwimmbäder der Region. Betreut wurde die rund 47'000m2 grosse Badeanlage bisher von der Schwimmbadgenossenschaft Littau-Reussbühl. Der Luzerner Stadtrat hat das Bad übernommen, es wird seit 2013 von der Hallenbad Luzern AG betrieben.
Im Sommer 2015 wurde für rund 80'000 Franken eine neue Breitwellenrutschbahn angeschafft, die Rutsche wurde spektakulär mit einem Helikopter angeliefert.
Umbau – die neue Badi
Das Waldschwimmbad Zimmeregg soll umfassend saniert, umgebaut und attraktiviert werden. Die Becken werden in Edelstahl ausgeführt. Ein 5-m-Sprungturm kommt neu dazu, eine 80-m-Rutschbahn soll die bisherige orange ersetzen. Strittig ist die Aufhebung des 50-m-Pools, der durch ein 25-m-Schwimmbecken ersetzt werden soll. Die Parkplätze werden neu gebührenpflichtig.
Die Bauarbeiten sind von Oktober 2022 bis Dezember 2023 geplant. Die Badi-Saison 2023 fällt damit aus.
Im September 2021 entschied die Stadtluzerner Bevölkerung über den Sanierungskredit von fast 15 Mio. Franken. 83 Prozent der Stimmbevölkerung befürworten den Sonderkredit
Das 50-Meter-Becken wird durch ein 25-Meter-Becken ersetzt. Alle Becken werden mit Edelstahl ausgekleidet. Neu gibt es einen 5-m-Sprungturm und eine neue 80-m-Rutschbahn.
Weitere Infos finden Sie in diesem Artikel der luzernerzeitung.ch
Die Bilder des Schwimmbades Zimmeregg Littau/Luzern sind vergrösserbar.
Weitere Fotos des Bades finden Sie unten auf der Seite...
Waldschwimmbad Zimmeregg, Littau | Bäder im Kt. Luzern auf grösserer Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Schwimmbad Littau: