Gartenbad & Sportbad St. Jakob Basel - das «Joggeli»

Freibad

Gartenbad St. Jakob – die Ausstattung

  • 50-m-Schwimmbecken
  • Sprungbucht mit 1-m-Sprungbock
  • Familienbecken
  • Die Rutschbahnen (alle aus Edelstahl):
  • 94-m-Rinnenrutschen 10m Höhe
  • 32-m-Rinnenrutschbahn
  • 19-m-Freefall-Rutsche 10m hoch, Gefälle max. 60 %, 60 km/h
  • 16-m-Turborutsche für kleinere Kinder
  • Kinder-Planschbecken mit Zeltdach
  • 2 Beachvolleyfelder
  • Wertsachen-Schliessfächer kostenlos

Sportbad St. Jakob – die Einrichtungen

  • 50-m-Wettkampfbecken, beheizt und mit Beleuchtung
  • 50-m-Lehrschwimmbecken, beheizt
  • 2-türmige Sprunganlage (bis 10 Meter) mit Sprungbucht
Restaurant

Gastronomie

Zwei Kioske und ein Restaurant mit Terrasse im OG sorgen für das leibliche Wohl der Badegäste – mehr Informationen zum Gastronomieangebot auf:

› parterre.net ❘ gartenbad-st-jakob

Accessibility

Barrierefreiheit

Die Badeanlage gilt teilweise als barrierefrei. Barrierefreie Dusche/WC/Garderobe steht zur Verfügung, zugänglich mit Eurokey.

› Zugänglichkeit mit Mobilitätsbehinderung | Procap

Temperatur

Die Wassertemperaturen

Im mit Fernwärme beheizten Sportbad beträgt die Wassertemperatur bei üblichen Wetterverhältnissen min. 24°C.

News

Aktuelles

Veranstaltungen und Betriebsmeldungen ▾ (scrollbar)

geöffnet

Öffnungszeiten Familien-/Gartenbad

Täglich09:00 – 20:00 Uhr

Badeschluss jeweils 30 Minuten vor Betriebsschluss!

Familienbad Saison 2023: Eröffnung Sa 13.5., Saisonschluss So 17.9.2023

Öffnungszeiten Sportbad

Mo bis Fr *06:00 – 18:00 Uhr
Sa & So  09:00 – 18/20:00 Uhr**

* 06:00 – 09:00 Uhr Zugang nur mit Abo.
** bis 12. Mai und ab 18. Sept. (Stand Saison 2023) Sa&So nur bis 18:00 Uhr geöffnet!

Bade- und Kassenschluss ist 30 Minuten vor Betriebsschluss!

Sportbad Saison 2023: Eröffnung Sa 29.4., Saisonschluss So 24.9.2023 (witterungsabhängig)

Im Sportbad kann zeitweise nur eingeschränkt geschwommen werden, beachten Sie die aktuellen Meldungen im News-Feld weiter oben.

Eintritt

Eintrittspreise, Einzeleintritt,

Erwach­sene ab 16 J.CHF 7.50
Lehrlinge, Studie­rende bis 25 J.CHF 4.50
Kinder 6 bis 16 JahreCHF 3.00

Zahlung mit Debit-/Kreditkarte ist möglich.

Die Preise für 10er- und Saisonabo finden Sie unter › Schwimmbäder in Basel

Für Einzeleintritte und Abos gibt es auch einen Online-Shop

Bad Anfahrt

Anfahrt mit ÖV

Das Bad St. Jakob liegt am südöstlichen Rand von Basel, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tram 14, Bus 36 und 37) gut erreichbar. Vom Bahnhof SBB und der Basler Innenstadt benötigen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 15 Minuten. Von der Haltestelle „St. Jakob“ sind kaum 150 Meter zu Fuss bis zum Bad.

Route

Anfahrt mit dem Auto

Das St Jakob liegt direkt an der Autobahnausfahrt Basel Süd/St. Jakob.

Bad Parkplatz

Parking

Es steht ein Parkhaus sowie Aussenparkplätze zur Verfügung; alle Parkplätze sind gebühren­pflichtig.

Kontakt

Adresse

Gartenbad St. Jakob
St. Jakobsstrasse 400, 4052 Basel

Telefon

Tel. +41 61 267 41 44

www
@

f

Teilen @

Teilen

Badi-Info

Das St. Jakob – das grosse Basler Sport- und Familienbad

Im Garten- und Sportbad St. Jakob mit dem beheizbaren Becken und dem 10-Meter-Sprungturm finden allerlei Sportveranstaltungen wie Schwimmwettkämpfe statt, es wurde aber auch schon eine Beach-Volleyball Europameisterschaft ausgetragen. Neben der St. Jakobshalle bzw. dem Stadion des FC Basel ist die Anlage leicht zu finden.
Das Freibad St. Jakob – oder «Joggeli», wie es auch genannt wird – hat eine Gesamtfläche von 45'150m2, und ist damit etwas gleich gross wie das Freibad Allenmoos, Zürichs grösstes Beckenbad. Die Basler Schwimmbadanlage wurde 1955 eröffnet, als Architekten zeichneten Max Rasser, Tibère Vadi und Bruno Gerosa. Das Bad ist im Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung (Kat. A, Typ E) aufgeführt.
Das Freibad St. Jakob befindet sich übrigens auf Gebiet der Gemeinde Münchenstein (BL), doch das Grundstück gehört der Stadt Basel, der Betreiberin des Bades.

