![]() | Die Therme – das Angebot
| ||||||||||||||||||||||||
![]() | Die Saunen
Beachten Sie auch den Hinweis zu dem Mitternachtssauna-Event bei den Öffnungszeiten. | ||||||||||||||||||||||||
![]() | Das Private Spa
| ||||||||||||||||||||||||
![]() | Kurs-Angebot
| ||||||||||||||||||||||||
Extra | Extras
| ||||||||||||||||||||||||
♥ | |||||||||||||||||||||||||
![]() | Öffnungszeiten Aqualon Therme,
Eintritt zur Therme ist bis 1 Stunde vor der Schliessung möglich. * Im Winterhalbjahr findet üblicherweise jeden 3. Samstag im Monat eine Sauna-Zeremonie statt. Einer der Pools steht zum textilfreien Baden zur Verfügung. | ||||||||||||||||||||||||
![]() |
Eintrittspreise, Therme+Naturbad, Stand Juni 2023
* Ermäßigung (10%) für: Schüler, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte (ab BG 50%), jeweils mit Nachweis. Samstag, Sonn- und Feiertag: Zuschlag € 1,00 auf alle Tarife der Erwachsenen. Weitere Preise (Gruppen- und Familienkarten, Wellness, Fitness usw.) finden Sie auf der unten aufgeführten Website des Thermalbades. Zahlungen: Bar (EUR und CHF), EC-Karten (auch Schweizer Karten), Kreditkarten (Visa & Master Card) | ||||||||||||||||||||||||
![]() | GastronomieZu der Therme gehört das Bistro Aqualon mit einem Angebot an Tagesmenüs. Das Café ist auch für externe Gäste zugänglich. Das Bistro hat eigene Öffnungszeiten. Daneben öffnet werktags ab Mittag auch die Schwitzer Stübli Lounge. | ||||||||||||||||||||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVZug bis Bahnhof Bad Säckingen. Kleinbus Richtung Lohgerbe bis Haltestelle Aqualon Therme, Bad Säckingen. | ||||||||||||||||||||||||
![]() | ParkingIn unmittelbarer Nähe zur Therme stehen viele Parkplätze zur Verfügung. | ||||||||||||||||||||||||
![]() | AdresseAQUALON Therme Bad Säckingen GmbH | ||||||||||||||||||||||||
![]() | Tel. +49 776 15 60 80 | ||||||||||||||||||||||||
www | |||||||||||||||||||||||||
@ f |
Thermalbaden in Bad Säckingen
Das Badewesen ist seit Jahrhunderten ein Teil der Kultur des kleinen Städtchens am Rhein. 29°C warmes Thermalwasser kommt aus der »Badquelle«, die »Fridolinsquelle« tritt mit 25°C aus dem Säckinger Granit ans Tageslicht. Die wissenschaftlich nachgewiesene Heilkraft des Natrium-Chlorid-Thermalwassers ist u.a. geeignet zur Behandlung von Rheumatischen- und Bewegungs-Leiden, bei Lymphgefäß-Erkrankungen und Durchblutungsstörungen.
Das Thermalbad im Kurgebiet nördlich der schmucken Altstadt von Bad Säckingen wurde in den 1970er-Jahren erbaut. Es war primär für den Kurbetrieb gedacht und gehörte einer Kurklinik. Heute erweitert die Therme ihr Angebot vermehrt in Richtung Wellness.
Das Bad ist ein Tochterbetrieb der gemeinnützigen Stiftung »Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden«. Die Stiftung betreibt aus dem nah gelegenen schweizerischen Bad Zurzach mehrere Rehabilitationskliniken und setzt sich für die Förderung der Kurorte Bad Zurzach und Baden (CH) ein.
Die Bilder der Aqualon Therme Bad Säckingen sind vergrößerbar.
Aqualon Therme Bad Säckingen auf einer größeren Karte anzeigen
Erfahrungsberichte, Bewertungen
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zur Aqualon Therme in Bad Säckingen: