Baden in Winterthur, Zürcher Unterland und Weinland |
Neugierige Zürcher sind früher nach Winterthur gefahren, um im «Waldeggersee» zu baden. 1999 sollte mit einer Volksinitiative der Bau dieses künstlichen Sees in der sechstgrössten Stadt der Schweiz durchgesetzt werden. Die Abstimmung verlief für die Seefreunde negativ. Zwar sind auf die Badesaison 2000 hin drei der Winterthurer Weiher zum Schwimmen freigegeben worden, doch es handelt sich dabei um die unattraktiveren der natürlichen Gewässer. Ausserhalb der Stadtgrenzen sind schöne, z.T. einmalige Naturbäder zu finden. Die in weiten Bereichen noch unberührte und wilde Tösslandschaft mit ihrem voralpinem Charakter ist Anziehungspunkt für viele Wanderer und Erholungssuchende aus Zürich und Winterthur. Zerklüftete Täler und luftige Höhen ergänzen sich zu einer abwechslungsreichen Landschaft. Für die aktiven Erholungssuchenden besteht ein schöner Radweg entlang der Töss bis hoch ins Tal hinauf. Das Weinland mit Rhein, Thur und kleinen Seen hat sich als reizvolle Erholungslandschaft schon weitherum einen Namen gemacht. In der Region des Weins, des Hopfens und des Spargels finden Sie neben zahlreichen Dörfern mit wunderschönen Riegelbauten ein paar der wunderschönsten Badeplätze der ganzen Schweiz. Trotz ihrer nicht ganz zweifelsfreien Wasserqualität ist die Thur beliebt bei Wasserratten. Die Schlauchbootkanuten machen auf dem Uferstreifen manche Badetücher aus, das Flussniveau ist aber häufig zu flach zum Schwimmen. Wasser-Temperatur der Thur: Die Rheinlanschaft ist facettenreich und eine Ausflugsregion erster Güte. Diverse Uferstellen und Anlagen laden ein, den «Bach», wie er in Basel genannt wird, hinunter zu schwimmen. Bei Ellikon kann man sich auch mit der Seilfähre auf die deutsche Seite zur «Uferwiese» überführen lassen. Die Wassertemperatur des Rheins: |
Naturfreunde zieht es zum Badeplausch auch an die Seen der Umgebung. Husemer-, Hüttwiler- und Nussbaumersee sind fast gänzlich von Bäumen umgeben, was ihnen eine spezielle Stimmung verleiht. Barchet- und Wilenersee sind nur klein und kaum eine längere Anreise wert. Im Hasensee ist das Baden untersagt. |