Sportbad St. Jakob Basel
Gartenbad St. Jakob Basel
Gartenbad St. Jakob Basel
Rutschbahn Bad St. Jakob Basel
Die Bilder vom Schwimmbad St. Jakob sind alle vergrösserbar.
Weitere Foto des Sport- und Gartenbades finden Sie unten auf der Seite...


Freibad St. Jakob | Bäder in Basel in grösserer Kartenansicht

Basel Sportbad St. Jakob Freibad St. Jakob Basel Freibad St. Jakob Basel St. Jakob Sportbad Basel Sportbad St. Jakob Basel Freibad St. Jakob Basel Rutschbahnen St. Jakob Basel Familienbad St. Jakob Basel Rutschbahnen Bad St. Jakob Basel Rutsche Freibad St. Jakob Basel Schwimmbecken Freibad St. Jakob Basel Gartenbad St. Jakob Basel Freibad St. Jakob Basel

Erfahrungsberichte, Bewertungen, weitere Infos

Freibad St. Jakob Basel - durchschnittliche Wertung: 3,7 Sterne bei 48 Bewertungen

17.7.22: 1 stunde warteschlange! Und nur eine kasse ist offen! 33 grad hitze. Wir zahlen 7.50 für den eintritt und so lange warten bis man reinkommt! Dominik

01-06-22: It is disappointing that the only pool with some heat closes at 18:00 during the week. And why? So that kids can swim back and forth. It would make a lot more sense if they used the unheated pool, since most kids are fine in cold water, and let the adults use the only heated pool in Basel. For some, like myself, I cannot swim in cold water for medical reasons. It's frustrating. SEM.

1.5.22: Kaum eine Woche offen, schon am 1.5.2022 wieder geschlossen. Keine Sorge, die Basler kommen am 2. Mai wieder, weil sie ja praktisch keine anderen Möglichkeit zum schwimmen haben seit das Rialto zu ist. C.Lanz
» Die Schliessung wurde über die Betriebsmeldungen tatsächlich nicht angekündigt. Es gab vom Sportamt keine Meldungen zu Saisonbeginn, das musste sich wohl noch einspielen...

27.4.21: Sportbad. Ich bin darauf angewiesen in den Damenduschkabinen duschen zu können. Jetzt ist das Wasser aber dort so kalt wie noch nie! Man kann sich so nicht mehr aufwärmen. Ich habe ein Saisonabo. So ists aber gefährlich ungesund! Mia

14.9.20: Es ist einfach unmöglich wenn im September bei 30 Grad das Bad um 18:00 Uhr schliesst. Wo bleibt die Flexibilität? Simon

23.6.20: Es wäre gut wenn die Vereinszeiten kommuniziert würden. Die übrigen Schwimmbahnen sind dann einfach zu voll.

+++++ 24.7.19: Nach längerer Pause war ich heute zum 1. Mal als Rollstuhlfahrerin im Joggeli. Es war eine rundum positive Erfahrung. Vielen Dank an die – trotz Grossandrang – freundlichen und hilfsbereiten BademeisterInnen und für die gute barrierefreie Dusche/WC/Garderobe, zugänglich mit Eurokey! S. Ruggiero

++--- 18.7.19: Sperrung vom 17.7.-21.7.: über eine so lange Zeit das gesamte Sportbad und Lehrschwimmbecken zu sperren finde ich im Hochsommer nicht gerade kundenfreundlich! Es gibt eh schon wenig Möglichkeiten in Basel zum Sportschwimmen. Ich finde es sollte mehr Rücksicht auf die Kundenwünsche, die nicht einem Verein angehören, genommen werden. Fünf Tage den Sportteil zu sperren ist zu viel!
Ansonsten schätze ich das Joggeli sehr und komme schon seit Jahren schwimmen. Nur muss ich meine Schwimmzeiten jeweils anpassen, dass ist sehr schade. Christina

++--- 17.7.19: Ich finde die Sperrung wegen den Schwimmanlässen dieses Jahr 2019 ein wenig zu viel. Man könnte für die Schwimmer im hinteren Becken noch zwei Bahnen abstecken damit man auch Schwimmen kann. Auch finde ich die Sperrung um 18.00 Uhr zu früh. Bitte auch die Sperrungen auf der Homepage aktuell halten ist ja auch schon mehrmals bemängelt worden. Schliesslich zahle ich auch den Abo-Preis und möchte während der Saison auch alles nutzen können und nicht reduziert sonst müsste man die Preise anpassen. Auch könnte man bei schönen Wetter länger offen haben bis 21.00 Uhr geht in anderen Städten auch nur in Basel geht es nicht ? Ich glaube man könnte noch vieles Optimieren. Markus Zimmermann

Weitere Bewertungen, Meinungen und Kommentare zum Schwimmbad St. Jakob

Beitrag schreiben, Korrekturen melden zum Gartenbad und Sportbad St. Jakob (Anfragen bitte nur telefonisch):


© Schweizer Schwimmbad-Verzeichnis