«Les Bains de Saillon» - Thermalbad und SPA

Bains

Infrastruktur des Thermal­bades

  • Innen-Thermal-Becken, 34°C, Sprudelliegen, Schwalldüsen
  • Zwei Aussen-Thermalbecken, 34°C, Sprudel, Schwallbrausen, Massagedüsen
  • Flussbad mit Thermalwasser, 32-34°C
  • 25-m-Schwimmbecken im Freien, 28°C
  • Grosse Wasserrutschbahn
  • Breitrutschbahn (beide Rutschen nur Sommerbetrieb)
Sauna

Sauna & Hamam Chalet-Dorf

  • Grosse Bio-Sauna, mässige Hitze, Blick in den Garten
  • Eine kleinere klassische Finnen-Sauna
  • Hammam, türkisches Dampfbad
  • Tauchbecken, Duschen
  • Ruheraum, 23-25°C, mit grossem Fenster
  • Cheminée-Raum
  • Aussen-Terrasse mit Liegestühlen

Zutritt ab 16 Jahren. Die Sauna-Anlage ist keine FKK-Zone!

SPA

Wellness SPA «Carpe Diem»

  • 3 verschiedene Dampfbäder
  • Innen-Sauna
  • Aussen-Sauna
  • Kaltwasserbecken
  • Entspannungs-Innenbecken mit Massageliegen
  • Wasserbecken zum Wassertreten
  • 2 Ruheräume
  • Bar-Bereich

Der Spa-Bereich ist nur für Personen über 18 Jahren. Textil­freie Nutzung wird empfohlen.

Accessibility

Barrierefreiheit

Das Thermalbad ist barrierefrei eingerichtet. Es existiert ein Behinderten-Parkplatz, eine Rampe zum Eingang, ein Behindertenlift in das Innen-Thermalbecken.
Der SPA-Bereich ist nicht zugänglich für gehbehinderte Personen.

geöffnet

Öffnungszeiten

Thermalbad täglich 08:00 – 21:00 Uhr *
SPA täglich -- **

* am 24. und 31.12. bis 19:00 Uhr
** L’espace Spa (Carpe Diem) öffnet wieder im Sommer 2023

Preise

Eintrittspreise Thermalbäder, Stand April 2023

Preise für Tageskarte Werktags Weekend
Ferien
Feiertage
Erwach­sene* CHF 29.00 CHF 35.00
AHV/IV, junge Erw. 16–24 Jahre CHF 26.00 CHF 31.00
Kinder, Jugendliche 4–15 Jahre CHF 17.00 CHF 17.00

Nach 18 Uhr gilt ein spez. Einheitstarif von CHF 20.00

Der Preis beinhaltet den Besuch der Bäder und des Sauna- & Hammam-Dorfes*. Es gibt keine Zeitbeschränkung.

* Das Saunadorf (espace Mayens du bien-être) öffnet wieder am 31.3.2023.

Restaurant

Gastronomie

«Restaurant des Bains» mit Terrasse und Blick auf die Badeanlage.
Grill-Pavillon im Aussenbereich (Sommerbetrieb).

Anfahrt

Anfahrt mit ÖV

Es verkehren regelmässig Linienbusse von den Bahnhöfen Sion und Martigny nach Saillon.

Route

Anfahrt mit Auto

Über die Autobahn A9, Ausfahrt Saillon, von dort sind es 4 km bis zum Thermalbad, ausgeschildert («Saillon et bains thermaux»).

Parking

Parking

Gratis-Parkplätze stehen vor der Therme zur Verfügung

Kontakt

Adresse

Bains de Saillon SA
Route du Centre Thermal 16, 1913 Saillon, Schweiz

Telefon-Nummer

Tel. +41 27 602 11 11

www
@

Thermalbad Saillon
Bad Saillon les Bains
Thermalbäder de Saillon
Impressionen aus dem Thermalbad Les Bains de Saillon, die Bilder sind vergrösserbar.
Weitere Fotos der Therme finden Sie weiter unten auf der Seite ...


Das Thermalbad Les Bains de Saillon auf einer grossen Karte anzeigen

Bains de Saillon Saillon Thermalbad Saillon les Bains Schwimmbad Saillon Freibad Saillon Rutschbahn Bains de Saillon Rutschbahn Saillon Rutschbahnen Bains de Saillon Saunen Bains de Saillon Sauna-Dorf Bains de Saillon Saillon Sauna Les Bains Saillon Sauna Sauna Bains de Saillon Saillon Sauna Saillon Sauna Ruheraum Sauna de Saillon Terrasse Saunadorf, Bains de Saillon Garderoben Bains Saillon Hotel des Bains de Saillon

Erfahrungsberichte, Bewertungen

Thermalbad Les Bains de Saillon - durchschnittliche Wertung: 4,2 Sterne bei 5 Bewertungen, kumuliert mit den Bewertungen auf der französischsprachigen Seite.

+++++ 1.5.13: Mit dem Kombi-Billet «CarPostal & Thermalisme besucht man das Thermalbad Saillon gut und günstig mit dem Postauto aus Richtung Sion oder Martigny. Der Eintrittspreis erscheint mir erst happig, aber das Saunadorf und die Rutschbahnen sind im Preis inbegriffen, und es gibt keine Zeitbeschränkung des Besuches.
Im Unisex-Garderoben- und Duschbereich sind die Kleiderkästchen schon etwas verbeult, und für eine warme Wintergarderobe wohl auch etwas klein. Man findet sich dafür aber gut zurecht, und das präsente Putzpersonal hilft auch sofort weiter wenn's klemmt...
Drei Thermalbecken laden mit den üblichen Schwallbrausen und Sprudeleffekten ein zum Rumdrameln. Im neuen Thermal-Flussbad lässt man sich treiben, im 25-m-Schwimmbecken kann man aber auch sportlich seine Längen ziehen. Im Sommer ist das Bad mit den zwei Rutschbahnen ein vollwertiges Freibad für die ganze Familie. Badewachen waren übrigens an jedem Bassin präsent, auch bei Regenwetter...
Das Saunadorf ist nett arrangiert in modernem Chalet-Stil, zweckmässig und schön eingerichtet. Für die Runde durch die zwei Saunen und das Dampfbad sollte man ruhig etwas Zeit einplanen. Die mässig heisse Bio-Sauna ist gross, und bietet einen guten Blick in die Badanlage. Etwas befremdlich finde ich, dass die Sauna-Anlage keine Nacktzone ist. Immer die nasse Badehose am Leib ist unangenehm.
Nach dem Baden lockt der Wintergarten des Restaurants «des Bains» mit direktem Blick auf das Thermalbad und einer verführerischen Walliser Weinkarte... Dani S. Badi-Info

Beitrag schreiben, Korrekturen melden (Anfragen bitte nur telefonisch oder über die Homepage des Bades) zum Thermalbad Saillon:


© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis