![]() | Gartenbad St. Jakob – die Ausstattung
Sportbad St. Jakob – die Einrichtungen
| ||||||
![]() | GastronomieZwei Kioske und ein Restaurant mit Terrasse im OG sorgen für das leibliche Wohl der Badegäste – mehr Informationen zum Gastronomieangebot auf: | ||||||
![]() | BarrierefreiheitDie Badeanlage gilt teilweise als barrierefrei. Barrierefreie Dusche/WC/Garderobe steht zur Verfügung, zugänglich mit Eurokey. | ||||||
![]() | Die WassertemperaturenIm mit Fernwärme beheizten Sportbad beträgt die Wassertemperatur bei üblichen Wetterverhältnissen min. 24°C. | ||||||
News | Aktuelles | ||||||
♥ | |||||||
![]() | Öffnungszeiten Familien-/Gartenbad
Badeschluss jeweils 30 Minuten vor Betriebsschluss!
Familienbad Saison 2023: Eröffnung Sa 13.5., Saisonschluss So 17.9.2023
Öffnungszeiten Sportbad
* 06:00 – 09:00 Uhr Zugang nur mit Abo. Bade- und Kassenschluss ist 30 Minuten vor Betriebsschluss!
Sportbad Saison 2023: Eröffnung Sa 29.4., Saisonschluss Fr 6.10.2023 (verlängert)
Im Sportbad kann zeitweise nur eingeschränkt geschwommen werden, beachten Sie die aktuellen Meldungen im News-Feld weiter oben. Da das überdachte Schwimmbecken im Eglisee aufgrund von unvorhersehbaren Reparaturarbeiten an der Traglufthalle erst am 7. Oktober 2023 geöffnet werden kann, bleiben das beheizte und beleuchtete Sportbad und das Lernschwimmbecken im St. Jakob bis am 6. Oktober 2023 geöffnet. ACHTUNG: Die Saison-Abonnemente für Gartenbäder sind bis am 24. September 2023 gültig. Anschliessend gelten die Saison-Abonnemente für Hallenbäder, die bis am 6. Oktober 2023 auch im länger geöffneten Sportbad im Gartenbad St. Jakob gültig sind. Ausserdem können online auch Einzeleintritte gelöst werden. | ||||||
![]() |
Eintrittspreise, Einzeleintritt,
Zahlung mit Debit-/Kreditkarte ist möglich. Die Preise für 10er- und Saisonabo finden Sie unter › Schwimmbäder in Basel Für Einzeleintritte und Abos gibt es auch einen Online-Shop | ||||||
![]() | Anfahrt mit ÖVDas Bad St. Jakob liegt am südöstlichen Rand von Basel, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tram 14, Bus 36 und 37) gut erreichbar. Vom Bahnhof SBB und der Basler Innenstadt benötigen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 15 Minuten. Von der Haltestelle „St. Jakob“ sind kaum 150 Meter zu Fuss bis zum Bad. | ||||||
![]() | Anfahrt mit dem AutoDas St Jakob liegt direkt an der Autobahnausfahrt Basel Süd/St. Jakob. | ||||||
![]() | ParkingEs steht ein Parkhaus sowie Aussenparkplätze zur Verfügung; alle Parkplätze sind gebührenpflichtig. | ||||||
![]() | AdresseGartenbad St. Jakob | ||||||
![]() | Tel. +41 61 267 41 44 | ||||||
www | |||||||
@ f |
Das St. Jakob – das grosse Basler Sport- und Familienbad
Im Garten- und Sportbad St. Jakob mit dem beheizbaren Becken und dem 10-Meter-Sprungturm finden allerlei Sportveranstaltungen wie Schwimmwettkämpfe statt, es wurde aber auch schon eine Beach-Volleyball Europameisterschaft ausgetragen. Neben der St. Jakobshalle bzw. dem Stadion des FC Basel ist die Anlage leicht zu finden.
Das Freibad St. Jakob – oder «Joggeli», wie es auch genannt wird – hat eine Gesamtfläche von 45'150m2, und ist damit etwas gleich gross wie das Freibad Allenmoos, Zürichs grösstes Beckenbad. Die Basler Schwimmbadanlage wurde 1955 eröffnet, als Architekten zeichneten Max Rasser, Tibère Vadi und Bruno Gerosa. Das Bad ist im Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung (Kat. A, Typ E) aufgeführt.
Das Freibad St. Jakob befindet sich übrigens auf Gebiet der Gemeinde Münchenstein (BL), doch das Grundstück gehört der Stadt Basel, der Betreiberin des Bades.
Die Bilder vom Schwimmbad St. Jakob sind alle vergrösserbar.
Weitere Foto des Sport- und Gartenbades finden Sie unten auf der Seite...
Freibad St. Jakob | Bäder in Basel in grösserer Kartenansicht
Erfahrungsberichte, Bewertungen, weitere Infos
Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Gartenbad und Sportbad St. Jakob (Anfragen bitte nur telefonisch):