Großes Innenbecken mit Nackenduschen, Wassertemperatur 34°C. Die Badquelle ist verwandt mit dem Thermalwassertypus von Baden-Baden, hat jedoch einen höheren Mineralgehalt.
Japanischer Pavillon, 34°C warmes Wasser aus der »Fridolinsquelle« mit fast dreifachem Mineraliengehalt der Badquelle und höherem CO2-Gehalt.
Außenbecken, Wasser-Temperatur 32°C. Mit Massagedüsen, Sprudelliegen, Strömungskanal und angrenzender Liegewiese.
Therapiebecken, Wassertemperatur 28°C, für Therapien und Kurse.
Textildampfbad »Tiger-Eye«, Raumtemperatur von 40-55°C, hohe Luftfeuchtigkeit von 80-100 Prozent.
Außenpool (Naturbad), Liegewiese mit Liegestühlen.
Ruhebereich mit Liegestühlen und Solarien
»Schwarzwaldsauna« (Textilsauna). Diese Sauna können auch die Badegäste nutzen, die nur den Thermeneintritt bezahlen.
Die Saunen
Japanisches SAUNADORF in authentischem Ambiente, mit Duschhaus, Meditations- und Ruhehaus, japanischer Garten mit Liegedeck, 70°C heiße Maiban Kräutersauna bei 55% Luftfeuchtigkeit, Asa-Hi Sauna (mit Salzpeeling).
DREIFACHSAUNA (»Salzsteinsauna« und Panoramasauna »Schweizerblick«) mit Außenterrassen. Die beiden Saunen sind Nacktzonen. Die Textilsauna »Schwarzwaldsauna« lässt sich auch nur mit Thermeneintritt nutzen.Der anschließende Gartenbereich des Naturbades ist eine Textil- und eine FKK-Zone unterteilt.
Beachten Sie auch die Hinweise zu den Sauna-Events auf der Homepage der Therme.
Das Private Spa
PRIVATE SPA mit einzelnen Spa-Anwendungen bis zu kompletten Wellness-Paketen: Massagen, Peelings, Wellness-Bäder (Kleopatra-Bad, Aroma-Kräuterbad, Lavendelbad, Bierbäder!)
Kurs-Angebot
Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene
Aqua Fit Kurse, Aquacycling
Extra
Extras
Fitness-Welt, Ausdauer- und Kraftgeräte, Kurse. Member-SPA
Therapien: Physiotherapie, Krankengymnastik
Lymphdrainagen
Medizinische Fußpflege
Hotel-Betrieb mit verschiedenen Pauschalangeboten
♥
Öffnungszeiten Aqualon Therme,
Therme
Saunen
Montag
09:00 – 22:00
12:00 – 22:00
Dienstag
09:00 – 22:00
12:00 – 22:00
Mittwoch
09:00 – 22:00
12:00 – 22:00
Donnerstag
09:00 – 22:00
12:00 – 22:00
Freitag
09:00 – 22:00
12:00 – 22:00
Samstag
09:00 – 22:00
10:00 – 22:00
So-/Feiertag
09:00 – 22:00
10:00 – 22:00
Eintritt zur Therme ist bis 1 Stunde vor der Schliessung möglich. An Feiertagen, die auf Fr oder Sa fallen, bleiben die Thermen ev. länger geöffnet.
Im Winterhalbjahr findet üblicherweise jeden 3. Samstag im Monat eine Sauna-Zeremonie statt. Einer der Pools steht zum textilfreien Baden zur Verfügung.
Eintrittspreise, Therme+Naturbad, Stand März 2025
Tarife für:
Tageskarte
**Abendtarif
Erwachsene
Bad
€ 18,00
€ 16,00
+Saunen
€ 26,00
€ 24,00
Ermässigt*
Bad
€ 16,20
€ 14,40
+Saunen
€ 23,40
€ 21,60
Kinder 4–15 Jahre
Bad
€ 12,00
€ 11,00
* Ermäßigung (10%) für: Schüler, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte (ab BG 50%), jeweils mit Nachweis. ** Abendtarif ab 18 Uhr. Es wird auch ein rabattierter Morgentarif angeboten: Eintritt vor 11 Uhr, 3 Std. Aufenthalt.
Samstag, Sonn- und Feiertag: Zuschlag € 2,00 auf alle Tarife der Erwachsenen, € 1,00 auf den Tagestarif für Kinder.
Weitere Preise (Gruppen- und Familienkarten, Wellness, Fitness usw.) finden Sie auf der unten aufgeführten Website des Thermalbades.
Zahlungen: Bar (EUR und CHF), EC-Karten (auch Schweizer Karten), Kreditkarten (Visa & Master Card)
Gastronomie
Zu der Therme gehört das Bistro Aqualon mit einem Angebot an Tagesmenüs. Das Café ist auch für externe Gäste zugänglich. Das Bistro hat eigene Öffnungszeiten.
Daneben öffnet werktags ab Mittag auch die Schwitzer Stübli Lounge.
Anfahrt mit ÖV
Zug bis Bahnhof Bad Säckingen. Kleinbus Richtung Lohgerbe bis Haltestelle Aqualon Therme, Bad Säckingen. Vom Bahnhof ist das Bad auch in knapp 15 Minuten Gehzeit in nordwestlicher Richtung erreichbar.
Parking
In unmittelbarer Nähe zur Therme stehen viele Parkplätze zur Verfügung. Das Parken ist gebührenpflichtig (APP oder Kleingeld).
Adresse
AQUALON Therme Bad Säckingen GmbH Bergseestr. 59, 79713 Bad Säckingen Deutschland
Das Badewesen ist seit Jahrhunderten ein Teil der Kultur des kleinen Städtchens am Rhein. 29°C warmes Thermalwasser kommt aus der »Badquelle«, die »Fridolinsquelle« tritt mit 25°C aus dem Säckinger Granit ans Tageslicht. Die wissenschaftlich nachgewiesene Heilkraft des Natrium-Chlorid-Thermalwassers ist u.a. geeignet zur Behandlung von Rheumatischen- und Bewegungs-Leiden, bei Lymphgefäß-Erkrankungen und Durchblutungsstörungen. Das Thermalbad im Kurgebiet nördlich der schmucken Altstadt von Bad Säckingen wurde in den 1970er-Jahren erbaut. Es war primär für den Kurbetrieb gedacht und gehörte einer Kurklinik. Heute erweitert die Therme ihr Angebot vermehrt in Richtung Wellness. Das Bad ist ein Tochterbetrieb der gemeinnützigen Stiftung »Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden«. Die Stiftung betreibt aus dem nah gelegenen schweizerischen Bad Zurzach mehrere Rehabilitationskliniken und setzt sich für die Förderung der Kurorte Bad Zurzach und Baden (CH) ein.
Die Bilder der Aqualon Therme Bad Säckingen sind vergrößerbar.
Aqualon Therme Bad Säckingen- durchschnittliche Wertung: 4,2 Sterne bei
5 Bewertungen
10.11.23: Parkplatz ist gebürenpflichtig. Kartenzahlungen sind nicht möglich. Ohne Kleingeld geht nix. Bezahlung auch via einer APP möglich, jedoch als Schweizer mit Handy, das nur in der Schweiz Internet hat, ist die App für die Katz. Parking nachträglich bezahlen wäre eh die bessere Option. Bezahlt man erst für 3 Stunden – wie schnell sind beim Wellnessen aus 3 plötzlich 5 Stunden geworden. Urs
25.7.22: Die Saunaanlage ist sehr gut. Bedauerlich ist allerdings, dass die Öffnungszeiten des Bades und der Sauna nicht gleich der Öffnungszeiten des Bistros ist, das ja nach ihrer Beschreibung zur Therme gehört.
Was tun die Sauna und Badegäste um nach 18:00 Uhr ihren Durst zu stillen? Darüber sollte die Leitung des Bades nachdenken.
Ich habe das Bad verlassen und denke darüber nach ob ich diese Anlage je wieder besuchen werde. Schade! Josef Karber
17.12.21: Tolles Bad, schöne Saunen mit Super-Aufgüssen. Habe mich sehr wohl gefühlt. Frank
14.3.20: Die neue Umkleide ist sehr schön gestaltet großzügig, freundlich und hell. Das warme Wasser ist sehr entspannend. Regina
8.1.20: Schöne Therme mit schöner Saunalandschaft im Freien. Freundliche Mitarbeiter und Super-Aufgüsse. Marc
17.12.18: Schöne Therme mit wunderbaren Saunen. Aufgüsse z.T mit Musik, toll gemacht. Die Umkleide ist komplett saniert, eine gelungene Sache. David
15.11.18: Gut und günstiges Thermalbad. Gut erreichbar. Im Sommer genießen wir den großen Außenbereich. M&M Marti
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zur Aqualon Therme in Bad Säckingen: