Freibad Allenmoos Zürich
- durchschnittliche Wertung: 4,1 Sterne bei
31 Bewertungen




3.8.23: Sehr schönes Bad, sauber und gepflegt. Freundliches Personal, ich finde es super, dass sie Kleinkinder nach ihren Begleitpersonen fragen. Erschreckend, wieviele Kinder die nicht gut schwimmen, alleine im Wasser sind. Seit 50 Jahren mein Lieblingsbad. Max
17.7.22: Wer kann mir helfen? Ich habe im Jahr 1965 im damals noch bestehenden Sportbecken (da wo sich heute die Volleyballfelder befinden) schwimmen gelernt. Kann mir jemand mitteilen, wann dieses Becken aufgehoben wurde und bestehen allenfalls noch Bilder - inkl. Garderobengebäude von damals? Vielen Dank an alle! Christoph
» Das «Sportbad» resp. die Schulschwimmanlage wurden dem Freibad 1957 hinzugefügt. Die Garderoben, das 50-m-Schwimmbecken mit Sprunggrube sowie das «Angewöhnungsbecken» wurden 1991 geschlossen (und erst bei der Sanierung 1997/98 überbaut). Der separate Anlageteil war damals in einem desolaten Zustand. Der Schwimmunterricht war bereits ein paar Jahre zuvor in die Hallenbäder verlegt worden.
Ein Bild des damaligen Garderobengebäudes gibt es auf diesem Artikel über das Freibad Allenmoos auf Seite 218. Dani S. Badi-Info




14.9.20: Möösli mon Amour. Tolle Anlage, tolles Becken. Das Wasser wird nicht geheizt, so what. Dänn legg en Pulli a zum Schwümme oder schwümm schnäller ;) Fraunkelyn




27.6.19: Das Bad ist super, auch das Restaurant. Es ist ja kein Problem, einige Franken mitzunehmen, die Preise sind günstig und das Salatbuffet empfehlenswert.
Die Bemerkungen wegen des kalten Wassers von früheren Jahren kann man vergessen: das Wasser ist jetzt warm! Und der Baumbestand wunderschön! Dorit Mailadr. best.




18.6.19: Meine Lieblingsbadi in Zürich, toll gibt es etwas abseits vom See so eine gemütliche Badi mit viel grün. Für meine Verhältnisse etwas viel Jugendliche, aber alles friedlich und chillig. Vera




3.1.18: Alles gut und relativ wenig Leute im Sommer! D Seelig




13.9.16: Das Bad Allenmoos ist eine wunderschöne Badeanlage. Als Lehrperson bin ich dankbar, dass das Bademeisterpersonal Lehrpersonen unterstützt, die Sicherheit im und ums Becken zu gewährleisten. Allzu schnell ist etwas passiert, wenn sich viele Menschen in der Badeanlage aufhalten. Danke der Bademeisterin und den Bademeistern für die freundliche und aufmerksame Ausübung ihres Jobs!
Als Anregung: Toll wäre, wenn eine Materialkiste mit Sportmaterialien bereitstehen würde, das unkompliziert genutzt und wieder zurückgebracht werden kann wie z. Bsp. Beachvolleybälle, usw - vergleichbar mit der Kiste für Schwimmgeräte, die am Rande des Beckens bereitsteht. Myriam Mailadr. best.




19.8.16: Das wasser ist viel zu kalt zum längen schwimmen (50mn, 2km). Die Wassertemperatur sollte zwischen 25-27 celsius grad sein (Olympisch Committee). Laurence




16.8.16: Einfach die schönste Badi in Zürich, sehr nettes Personal im Restaurant, hilfsbereit, fröhlich und sind auch bereit extra Wünsche zu erfüllen. Beatrice




4.8.16: schöne Badi, aber Vorsicht vor der Badmeisterin (...) . Diese zwingt jedes Kind mit Flügeli aus dem Nicht(!)schwimmerbecken, wenn die Mutter nicht 10cm daneben steht, und zwingt 6-7jährige, ihre Schwimmkenntnisse zu beweisen - auch dies im Nichtschwimmer! (...). Aber die Teenies, die auf dem Blasio-Tintenfisch hocken und die jüngeren Kinder teilweise sehr grob runter werfen, werden schön in Ruhe gelassen. Marina (Anm. Text gekürzt, es besteht nicht die Möglichkeit einer Gegendarstellung)




28.5.16: Wir standen heute mit ca. 15 Personen enttäuscht vor dem geschlossenen Allenmoos. Heute Nachmittag ist einwandfrei schönes Wetter und Gewitter ist erst für den Abend prognostiziert. Schade Saskia Plaas




9.8.15: Das Bad ist wirklich sehr schön. Aber etwas sollte im Restaurant erweitert werden und zwar Zahlung mit Kreditkarten. in der heutigen Zeit ist das unvorstellbar dass man in einem Restaurant NUR bar zahlen kann. Man würde oft mehr konsumieren, wenn man mit Karte zahlen könnte. Ich auf jeden Fall habe nie viel Bargeld dabei. Maja
22.7.15: es ist unmöglich, dass im Restaurant nur bar bezahlt werden kann und Hinweise dazu nur an der Kasse und beim Badeingang hängen! Ich habe ein Jahresabo, konnte also den Hinweis nicht sehen, und musste das ganze Mittagessen stehen lassen, weil die Dame auch nicht gegen Hinterlegung meiner ID unser Essen herausrücken wollte, ich hätte das Geld nachher gebracht. Entweder bringt ihr die Schilder besser an oder ihr führt endlich Maestro-Bezahlung ein! Das Essen wurde hoffentlich nicht weggeworfen! Susanne




5.8.14: Ein tolles Schwimmbad mit viel Grünzone! Im letzen Jahr hat sich einiges verbessert. Mehr Schirme sorgen für Schatten, vor allem auf dem Kinderspielplatz. Nicht gut gelöst finden wir die Absperrung zum Sandkasten. Man muss grosse Umwege laufen und die Toiletten sind weit weg. Ein Wassertretbecken wäre sinnvoller gewesen, um den Sand von den Füssen zu waschen. In Lugano ist das besser gelöst worden. Das Wasser ist für die Kleinen immer noch viel zu kalt! Eine kleine Rutsche oder so wäre auch noch lustig gewesen. Im grösseren Kinderbecken hat es für unseren Geschmack ein bisschen zu viel Wasserspielzeug. Bei Hochbetrieb stösst man immer mit einem Gummifisch zusammen. Ansonsten eine tolle Badi mit viel eigenen Ideen! Lg Steffi




1.8.14: Die Badi an sich finden wir als Familie toll! Grosser Kleinkind-Bereich, genügend Möglichkeiten ein tolles Plätzli zu finden, Rutschbahn usw. Schade, dass zwischen den Babybecken jedes Jahr ein Sumpf entsteht! Die Bodenbeläge in diesem Bereich dürften Kindgerechter sein (Bsp. Seebach). Die schwarzen Bodenplatten bei den Schaukeln werden wahnsinnig heiss, was das Schaukeln unmöglich macht!
Das Essensangebot finden wir sehr einseitig! Frische und gesunde Menüs wären toll (klar gehören Pommes auch dazu in der Badi...) Lena




15.7.14: Sehr schönes Bad mit einem wunderschönen Baumbestand und erhaltenswehrter Architektur. Zu bemängeln ist das im Verhältnis zur Gesamtanlage zu klein geratene Schwimmbecken. Hier wäre eine Modernisierung bzw. Anpassung an die Kundenanspruche angebracht, zumal die Preise demnächst erhöht werden sollen. Roland Giger




9.6.14: die badii ish die geillst badii wo ich jehh gsii binn <3 Raquel Ferreira




20.5.14: Allenmoos: schönes bad, ruhiges ort. trotzdem ist das wasser wirklich sehr kalt. oskar




24.8.13: Reto - Der VBC Rämi möchte sich noch mal ganz herzlich bedanken, für den tollen Abend im Freibad Allenmoos. Vielen dank für die Unterstützung und die Geduld - wir hatten grossen Spass! Cornelia Krusius




8.7.13: die beste badi in Zürich wir gehen am freitag mit der klasse als abschied dort hin ich freu mich richtig sehr. ola




14.6.13: Schönes Bad, jedoch für regelmässige Schwimmer ungeeignet (nur 2 reguläre Bahnen!). Restaurant mit guter Auswahl, jedoch wäre die Eingührung der elektronischen Zahlungsmöglichkeit dringend empfohlen. Nettes Personal. Pascal




23.8.12: Huere geil :) mier gönd morn mir schuel geil. Brooke




29.7.12: Wonderful pool, huge grounds, slide, many pools. Arrive when it opens (9am) and its basically empty. Ric




2.7.12: Ja stimmt ist Nett dort. Mir gefällt auch das Essen! für Kinder Ideal. D Seelig




16.6.12: Einfach super ! Das beste Freibad in ganz Zürich :) Angi




16.6.12: Diese Badi gefällt auch bei 18° Wassertemperatur. Thomas




17.5.12: Würde viel öfters gehen, aber das Wasser ist mir manchmal echt zu kalt. Ansonsten ist die Badi super! Tatiana




21.1.12: Es isch di beste badi aber das wasser kann schon wärmer sein und die rutschbahn kann auch länger sein aber es ist super das beste! Niki




27.6.11: Super badi, das wasser ist perfekt zum längen schwimmen! Sophie
21.6.11: Meine Klassen und ich kommen heute in die badii und ich behaupte jetzt wieder dass das schwimmbad kalt ist:@-.-! Jomar




20.6.11: das ist zu kalt, es wäre cool, wenn es geheizt wäre... beatrice




30.5.11: ich finde die rutschbahn cool aber Sie könnten sie auch längermachen. dunya




17.5.11 Das wasser ist ein wenig zu kalt es wäre cool wen ihr es heisser machen könntet DANKE. Johanna
1.5.11: das schwimmbad ist toll ich liebe es, weil es gross ist und das wasser kalt ist.<3<3<33<3 Gloria




20.4.11: Wäre es möglich irgendwann einen basketballplatz oder nur einen basketballkorb bauen zu lassen? danke lg chris
1.7.10: diese badi ist suuper! aber meine mutter sagt kinder dürfen erst ab 12 alleine in die badi gehen, also ohne erwachsener ... stimmt das? isabella
» An Isabella: Die Altersgrenze liegt bei 10 Jahren. Kinder unter 10 Jahren dürfen gemäss städtischer Badeordnung die Anlagen nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson betreten. Reto Heuberger, Betriebsleiter Bad Allenmoos
28.6.10: mir gefällt das kühle Nass. Maya
28.5.09: ist alles super, ausser das kalte wasser... wäre noch kompletter mit wärmerem Wasser. z.b wie in Seebach. Maria
20.5.09: Allenmoos: ist sehr gut. Adolf Guyer
30.5.08: Das einzige negative an dieser wunderschönen Badi ist, dass sie das Wasser nicht ein bisschen heizen, für meine Längen sind mir 19° einfach noch zu kalt. Eli