![]() Zürich - die Badi-MetropoleIm nationalen wie internationalen Vergleich bietet Zürich die vielleicht höchste «Bäderdichte», Ihre nächste Badestelle ist bestimmt gleich um die Ecke. Auf Stadtgebiet haben Sie zur Auswahl: 6 Becken-Freibäder, 6 Strand-/Seebäder, 5 Flussbäder und ein Thermalbad. Dazu kommen mehrere Luft- und Sonnenbäder, viele Kilometer "wilde" Badestellen und 7 Hallenbäder, z.T. mit Liegewiesen. Zu diesen 24 öffentlichen Schwimmbädern gesellen sich noch 8 Schulschwimmbäder, die zu gewissen Stunden auch dem allgemeinen Badebetrieb offenstehen. › Bäder von Zürich - mobile Version › Thermalbad Zürich | › Stadtbad Zürich › Kartenansicht: Hallen- und Freibäder von Zürich u. Umgebung | Bäder-Karte des Kantons Zürich | |||||||||||||||||||||||||
Hallen- und Sommerbäder, Preise in CHF, Stand Jan.19:
| |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
Jeweils Mitte August startet das Für Winterschwimmer gibt es Anfang Dezember das Zürcher Samichlaus-Schwimmen: Das 20. Zürcher Samichlaus-Schwimmen findet am So, den 8. Dezember 2019 statt.
| |||||||||||||||||||||||||
Der stellenweise über 140 Meter tiefe Zürichsee erwärmt sich zwar oberflächlich so schnell wie ein flaches Gewässer, aber Winde und reger Bootsverkehr bringen kaltes Wasser aus der Tiefe nach oben. In guten Sommern wird das Wasser zwar auch für "Gfrörli" warm genug, was viele Schwimmer eher stört, sind die unregelmässigen Wellen durch den starken Schiffsverkehr. Die Wassertemperatur des Zürichsees: Wassertemperatur der Limmat:
| |||||||||||||||||||||||||