![]() | Badi Eglisau – das Angebot für Badegäste
Es besteht keine Badeaufsicht! |
![]() | Barrierefreiheit |
♥ | |
CoV | Covid-19Bitte beachten Sie die aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln sowie die Meldungen auf der Website der Gemeinde. |
![]() | ÖffnungszeitenDas Holzbad ist bei schönem Wetter von 9 bis 22 Uhr geöffnet, die Liegewiesen sind nicht umzäunt und jederzeit zugänglich. Saison: Mitte Mai bis Mitte September Angaben ohne Gewähr |
![]() | Gratis-EintrittEs gibt keine Eintrittsgebühren. |
![]() | Die Wassertemperatur des Rheins |
![]() | GastronomieVerpflegungsmöglichkeiten finden Sie etwas stadteinwärts, z.B. beim Gasthof Hirschen bei der Schiffsstation. |
![]() | Sport & SpielEs gibt keine speziellen Sportmöglichkeiten in der Badeanlage. |
![]() | Anfahrt mit ÖVS-Bahn bis Eglisau, 15 Min. Fussweg via Rheinbrücke und Kirche Eglisau. |
![]() | ParkingParkplätze (gebührenpflichtig) finden Sie etwa 100 m vor der Badeanlage. |
![]() | AdresseRheinbadi (keine Postadresse) |
![]() | |
@ f |
In der Eglisauer Rheinbadi Burgweg
Das «Vorkriegs-Kastenbad» liegt am rechten Rheinufer nahe der markanten Eglisauer Kirche. Die Hubböden der kaum 20 Meter langen Becken sind restauriert, wie wenn im frischen Rheinwasser noch immer Schwimmunterricht stattfinden würde. Die Kabinen sind ohne Türen, das Fenster des ehemaligen Kassenhäuschens vernagelt und versperrt.
Die Jugendlichen haben das Holzbad in Beschlag genommen. Sie klettern auf die Sichtschutzwände und springen kopfvoran in den Rhein. Mit dem Bau des Kraftwerkes ist der Spiegel mehr als 7 Meter angehoben worden, und die Ufer daher meist steil abfallend.
Eine spezielle Freude haben die Jungs daran, neben vorbeifahrenden Booten so ins Wasser zu springen, dass die Insassen auch ja recht nass werden. Fluchen nützt da auch nichts mehr, Einheimische halten Abstand.
Der gemütlichere Badebetrieb spielt sich auf der Liegewiese ab, die an schönen Tagen recht voll werden kann. Schattenplätze sind Mangelware, darum spazieren viele immer wieder stromaufwärts, um sich mit dem «Wasserlift» in den kühlen Rhein zu begeben. Das Jonglieren auf dem glitschigen Schwimmbalken mit «Eintauchfunktion» ist nicht einfach. Zuschauer haben jeweils was zu lachen, wenn die einen früher als beabsichtigt ins Wasser plumpsen.
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Rheinflussbad Eglisau: